Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP Cam

>>In diesem Bereich stelle ich alle neuen Perle-TV Technik-Videos vor, welche auf meinem eigenen & Fremd-Video-Servern vorliegen und Online angesehen und kommentiert werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Michael » So 11. Sep 2016, 16:44

BPanther hat geschrieben:Du hattest ja vom Standby gesprochen, und eben da kann ich das nicht wirklich nachvollziehen, zumindest nicht immer. Es kommt aber auch auf die Karte an, denn die D-Netze brauchen mehr, die E-Netze hingegen sind da genügsamer. Und klar, ohne SIM ist es noch weniger. Wobei ich den bei Dir angezeigten verbleibenden 965h (das wären ~40 Tage!) auch nicht trauen würde, das ist mehr als unrealistisch. Selbst bei den angeblichen ~12h Akkubenutzung nur gerade mal 1% weniger im Verbrauch ist ebenso unrealistisch.
Also bei D-Netzen sendet das Smartphone mit 2 Watt und E-Plus der haelfte, also 1 Watt....aber das ist in der Praxis eher weniger Wichtig und egal. Also mein Ulefone Vienna haelt hier bei doch recht umfangreicher Nutzung 24 ( Mit Netz; aktiven Wlan und BlueTooth ) Stunden und bei normaler Bildschirm-Nutzung ( YouTube; Emails; Surfen; etx.p.p. ) samt ca. 5 Stunden Musik streamen und per BT transferieren. Das ist schon fettes Pfund und spricht fuer den verbauten Sony-Akku und den sparsamen Prozessor.

Ansonsten 48 Stunden bei eher moderater Nutzung! Stromfresser ist wie immer der Prozessor und insbesondere das LCD-Display resp. dessen Beleuchtung. Wenn man das auf 100% also volle Helligkeit dreht braucht man sich nicht wundern das nach 4-5 Stunden aktiven DAUERBETRIEB ( Filme schauen etc.p.p. ) der Akku leer ist.

Die Standzeit meines Ulefones hat meine Erwartungen uebertroffen und ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden. Wenn man bedenkt das es nun nur noch 100 Euro kostet, ist das Gesamtpaket in meinen Augen absolut KONKURRENZLOS! Wer das Ulefone mit einem 8mal so teuren Samsung oder IPhone vergleicht, macht gleich mehrere Fehler denn das zu tun waere hoechst unklug.

Fuer nur noch 100 Flocken ist das Teil der absolute Burner und funktioniert ganz ausgezeichnet. Wer gute Fotos auch in kritischen Situationen schiessen moechte sollte sich vom gesparten Geld eine Olympus E-PL6 kaufen. Dann hat man auch Fotos in der Profi-Klasse und alle kreativen Freiheiten. Die in den Smartphones verbauten Kameras kosten 5-7 US$ und vor diesem Hintergrund muss man die Qualitaet auch bewerten. Und auch hier macht das Ulefone bei guten Licht durchaus brauchbare Fotos.

Also Leute, jammert nicht zu sehr, denn es gibt nicht viel Grund zum jammern. Jammern koennen nur Samsung und IPhone Nutzer, also Leute die 800 Euro den den Schraddel auf den Tisch knallen und sich dann fragen, ob es nicht auch ein Chinahandy getan haette. Freut Euch das Ihr ein potentes und technisch gutes Smartphone fuer ein Bruchteil der Kosten in den Haenden halten koennt.

Die einzige Frage ist nur: WIE LANGE WIRD DAS SMARTPHONE FUNKTIONIEREN. Und das ist von allem eigentlich der einzige Punkt der zumindest bei mir von Wichtigkeit ist. Und noch ein Tipp: Wenn Ihr Fehler entdeckt, ist es zwar schoen diese "leiden" hier zu posten. Aber das wird Euch wenig helfen und Zeitverschwendung. Ihr solltet Euch also wie Perle es auch tut hinsetzen und ein Bug-Report ( moeglichst detailiert und nachvollziehbar ) erzeugen und diesen in englsich an die Firma ULEFONE senden. Denn hier auf das Prinzip Hoffnung zu setzen, funktioniert nicht. Ihr muesst selbst aktiv werden wenn sich etwas aendern und auch in Eurem Sinne verbessern soll. Also spart die Energie hier im Forum zu "weinen" und kanalisiert diese Energie ZIELGERICHTET. Also kommuniziert direkt mit Ulefone und haltet uns hier ueber Eure Aktivitaeten auf dem laufenden!

Gruss,
Micha

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von BPanther » So 11. Sep 2016, 22:47

Ich jammere nicht.im Gegenteil. Das Teil ist von der Hardware anscheinend besser als das Samsung Tab S, zumindest klappt der Hardware-Mode des BSPlayer damit problemlos. Von daher mal schauen, ob man auch nen Tab in ähnlicher Qualität wie das Telefon bekommt... ;)

Das Display braucht wirklich viel (wie bei anderen auch), daher habe ich das meist auf "Auto" mit der Helligkeit nach dem Einstellen einer gewissen Grundhelligkeit. Dann passt das schon über den Tag bei mir hinweg (mit D-Netz-Karte). Ich bin eh nicht ständig im Netz (egal ob über Karte oder WLan), von daher hälts auch recht lange durch. Ich nutze es eben eher zum Telefonieren oder mal für nen Fahrplan oder andere Kleinigkeiten.
MfG Mike

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Michael » Mo 12. Sep 2016, 04:57

BPanther hat geschrieben:Ich jammere nicht.im Gegenteil. Das Teil ist von der Hardware anscheinend besser als das Samsung Tab S, zumindest klappt der Hardware-Mode des BSPlayer damit problemlos. Von daher mal schauen, ob man auch nen Tab in ähnlicher Qualität wie das Telefon bekommt... ;)

Das Display braucht wirklich viel (wie bei anderen auch), daher habe ich das meist auf "Auto" mit der Helligkeit nach dem Einstellen einer gewissen Grundhelligkeit. Dann passt das schon über den Tag bei mir hinweg (mit D-Netz-Karte). Ich bin eh nicht ständig im Netz (egal ob über Karte oder WLan), von daher hälts auch recht lange durch. Ich nutze es eben eher zum Telefonieren oder mal für nen Fahrplan oder andere Kleinigkeiten.
Wenn Dir Dinge auffallen, welche Deiner Meinung nach verbessert werden sollten, bitte unbedingt Ulefone anschreiben. Die haben ein offenes Ohr fuer alles an Anregungen & Verbesserungen. Denn 95% aller Fehler landen nicht beim Hersteller, sondern gammeln in Foren vor sich hin. Das ist schade und fuer die Allgemeinheit auch wenig produktiv. Fuer viele Deutsche Nutzer ist die groesste Hemmschwelle in der Kommunikation sicherlich die Sprache, also Englisch.

Gruss,
Micha

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von BPanther » Di 13. Sep 2016, 12:56

Im Falle der Übersetzungen wurde das bereits angefragt: http://forum.ulefone.com/thread-131-1-1.html
Mal schauen, wann und wie uleFone reagiert...
MfG Mike

Lorenzo
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Lorenzo » Do 15. Sep 2016, 18:57

Michael hat geschrieben:
BPanther hat geschrieben:Du hattest ja vom Standby gesprochen, und eben da kann ich das nicht wirklich nachvollziehen, zumindest nicht immer. Es kommt aber auch auf die Karte an, denn die D-Netze brauchen mehr, die E-Netze hingegen sind da genügsamer. Und klar, ohne SIM ist es noch weniger. Wobei ich den bei Dir angezeigten verbleibenden 965h (das wären ~40 Tage!) auch nicht trauen würde, das ist mehr als unrealistisch. Selbst bei den angeblichen ~12h Akkubenutzung nur gerade mal 1% weniger im Verbrauch ist ebenso unrealistisch.
Also bei D-Netzen sendet das Smartphone mit 2 Watt und E-Plus der haelfte, also 1 Watt....aber das ist in der Praxis eher weniger Wichtig und egal. Also mein Ulefone Vienna haelt hier bei doch recht umfangreicher Nutzung 24 ( Mit Netz; aktiven Wlan und BlueTooth ) Stunden und bei normaler Bildschirm-Nutzung ( YouTube; Emails; Surfen; etx.p.p. ) samt ca. 5 Stunden Musik streamen und per BT transferieren. Das ist schon fettes Pfund und spricht fuer den verbauten Sony-Akku und den sparsamen Prozessor.

Ansonsten 48 Stunden bei eher moderater Nutzung! Stromfresser ist wie immer der Prozessor und insbesondere das LCD-Display resp. dessen Beleuchtung. Wenn man das auf 100% also volle Helligkeit dreht braucht man sich nicht wundern das nach 4-5 Stunden aktiven DAUERBETRIEB ( Filme schauen etc.p.p. ) der Akku leer ist.

Die Standzeit meines Ulefones hat meine Erwartungen uebertroffen und ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden. Wenn man bedenkt das es nun nur noch 100 Euro kostet, ist das Gesamtpaket in meinen Augen absolut KONKURRENZLOS! Wer das Ulefone mit einem 8mal so teuren Samsung oder IPhone vergleicht, macht gleich mehrere Fehler denn das zu tun waere hoechst unklug.

Fuer nur noch 100 Flocken ist das Teil der absolute Burner und funktioniert ganz ausgezeichnet. Wer gute Fotos auch in kritischen Situationen schiessen moechte sollte sich vom gesparten Geld eine Olympus E-PL6 kaufen. Dann hat man auch Fotos in der Profi-Klasse und alle kreativen Freiheiten. Die in den Smartphones verbauten Kameras kosten 5-7 US$ und vor diesem Hintergrund muss man die Qualitaet auch bewerten. Und auch hier macht das Ulefone bei guten Licht durchaus brauchbare Fotos.

Also Leute, jammert nicht zu sehr, denn es gibt nicht viel Grund zum jammern. Jammern koennen nur Samsung und IPhone Nutzer, also Leute die 800 Euro den den Schraddel auf den Tisch knallen und sich dann fragen, ob es nicht auch ein Chinahandy getan haette. Freut Euch das Ihr ein potentes und technisch gutes Smartphone fuer ein Bruchteil der Kosten in den Haenden halten koennt.

Die einzige Frage ist nur: WIE LANGE WIRD DAS SMARTPHONE FUNKTIONIEREN. Und das ist von allem eigentlich der einzige Punkt der zumindest bei mir von Wichtigkeit ist. Und noch ein Tipp: Wenn Ihr Fehler entdeckt, ist es zwar schoen diese "leiden" hier zu posten. Aber das wird Euch wenig helfen und Zeitverschwendung. Ihr solltet Euch also wie Perle es auch tut hinsetzen und ein Bug-Report ( moeglichst detailiert und nachvollziehbar ) erzeugen und diesen in englsich an die Firma ULEFONE senden. Denn hier auf das Prinzip Hoffnung zu setzen, funktioniert nicht. Ihr muesst selbst aktiv werden wenn sich etwas aendern und auch in Eurem Sinne verbessern soll. Also spart die Energie hier im Forum zu "weinen" und kanalisiert diese Energie ZIELGERICHTET. Also kommuniziert direkt mit Ulefone und haltet uns hier ueber Eure Aktivitaeten auf dem laufenden!

Gruss,
Micha
Hallo Michael, das mit den 100€ stimmt nicht mehr,ich wollte meiner Frau gerade eins Bestellen und es kostet fast 153€ und dann kommt noch die Steuer dazu.Ich warte,vielleicht wird es ja wieder Billiger. Habe jetzt Android 6 drauf gemacht und alles ist bestens.

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von BPanther » Sa 17. Sep 2016, 23:17

Ja, ist leider wieder teurer geworden, wobei ich es auch damals für rund 149 US$ gekauft hatte. Ist so durchgekommen, ansonsten wären nochmal 19% zugekommen da unter 150 EUR, bei mehr als 150 EUR sind es ja 2x 19% - und das ist dann doch recht heftig... :-\
MfG Mike

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Michael » Sa 1. Okt 2016, 18:43

Da drueckt mir doch meine Freundin das ULEFONE VIENNA in die Hand mit den Worten "IST TOT"...

Was war geschehen? Auf dem Ulefone meiner Freundin befand sich Android 5.1 in der Version vom 24.05.2016. Vor einigen Wochen fing es an Werbung zu pflastern und wollte staendig 4 der bekannten und beruechigten Werbe-Apps ( also die welche auch in der ersten Android 6.0 Version fuer Unruhe sorgten ) installieren. Also der Leidendruck stieg von Tag zu Tag, obwohl ich immer meinte: Ich knall Dir Android 5.1 vom 26.06. drauf, das ist sauber oder das neuste Android 6.0 vom 30.08. ( auch sauber ). Nein, wollte Sie nicht da es ja ansonsten super lief...

Gestern wollte Sie Ihr Ulefone runterfahren und neu starten und es fuhr korrekt runter aber nicht mehr rauf. Auch ein manueller Neustart war nicht mehr moeglich. Reset fuer 10 Sek. auch Fehlanzeige, es war faktisch wie tot. Anstecken des Ladegeraetes fuehrte auch zu keinerlei Reaktion inform eines Akku-Ladescreens und das anstecken an den PC erzeugte auch kein PreLoader Com-Port mehr.

Was nun ? Also nahm ich mich der Sache an und schaute mal mit einem Messgeraet was passiert wenn man das Ladegeraet ansteckt. Der Akku wurde auch wenn es wie tot war zwar langsam aber mit 450mA geladen, also Energie floss in den eingebauten Akku.

Bei einem "normalen" Handy haette ich an dieser Stelle mal den Akku fuer einige Sekunden entnommen; wieder eingelegt und Neustart versucht, aber beim Ulefone und dessen fest verbauten Akku geht das ja leider nicht. Also beschloss ich das Ulefone zu zerlegen, also das Backcover zu entfernen ( das ist etwas tricky: Mit dem Plectron versuchen unten in der Naehe des USB-Anschlusses einzudringen, dann mit einem Fingernagel an den Ecken herumfahren und seitlich rauf....da sind jede Menge RASTHAKEN vorhanden die das Backcover wie TEUFEL halten ); dann die weisse Abdeckfolie zu 2/3 abziehen um oben die Hauptplatine frei zu bekommen. Nun noch die Platinenschrauben ( Achtung; eine liegt unter einem Schraubensiegel etwas versteckt ) loesen und 3 Flachbandkabel ( Kamera; Taster und LCD-Display ). Dann in der Naehe des Coaxialkabels die mechanische Verriegelung loesen ( ist nur ein Metall-Schieber der sich in der Gehaeuse verkrallt ) und vorsichtig die Hauptplatine abklappen. Auf der Unterseite der Hauptplatine findet man zwei Folienstecker. Ein grossen und einen kleinen der direkt zum Akku fuehrt. Letzteren habe ich entfernt und 1 Minute gewartet...

Dann wieder den Stecker aufstecken ( mit Gefuehl....dass ist auch etwas Tricky die richtige Position zu finden ) und alles umgekehrt wieder zusammen bauen. Aufpassen das man den grossen LCD-Folienverbinden sauber und tief genug in den SMD-Sockel steckt ( da war ich schwer am fummeln ). Das Backcover habe ich an dieser Stelle nicht installiert, sondern mit einem Klebestreifen den goldenen Tast-Schalter ( 3cm rechts vom USB-Anschluss ) fixiert und das Ulefone manuell gestartet.

Und es lief sauber hoch und reagierte auch sauber ( wenn man mal von den Bombadieren der WERBE-Apps absah ). Dann testweise wieder runtergefahren und "PENG" erneut stellte es sich tot und liess sich nicht mehr starten. Meine Vermutung war nun das sich da etwas im ROM ganz boese zerschossen haben koennte was auch das fehlen des PreLoaders beim andocken des PCs erklaeren wuerde. Also wieder alles zerlegt und das gleiche Spiel mit dem 1 Minute Stromlos machen von vorn.

Nun liess es sich wieder starten. In diesem Zustand liess ich das Ulefone natuerlich aktiv weiter laufen und marschierte zum PC um die OTA-CARDFLASH Version Android 6.0 mittels USB in den Bilder-Ordner zu kopieren ( sicherheitshalber habe ich auch gleich ein Backup aller Bilder durchgefuehrt ). Dann bin ich in den OTA-Updater gegangen und habe die Position des Android 6.0 ( also das CARDFLASH ZIP-File ) manuell selektiert und den Firmware Updateprozess gestartet. Nach einem Check der ZIP-Datei und einigen internen Kopieraktionen des Ulefone schaltete es sich aus und umgehend wieder an um auf unterster Systemebene Android 6.0 zu flashen ( mit dem gruenen Android-Maennchen und dem offenen Bauch samt Animation und Flash-Fortschrittsbalken ). Nach 3 Minuten war das erledigt und es bootete erneut und fuehrte App-Optimierungen durch um dann Android 6.0 anzuzeigen. Vorab installierte Apps; Daten; Bilder wuerden komplett uebernommen...

Und nun das wichtigste: Lass es sich ausschalten und neu starten ?

JA, ES LAESST SICH WIEDER AUSSCHALTEN; NEU STARTEN UND ALLES IST WIEDER GUT. Auch wird es im ausgeschalteten Zustand wieder korrekt ( PreLoader Com-Port ) vom PC erkannt und auch das Akku-Status Icon erscheint sobald man Strom draufgibt.

Alles wieder in Ordung mit dem Ulefone...

Die Frage wie das passieren konnte das sich so massiv aufhaengt das es FAKTISCH tot ist und auf nichts mehr reagiert kann ich nicht beantworten. Auch nicht ob evt. diese sehr merkwuerdigen Programme die das Handy zum Schluss uebelst bombardiert haben etwas mit diesem Verhalten zu tun haben.

Wichtig ist aber nur eines: Sollte jemand mit Andoid 5.1 vom 24.05.2016 aehnliches erleben, habt Ihr nun eine Loesung und Workarround dieses Problems an der Hand. Uebrigens, beim Oeffnen ist mir die doch erstaunlich hoehe Produkt-Qualitaet der Komponenten und internen Verarbeitung aufgefallen. Fuer ein Chinesisches Produkt dieser Preisklasse erstaunlich. Und auch der Akku-Wechsel ( in ein paar Jahren ) stellt kein unloesbares Problem dar, aber ist schon ein heftiger Eingriff und wird mindestens 15 Minuten Zeit verschlingen und wohl auch den guten Haarfoen noetig machen um die Klebescheisse unter dem Akku etwas gefuehgiger zu machen. Aber es ist kein Thema fuer jemanden der keine zwei linken Haende hat.

By the Way: Mein eigenes Ulefone ist GRAU ( es gab leider im PreSale nur GRAU ) und das sieht schon klasse aus. Das Ulefone meiner Freundin ist ( also das was ich oben zerlegt habe ) schwarz und ich muss ganz ehrlich sagen, dass schlichte SCHWARZ gefaellt mir optisch einiges besser da es einfach besser zum dunklen Rand der Vorderseite passt. Da hat Sie wie bei Frauen ueblich eine gute Farb-Wahl getroffen und Geschmack bewiesen :roll:

Gruss,
Micha

Bild unten anklicken, um es vergroessert anzuzeigen!
Dateianhänge
Vienna_tot.jpg

Master
Beiträge: 9
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 01:35
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Master » Sa 1. Okt 2016, 19:03

Hallo.

Dank deines schönen Videobeitrag von dir sind wir hier Feuer und Flamme für das Ulefone.
Meine Frau ist seit gestern stolze Besitzerin des Ulefone Vienna.
Sie ist stolz wie bolle. Heute kam noch das Cover dafür an.
Nu die Frage. Kann man einen Anruf annehmen ohne das man das Cover aufklappen muss?

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Michael » Sa 1. Okt 2016, 19:43

Master hat geschrieben:Hallo.

Dank deines schönen Videobeitrag von dir sind wir hier Feuer und Flamme für das Ulefone.
Meine Frau ist seit gestern stolze Besitzerin des Ulefone Vienna.
Sie ist stolz wie bolle. Heute kam noch das Cover dafür an.
Nu die Frage. Kann man einen Anruf annehmen ohne das man das Cover aufklappen muss?
Das geht nicht. In dem runden Uhr resp. dem Audioplayer (kann man ja umschalten) wird einem bei einem eingehenden Anruf der Name des Anrufer visualisiert. Um den Anruf anzunehmen muss man den Deckel aufklappen und hat dann die Optionen "ANNEHMEN" oder "ABLEHNEN". Finde ich auch ok so, denn das vermeidet Fehlbedienungen, denn stell Dir mal vor Du bist in einer wichtigen und vertraulichen Besprechung; Dein Telefon klingelt "Stumm" und Du loest dann ggf. die Anrufannahme mit einem Bein oder sonstwie mit Deinem Koerper aus. Das waere FATAL und unkalkulierbares Sicherheits-Risiko! Wenn man also Anrufe annehmen moechte, waerend das Ulefone sonstwo rumliegt, dann kann und sollte man eine Smartwatch oder BT-Headset fuer 20 Euro kaufen und nutzen...

Aber wenn Du eine gute Idee zur sicheren Anrufannahme mit geschlossener Huelle hast, dann unterbreite diese unbedingt der Firma Ulefone und deren Forum oder direkt, denn die warten nur auf gute Ideen fuer Implementierungen welche der Konkurrenz das FUERCHTEN lehren!

Gruss,
Micha

Master
Beiträge: 9
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 01:35
Kontaktdaten:

Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP

Beitrag von Master » Sa 1. Okt 2016, 19:53

Meine Frau hat unter:
Intelligent Assistant die Einstellung
Intelligente Antwort eingestellt. Dort scheint es zu funktionieren, wenn sie ein Anruf bekommt, das sie das Telefon nur in die Hand nimmt und dann schnell ans Ohr hält.
Bei whatsup geht dies aber nicht.

Antworten

Zurück zu „Perle-TV, Perle Video-Produktionen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste