Dirk.A hat geschrieben: ↑So 11. Nov 2018, 09:46
Hallo Micha,
erst mal schönen Dank für die Komplimente (Video 08.10.18) geben ich gerne zurück.
Schade das es so kurz war musste ja schlafen gehen.
Schade ich habe gestern dein Livestream verpasst!
Da ich ja am 09.12 wieder nach LV fliege mach ich jetzt den nächsten schritt und möchte mir ein Auto holen.
Welchen Anbieter ist der beste über ADAC?
Geht das Tanken immer noch Bar?
Ist den Skype besser als über WhatsApp Telefonieren?
Schöne Grüße
Dirk (Dörk

)
Hallo Dirk,
also ueber den ADAC wuerde ich immer buchen und da immer regelmaessig ein Auge auch nach der Buchtung werfen. Bei mir war es so, dass ich bei ALAMO Mid-Size gebucht hatte und 2 Monate spaeter SIXT fuer weniger ein SUV zu einem Hammerpreis angeboten hat. Also habe ich die bestehende Buchung beoim ADAC telefonisch storniert und bei SIXT das SUV gebucht (KIA SPORTAGE). Das ich hier vor Ort dann ein kostenloses Upgrade auf Hyundai Sante Fe erhalten habe war dann natuerlich das I-Tuepfelchen (ich haette aber auch vorher damit gerechnet, denn ich weiss ja das SIXT solche Wagen selten stehen hat und nur die Panzer-Fraktion). 290 PS; riesen Monster-Kiste und macht richtig Spass...
Also ADAC ist immer eine gute Idee, allein schon wegen der ganzen Versicherungen! Aber bei SIXT muss man aufpassen, da darf man nur in Nevada und den angrenzenden Bundesstaaten rumgurken.
Was das telefonieren angeht, nutze ich immer eine SIM-Karte von Simly (
http://www.simlystore.com/de/prepaid-si ... karte.html) fuer 25,90 ( also 200 Min. Telefonieren....kann man per PayPal auch wieder aufladen). So kann ich unterwegs jederzeit Hilfe anfordern ( Panne und AAA/ADAC ) und bin fuer meine US-Freunde auch per Handy erreichbar.
Desweiteren nutze ich Skype mit 10 Euro Guthaben und kann jeden Festnetzteilnehmer mit dem Handy bequem und kostenguenstig zuhause per Skype anrufen ( 10 Euro Guthaben reichen 3-4 USA-Urlaube ). Solltest Du eine Fritzbox haben, kannst und solltest Du eine VPN Verbindung einrichten und die Fritz-Phone App ( das ist auch in Deustchland sehr praktisch ). So ist es Dir dann per VPN moeglich aus den USA ueber Deine Fritzbox eine Telefonverbinung ueber Deine Fritzbox und Deine Leitung ferngesteuert aufzubauen. Der Angerufene bekommt dann nicht mit das Du in den USA sitzt, da der Deine Heim-Telefonnummer angezeigt bekommt. Auch bist Du dann in den USA bei eingehenden Gespraechen die daheim bei Dir eingehen immer erreichbar. Auch hier bekommt der Anrufer der Dich zuhause anruft nicht mit das Du gerade in den USA bist und den Anruf entgegen nimmst.
WhatsApp ist Bullshit und absoluter Nonsens. Da kannst Du keine Festnetznummern anrufen. Ist die Doofkopp-Variante fuer Nutzer die absolut keine Ahnung haben und die Qualitaet ist auch grauenhaft bis unmoeglich. Vergiss es ganz schnell!
Also entweder Skype mit Guthaben oder VPN-Fritzbox (sofern vorhanden). Und natuerlich auch noch eine Simly US-Sim Karte damit man unterwegs bei einer Panne Hilfe ranrudern kann.
Zum Tanken: Habe heute in Arizona (Bullhead City) Sau billig an einer NoName Tankstelle getankt (70 Cents billiger als in Nevada) und dort meine Kreditkarte erfolgreich eingesetzt ( Zip-Code 84104 ). Sollte Dich eine Saeulke und Deine Karte abschmettern, dann einfach reingehen und den Nonsens Cash zahlen. Solltest Du den Betrag nicht vertanken holst Du Dir den Rest nach dem Tankvorgang wieder in der Tankstelle an der Kasse ab. Wenn Du also fuer 20 US$ Tanken moechtest, legst Du dem Fritzen 20 US$ auf den Tisch und sagst "20 Bucks for Pump 6" (das 6 bezieht sich dann auf die Saeule an der Du stehst). Absolut easy das Tanken...
Solltest Du mit Karte Tanken unbedingt drauf achten, dass man bei der Frage nach einer Autowaesche mit NO anwortet. Danach kommt dann die Tank-Quittung (fuer Deine Kreditkarte) aus dem Drucker und Du selbst machst Dich dann aus dem Staub...
Gruss aus Las Vegas,
Micha