Pluspol SVD macht schlapp

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von NBler » Fr 22. Aug 2014, 19:02

So nun ist es soweit. Nach knapp 1 Jahr Nutzung kommt der Pol nicht mehr hoch. Nur noch wenn ich ihn hoch hebel oder den Verdampfer-Pol raus drehe. Hat jemand eine Idee ? Gibts was nachzukaufen ?

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von hassildor » Fr 22. Aug 2014, 19:27

Also wenn es das selbe ist, wie das, was die Vamo gern bekommt,
dann kann fast nur ein o-Ring helfen.
Ein sehr kleiner, der ins 510er passt.
Aber Du kennst das ja sicher, wenns schief geht, ist der Pluspol ab.
Da gibts auch n paar Videos.
Pluspol vorsichtig anheben (rausziehen), das Kabel daran ist nicht grade lang.
Kleinen O-Ring, der eben etwas d??nner ist (im Durchmesser) als der Pluspol dar??ber st??lpen
und wieder rein damit.
Meistens ist es ja das (bei der Vamo), das die Isolation unterm Pluspol m??de ist
und der deshalb nichtmehr hochkommt, oder einfach sogar nen Kurzschlu?? macht,
weil die Isolation komplett weg ist.
Wei??t Du wie ich das meine?
Sonst suche ich nochmal n Video raus.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von revillo » Fr 22. Aug 2014, 20:38

hallo

ich habe meine svd jetzt auch bald ein jahr und hatte schon nach 2-3 wochen dieses problem. nach so kurzer zeit konnte die dichtung/isolation aber noch nicht vermodert sein :roll:
hab sie damals weg gelegt und ein paar wochen sp??ter dieses video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=zSpL7unLjiU
man sieht da, dass der pluspol-stift in einer h??lse mit einer kleinen feder steckt (also, ich interpretiere das so). dieser federweg betr??gt gut 1mm.
ich habe dann einfach 2-3 tropfen kontaktspray in den 510er gegeben und ??ber nacht so stehen lassen. am n??chsten tag habe ich den kontakt ein wenig hin und her bewegt und er ist wieder auf die normale h??he gekommen. bis heute hat sich das nicht mehr ge??ndert und der ringsum-gummi sieht auch immer noch gut aus. ich vermute, dass sich diese federung aus irgend einem grund verklemmt hatte. vielleicht hat sich da auch liquid durchgequetscht und die feder verklebt ? (...ich habe am anfang milliliterweise liquid verkleckert)

das einzig bl??de an der sache war : 1 woche lang hat danach jedes liquid zu 50% nach kontaktspray geschmeckt :lol:

hier noch ein screenshot von besagtem teil aus dem video
Dateianhänge
SVD-PP.jpg
SVD-PP.jpg (50.46 KiB) 338 mal betrachtet

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von hassildor » Fr 22. Aug 2014, 21:00

revillo hat geschrieben:hallo

ich habe meine svd jetzt auch bald ein jahr und hatte schon nach 2-3 wochen dieses problem. nach so kurzer zeit konnte die dichtung/isolation aber noch nicht vermodert sein :roll: ....
Das ist ja auch n interessantes Video. Bin ja mal gespannt, ob dem NBler was davon helfen kann.
Da bin ich jetzt wieder total hin und her gerissen, denn ich wollte mir ja nochmal nen regelbaren AT zus??tzlich holen
und schwanke ja noch zwischen SVD und Vamo5 mit neuer Firmware.
Wenn NBler das Problem in Griff hat, w??rde mich mal wirklich interessieren, wie ihr (alle, die sie haben) die SVD einsch??tzt.
Ich war bisher immer der Meinung, die SVD sei besser, aber wenn ich das lese, hatte ich wohl bisher mit Vamo??s mehr Gl??ck.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von revillo » Fr 22. Aug 2014, 22:30

svd = 30 oiro, abgeschrieben auf 1 jahr = zweioirofuffzisch pro monat = nix pro tag :o ;)

in dieser preiskategorie stelle ich mir unterdessen nur noch eine frage: >>> brauch ich's wirklich ?
der hwv ist schon lange auskuriert. die chinesen haben l??ngstens lunte gerochen und mehr kohle als n??tig mag ich da nicht r??berschieben.

...aber ein svd kommt mir sofort wieder in's haus, wenn der alte den geist aufgibt, hahaha , ist f??r mich jetzt schon KULT

ach ja, meine letztens auf der arbeit verloren gegangene vamo ist gestern wieder aufgetaucht, dank einem netten mitarbeiter. die hat 2 wochen draussen auf einem lagerplatz gelegen und in dieser zeit hat es mindestens 4mal drauf geschifft. ein wunder, dass sie keinen schaden genommen hat :o

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von DampferFan » Fr 22. Aug 2014, 23:11

revillo hat geschrieben:hallo

ich habe meine svd jetzt auch bald ein jahr und hatte schon nach 2-3 wochen dieses problem. nach so kurzer zeit konnte die dichtung/isolation aber noch nicht vermodert sein :roll:
hab sie damals weg gelegt und ein paar wochen sp??ter dieses video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=zSpL7unLjiU
man sieht da, dass der pluspol-stift in einer h??lse mit einer kleinen feder steckt (also, ich interpretiere das so). dieser federweg betr??gt gut 1mm.
ich habe dann einfach 2-3 tropfen kontaktspray in den 510er gegeben und ??ber nacht so stehen lassen. am n??chsten tag habe ich den kontakt ein wenig hin und her bewegt und er ist wieder auf die normale h??he gekommen. bis heute hat sich das nicht mehr ge??ndert und der ringsum-gummi sieht auch immer noch gut aus. ich vermute, dass sich diese federung aus irgend einem grund verklemmt hatte. vielleicht hat sich da auch liquid durchgequetscht und die feder verklebt ? (...ich habe am anfang milliliterweise liquid verkleckert)

das einzig bl??de an der sache war : 1 woche lang hat danach jedes liquid zu 50% nach kontaktspray geschmeckt :lol:

hier noch ein screenshot von besagtem teil aus dem video
Habe auch auf ein Schmierproblem getippt. Wie sieht es geschmacklich aus, wenn man Silikonspray zum schmieren nehmen w??rde?

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von Michael » Sa 23. Aug 2014, 01:08

hassildor hat geschrieben:Also wenn es das selbe ist, wie das, was die Vamo gern bekommt,
dann kann fast nur ein o-Ring helfen.
Ein sehr kleiner, der ins 510er passt.
Aber Du kennst das ja sicher, wenns schief geht, ist der Pluspol ab.
Da gibts auch n paar Videos.
Pluspol vorsichtig anheben (rausziehen), das Kabel daran ist nicht grade lang.
Kleinen O-Ring, der eben etwas d??nner ist (im Durchmesser) als der Pluspol dar??ber st??lpen
und wieder rein damit.
Meistens ist es ja das (bei der Vamo), das die Isolation unterm Pluspol m??de ist
und der deshalb nichtmehr hochkommt, oder einfach sogar nen Kurzschlu?? macht,
weil die Isolation komplett weg ist.
Wei??t Du wie ich das meine?
Sonst suche ich nochmal n Video raus.
Der Pluspol bei der SVD unten durch ein Gummi-Isolator (Grommit, der fast so aussieht wie die Isolatoren an den ProTank Verdampferkoepfen) mechanisch gefedert. Wahrscheinlich ist die Grommit im Eimer oder einfach nur grenzenlos mit Liquid verklebt so das das alles nicht mehr richtig flutscht. Da hilft wohl nur zerlegen und nachschauen, denn was wirklich grosses ist das natuerlich nicht.

Hierzu gibt es nun zwei Optionen:

1.) Man fummelt den Pluspol aus dem inneren 510 Anschluss ( der Pluspol wird von einem verloeteten Kabel welches zur Platine fuehrt gehalten ) und versucht das so zu fixen.

2.) Man entfernt das lediglich verpresste/eingepresste Oberteil mit dem 510/EGO Gewinde. Dieses besitz sogar eine kleine "Fase/Nut" zur Hauptroehre sodass man mit einem passenden spitzen Schraubendreher klopfend aussen herum das Oberteil vorsichtig entfernen kann um dann nachzuschauen was innen faul ist ( wird der Grommit sein !!! ). Aber Vorsicht: Im zu entfernenden Oberteil sitzt der Pluspol und der ist mit einem schwarzen dicken Kabel an der Hauptplatine angeloetet. Da muss man vorsichtig sein...

Wenn Du obiges durchfuehrst lass die Kamera laufen oder dokumentiere Deinen Eingriff in Bildern mit Deiner Kamera. Wenn alles fertig ist, postet Du dann hier eine DIY-Anleitung fuer die restliche Dampfer-Welt.

Gruss und gutes gelingen wuenscht,
Micha

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Pluspol SVD macht schlapp

Beitrag von NBler » Sa 23. Aug 2014, 07:57

Ich werde mal schauen f??r welche Option ich mich entscheide. Ist meine erste " dicke " Dampfe gewesen und man h??ngt ja dran. Sie l??uft und macht was sie soll. Nur dieses Pluspolged??nse nervt etwas. Mal schauen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste