
Hallo erstmal :D
- DoBi
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 25. Jul 2014, 22:35
- Wohnort: HST
- Kontaktdaten:
Re: Hallo erstmal :D
Willkommen Frank 

-
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Hallo erstmal :D
Dank Dir DoBi 

- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Hallo erstmal :D
Von mir auch ein Herzlich Willkommen!
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Hallo erstmal :D
Dankesch????????????n!
Re: Hallo erstmal :D
Herzlich Willkommen Frank S und schönen Gruß auch von mir.
...es geht weiter:
Nachdem mir mein Elaef Ijust dreimal auf den Betonboden geklatscht ist, hat er den letzten Schlag nicht mehr überstanden.
Er ist mit dem Driptip zuerst aufgeschlagen und hat das Glas zerborsten. Gut jetzt weiß ich, dass man den Ijust doch auseinanderschrauben kann und nicht, wie in den Videos behauptet wird, das Glas eingepresst ist.
Da es kein Ersatzglas zu kaufen gibt muss ich mir was anderes einfallen lassen. Die Maße des zylindrischen Glases betragen: 21,8 mm Durchmesser, 35,5 mm Hoch und 1,5 mm dick.
Falls jemanden die Maße bekannt vorkommen oder sogar weiß welches Glas oder Edelstahlrohr ähnliche Werte aufweist, bitte Bescheid geben.
Natürlich habe ich mir unverzüglich Ersatz beschafft, da ich auf keinen Fall zur Pyro greifen wollte, bin ich sofort zum "nächsten" Shop gefahren und hab mir den "Lemo" geholt.
Das war natürlich eine Herausrforderung mit dem AT vom Ijust, habe es aber selbst mit dem 0,40 CrNi-Draht noch zum Dampfen gebracht.
Jetzt habe ich dünneren Draht und komme locker auf ca. 2 Ohm und 7-8 Watt das ist ganz ordentlich am qualmen.
Die ganzen Tipps von Perle zum Kayfun gelten meist auch beim Lemo da es das gleiche Prinzip ist.
Zur Sicherheit habe ich noch einen zweiten bestellt mit 4 Ersatzgläsern, zwecks bunkerei.
Weil das alles ja noch nicht ganz zur Vollausstattung gehört, habe ich mir noch ein Vertex Clone Dripper mit einem Panzer Clone AT bestellt der schon einen Magnetschalter eingebaut hatte. hö hö
Diese Combi macht richtig Spass weil ich auch immer, neben den riesigen Dampfwolken ein anderes Liquid dampfen kann.
Sicherlich habt ihr gedacht ich wäre nicht mehr dabei, weil ich selten hier bin, aber das stimmt nicht.
Robert dampft auch offline.
Viele Grüße an alle Dampfer, Raucher , Nichtraucher und Kiffer.
Robert
P.S.: Meinem Vater geht es immer besser, er macht jetzt eine REHA. Was kein Arzt hinbekommen hat, die Dampfe schaffts.

...es geht weiter:
Nachdem mir mein Elaef Ijust dreimal auf den Betonboden geklatscht ist, hat er den letzten Schlag nicht mehr überstanden.

Er ist mit dem Driptip zuerst aufgeschlagen und hat das Glas zerborsten. Gut jetzt weiß ich, dass man den Ijust doch auseinanderschrauben kann und nicht, wie in den Videos behauptet wird, das Glas eingepresst ist.
Da es kein Ersatzglas zu kaufen gibt muss ich mir was anderes einfallen lassen. Die Maße des zylindrischen Glases betragen: 21,8 mm Durchmesser, 35,5 mm Hoch und 1,5 mm dick.
Falls jemanden die Maße bekannt vorkommen oder sogar weiß welches Glas oder Edelstahlrohr ähnliche Werte aufweist, bitte Bescheid geben.
Natürlich habe ich mir unverzüglich Ersatz beschafft, da ich auf keinen Fall zur Pyro greifen wollte, bin ich sofort zum "nächsten" Shop gefahren und hab mir den "Lemo" geholt.
Das war natürlich eine Herausrforderung mit dem AT vom Ijust, habe es aber selbst mit dem 0,40 CrNi-Draht noch zum Dampfen gebracht.
Jetzt habe ich dünneren Draht und komme locker auf ca. 2 Ohm und 7-8 Watt das ist ganz ordentlich am qualmen.

Die ganzen Tipps von Perle zum Kayfun gelten meist auch beim Lemo da es das gleiche Prinzip ist.
Zur Sicherheit habe ich noch einen zweiten bestellt mit 4 Ersatzgläsern, zwecks bunkerei.

Weil das alles ja noch nicht ganz zur Vollausstattung gehört, habe ich mir noch ein Vertex Clone Dripper mit einem Panzer Clone AT bestellt der schon einen Magnetschalter eingebaut hatte. hö hö

Diese Combi macht richtig Spass weil ich auch immer, neben den riesigen Dampfwolken ein anderes Liquid dampfen kann.


Sicherlich habt ihr gedacht ich wäre nicht mehr dabei, weil ich selten hier bin, aber das stimmt nicht.
Robert dampft auch offline.

Viele Grüße an alle Dampfer, Raucher , Nichtraucher und Kiffer.

Robert
P.S.: Meinem Vater geht es immer besser, er macht jetzt eine REHA. Was kein Arzt hinbekommen hat, die Dampfe schaffts.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste