SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

EL

Beitrag von Michael » Do 11. Dez 2014, 02:11

Walter hat geschrieben:Ja Bob Danke,freue mich auch schon auf die bastel box.Und dir Perle gute Besserung,deine Videos sind immer interessant,unterhaltsam und lustig lol.Liebe grüsse an alle Dampfer ,Kiffer,Radiohörer,Bundespräsidenten und denn Weihnachtsmann.
Teil 1 der Power-Perle befindet sich derzeit im Upload ( 3 Stunden Brocken ). Teil 2 kommt auch, aber da muss ich noch eine Loesung bezueglich des total flatterigen hinteren Deckels finden. Montiert ist das in der Hand eine rutschende Katastrophe und die einzige echte Schwachstelle an der Power-Perle ( die muss man einfach Schrauben, nur da nun Magnete drin sind muesste ich da mit Gewalt dran ).

Schade...denn die Power-Perle ist so nur mit Gummibaendern nutzbar ( und das sieht gruselig Scheisse aus ). Aber ich habe auch gute Nachrichten. Die 8 Euro QI Elektronik ( Tisch-Lader mit Anleitung und sogar USB-MIRCO USB Kabel samt Receiver ) ist eingetroffen und "ja", die laesst sich dort sogar einbauen ( nachdem man den Receiver modifiziert hat ) und funktioniert bestens. Der Receiver ( fuer das Samsung 9100 ) laesst sich sogar wunderbar zerlegen und somit prima Modifizieren...

Morgen werde ich erstmal den Keystone 18650 Halter um 0,3mm tiefer legen, denn da geht es um Zehntel Millimeter. Dann eine Vormontage vornehmen und das ganze mit einem Mirco-USB Stecker versehen der dann in das USB SX350 Board kommt ( das braucht man dann ja nicht mehr ). Die Spule und QI-Elektronik passt in den Deckel ( allerdings wie gesagt verlegt und neu verdrahtet ). Und da kam mir gleich die Idee die Original Dampf-Sprotte entsprechend nachzuruesten. Hierzu braucht man nur in den HAMMOND 1550P Alu-Guss Deckel hinten Grossflaechig eine Aussparung einbringen. Diese verschliesst man von innen mit einem Stueck Kunststoff und in dieses bringt man innen die QI Spule samt Elektronik ein. Somit kann man sich an der Dampf-Sprotte auch komplett die Aussparung fuer den USB-Port schenken da man das alles nicht mehr braucht...

Mal schauen ob ich die MAIKELS Power-Perle Magnete mit Gewalt aus der POWER-PERLE raus bekomme ( so das ich die Schraubstege nicht demoliere ) und den Deckel ( welche ich dann senken werde ) dann Schraubbar bekomme. Falls da etwas in die Hose geht, muss ich das Video halt modifizieren und zeige stattdessen alternativ wie man die DAMPF-SPROTTE 2.0 mit QI-Wireless-Modul herstellen kann...

Habe noch ein paar Tage Zeit mir da ein paar Gedanken zu machen, denn ich kann derzeit nicht reden ( bin uebelst heiser; habe Fieber und bin vorsichtig ausgedrueckt vollkommen im Arsch ).

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
The-Hafs
Beiträge: 154
Registriert: Do 16. Okt 2014, 17:58
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von The-Hafs » Do 11. Dez 2014, 16:42

Heute im Postfach !!!! DANKE noch mal

Nächste woche müssten 2 sx350 kommen und dann wird gebastelt .
Dateianhänge
20141211_152256.jpg
20141211_152201.jpg
20141211_152126.jpg
20141211_152116.jpg
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Benutzeravatar
Mikebob
Beiträge: 61
Registriert: Di 7. Okt 2014, 17:57
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Mikebob » Do 18. Dez 2014, 13:34

Mal ein kleines Update zur PowerPerle.
Ich bin habe mir mal wieder eine neue Box gedruckt da ich auf Rot keine lust mehr hatte und auch etwas ausprobieren wollte.
Ich hatte mit in meiner letzten FT bestellung mal ein paar mehr Magneten bestellt und auch andere grössen und dabei ist nun das raus gekommen.
Die 3x3mm Magneten habe ich nun durch 4x1,5mm Magneten ausgetauscht was den Halt des deckels deutlich verbessert.
Im Bild kann man mal den unterschied sehen
Dateianhänge
IMG_20141218_131715.jpg
IMG_20141218_131440.jpg
Das kann ich selber billiger Herstellen XD

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von R4nd0m » Do 18. Dez 2014, 16:23

Hi MikeBob!

Also ich fand' die "kleinen" Magnete gar nicht so schlimm. Bei mir ist noch nicht der Akkudeckel abgefallen ... ;)

Aber wie wär' es denn mit einer Version "ohne USB - Loch"? Wenn Micha im nächsten Video (hoffentlich) die USB-lose Variante vostellt... Ansonsten bin ich nach wie vor von der "Fukushima Spezial" begeistert :)

Gruß
R3nd0m
Bild

Benutzeravatar
Mikebob
Beiträge: 61
Registriert: Di 7. Okt 2014, 17:57
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Mikebob » Do 18. Dez 2014, 16:31

Das sollte machbar sein ich müsste dafür nur das Modell der USB Platine aus meiner Software entfernen
Das kann ich selber billiger Herstellen XD

Benutzeravatar
The-Hafs
Beiträge: 154
Registriert: Do 16. Okt 2014, 17:58
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von The-Hafs » Do 18. Dez 2014, 16:36

So die 2 sx chips sind da der rest schon länger !

Das Projekt Power Perle kann beginnen und vermutlich die erste in Österreich oder ???
Dateianhänge
20141218_163305.jpg
Zuletzt geändert von The-Hafs am Do 18. Dez 2014, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » Do 18. Dez 2014, 16:38

R4nd0m hat geschrieben:Hi MikeBob!

Also ich fand' die "kleinen" Magnete gar nicht so schlimm. Bei mir ist noch nicht der Akkudeckel abgefallen ... ;)

Aber wie wär' es denn mit einer Version "ohne USB - Loch"? Wenn Micha im nächsten Video (hoffentlich) die USB-lose Variante vostellt... Ansonsten bin ich nach wie vor von der "Fukushima Spezial" begeistert :)

Gruß
R3nd0m
Ja, aber diese QI-Modifikation ist schon etwas Tricky, da es nicht jedem liegen duerfte direkt am Lade-Chip des SX350 Kabel anzuloeten. Und die Buchse zugaenglich zu haben macht ja auch Sinn wenn man unterwegs ist ( so kann man die Kiste auch im Auto von aussen ganz normal aufladen oder im Urlaub, denn da schleppt niemand die QI Ladeablage(n) mit ). Und nicht zu vergessen die Moeglichkeit der einfachen Firmware-Updates.

Also ich finde schon das es Sinn macht die USB dort zu lassen wo Sie jetzt ist. Alles was die Flexiblitaet erhoeht ist grundsaetzlich gut insbesondere da die USB-Buchse wie ein Entgasungsloch funktioniert. Was man natuerlich nicht mehr braucht und die Kosten reduziert ist, dass man auf Magnete verzichtet. Denn die alte Klappe war zumindest bei mir eine Katastrophe ( das zeige ich auch im Video ). Die Klappe im neuen Design hingegen ist richtig genial geworden...

Maikel hat da ein gutes Hanedchen fuer Optimierungen und Verbesserungen! Maikel, morgen fahre ich wohl mal zur Bank (ging ja die letzten Tage wegen meiner angeschlagenen Gesundheit nicht) und ueberweise Dir als "Danke Schoen" ein 10er fuer die neue Akku-Klappe! Ich hoffe das deckt die Kosten und ein Traeger Bier ist dann auch noch ueber.

Gruss und Danke,
Micha

Benutzeravatar
Mikebob
Beiträge: 61
Registriert: Di 7. Okt 2014, 17:57
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Mikebob » Do 18. Dez 2014, 17:06

Michael hat geschrieben:
R4nd0m hat geschrieben:Hi MikeBob!

Also ich fand' die "kleinen" Magnete gar nicht so schlimm. Bei mir ist noch nicht der Akkudeckel abgefallen ... ;)

Aber wie wär' es denn mit einer Version "ohne USB - Loch"? Wenn Micha im nächsten Video (hoffentlich) die USB-lose Variante vostellt... Ansonsten bin ich nach wie vor von der "Fukushima Spezial" begeistert :)

Gruß
R3nd0m
Ja, aber diese QI-Modifikation ist schon etwas Tricky, da es nicht jedem liegen duerfte direkt am Lade-Chip des SX350 Kabel anzuloeten. Und die Buchse zugaenglich zu haben macht ja auch Sinn wenn man unterwegs ist ( so kann man die Kiste auch im Auto von aussen ganz normal aufladen oder im Urlaub, denn da schleppt niemand die QI Ladeablage(n) mit ). Und nicht zu vergessen die Moeglichkeit der einfachen Firmware-Updates.

Also ich finde schon das es Sinn macht die USB dort zu lassen wo Sie jetzt ist. Alles was die Flexiblitaet erhoeht ist grundsaetzlich gut insbesondere da die USB-Buchse wie ein Entgasungsloch funktioniert. Was man natuerlich nicht mehr braucht und die Kosten reduziert ist, dass man auf Magnete verzichtet. Denn die alte Klappe war zumindest bei mir eine Katastrophe ( das zeige ich auch im Video ). Die Klappe im neuen Design hingegen ist richtig genial geworden...

Maikel hat da ein gutes Hanedchen fuer Optimierungen und Verbesserungen! Maikel, morgen fahre ich wohl mal zur Bank (ging ja die letzten Tage wegen meiner angeschlagenen Gesundheit nicht) und ueberweise Dir als "Danke Schoen" ein 10er fuer die neue Akku-Klappe! Ich hoffe das deckt die Kosten und ein Traeger Bier ist dann auch noch ueber.

Gruss und Danke,
Micha
Danke Micha finde ich sehr nett von dir und ja was die Optimierung angeht hast du recht ich bin auch schon dabei das Feld um das Display herum dicker zu machen nur da meine neuen 12mm Taster auf sich warten lassen, habe ich das noch nicht gedruckt weil das wird mir dem 16mm nicht passen! Und ich will nichts ungetestet weitergeben eigentlich habe ich die PowerPerle sowieso zu früh frei gegeben sieht man ja.
Aber andererseits helft ihr mir dabei die Fehler zu finden ihr seit so zu sagen meine beta Tester ;)
Und das tolle ist bis her gab es eigentlich niemand der nicht zufrieden war und das ist das was mich am meisten verwundert aber naja ich habe sie erdacht ich denke mal da ist das normal das man immer wieder Kleinigkeiten findet.
Oder wie seht ihr das :?:
Das kann ich selber billiger Herstellen XD

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Fraggle » Do 18. Dez 2014, 18:41

Ja ich sehe das genauso ;) ! Da bin ich gerne Beta-Tester. Ich habe an meiner Fukushima-Box einiges nach gearbeitet... z.B. habe ich die Ecken etwas mit Schmirgelpapier abgerundet da diese mir zu "Spitz" waren. Mein Deckel sitzt echt Super nachdem ich die Magnete perfekt angepasst habe...da klappert nichts und genügend halt hat der Deckel auch... da sehe ich nicht unbedingt ein Problem mit zu kleinen Magneten.
Der größte Vorteil der Box ist für mich ihr geringes Gewicht und die genial einfache Installation vom Chip.
Ich Dampfe meinen Orchid bei 25-30 Watt auf ihr... habe mir übrigens vor 4 Wochen eine Tasche für die Box bei Focale. für 0,70$ bestellt ...zeig ich euch wenn sie angekommen ist.

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von danielhillebrand » Do 18. Dez 2014, 18:44

Hallo Mikel,
Es gibt sehr viele Dinge wie Hardware und Software die erst durch den Kunden ausgereift wird, aber was Du bisher vollbracht hast ist schon mal sehr gut gelungen und kann auch nichts gegen die "Beta" Version sagen. ;)
Mal schauen ob ich den SX Chip zu Weihnachten bekomme damit ich sie endlich zum Leben erwecken kann. :lol:
Bin auch schon sehr gespannt in welche Richtung die Entwicklung noch geht. :D

Gruss Daniel
Gruß Daniel

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste