Feinstaubbomber hat geschrieben:die Zeiten sind halt hart,da muss man kürzer tretenDampferFan hat geschrieben:Nur 12?Zwybel hat geschrieben:Danke Saubaer, für deinen Spartipp. Habe mir dann gleich mal 12 Samsung INR 18650 25R bestellt







Feinstaubbomber hat geschrieben:die Zeiten sind halt hart,da muss man kürzer tretenDampferFan hat geschrieben:Nur 12?Zwybel hat geschrieben:Danke Saubaer, für deinen Spartipp. Habe mir dann gleich mal 12 Samsung INR 18650 25R bestellt
Und ca. 2/3 bis 75% aufladen zum einlagern, da halten Sie am längsten. Aber nach ca. fünf Jahren sind sie sowieso hinüber, da macht die Chemie dann nicht mehr mit.Saubaer hat geschrieben:Laaach Bozzo du Verräter,dieser verfluchter Akku und meine Trotteligkeit hat mir einen Schacht im Opus Ladegerät Gehimmelt(welch schande).......
![]()
Ich lagere meine Reserve Akkus einfach in der Pap-Plastikschachtel im Regal,am besten wo keine Heizung direkt daneben steht,also ich vermeide da größere Temperatur schwankungen(Muß aber jeder selbaer wissen wie er seine Akkus aufbewahrt,solange es Kurzschluss-Kindersicher ist)....![]()
Man kann ja nicht sagen so und soviel Akkus verbrauche ich im Jahr,aber durch das Aufkommen von Boxen wo man 2 Akkus reinpackt,wird eben auch die Akkuanzahl höher welche man in gebrauch hat,und ab und an kann es ja auch mal passieren das ein Akkus schwach auf der Brust wird,also ist es immer gut welche auf Reserve liegen zu haben und das eben zum günstigsten Kurs...
Und möglichst Kühl einlagern ...bei Zimmertemperatur wird die Haltbarkeit nochmal deutlich reduziert ...also lieber im Keller lagern. Was Saubaer macht ist mir egal der hat ja nur 5 bestellt und wird diese sicher in einem Jahr vernichtenDampferFan hat geschrieben:Und ca. 2/3 bis 75% aufladen zum einlagern, da halten Sie am längsten. Aber nach ca. fünf Jahren sind sie sowieso hinüber, da macht die Chemie dann nicht mehr mit.Saubaer hat geschrieben:Laaach Bozzo du Verräter,dieser verfluchter Akku und meine Trotteligkeit hat mir einen Schacht im Opus Ladegerät Gehimmelt(welch schande).......
![]()
Ich lagere meine Reserve Akkus einfach in der Pap-Plastikschachtel im Regal,am besten wo keine Heizung direkt daneben steht,also ich vermeide da größere Temperatur schwankungen(Muß aber jeder selbaer wissen wie er seine Akkus aufbewahrt,solange es Kurzschluss-Kindersicher ist)....![]()
Man kann ja nicht sagen so und soviel Akkus verbrauche ich im Jahr,aber durch das Aufkommen von Boxen wo man 2 Akkus reinpackt,wird eben auch die Akkuanzahl höher welche man in gebrauch hat,und ab und an kann es ja auch mal passieren das ein Akkus schwach auf der Brust wird,also ist es immer gut welche auf Reserve liegen zu haben und das eben zum günstigsten Kurs...
Hat das hochgelobte Opus Ladegerät vielleicht nicht einmal einen Verpolungsschutz?Saubaer hat geschrieben:Laaach Zwybel 12 Stück kann es sein das hier ein Akku HWV ausgebrochen ist(mal was von Ratiopharm raussucht)![]()
Fraggle ich brauche ja nu keine neuen Akkus mehr die 5 neuen Samsung´s sollten doch eine weile reichen,ich brauche neue Ladegeräte und am besten welche mit Verpolungsschutz
,der Akku ein 26650er MNKE hat es ja anstandslos überstanden(nicht mal warm geworden isser)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste