Aqua Style Rebuildable Atomizer

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Aqua Style Rebuildable Atomizer

Beitrag von DampferFan » Do 17. Jul 2014, 21:35

Hab heute auf FT diesen entdeckt. Wie ist eure Meinung besonders im Vergleich zum Fogger

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aqua Style Rebuildable Atomizer

Beitrag von hassildor » Do 17. Jul 2014, 21:48

DampferFan hat geschrieben:Hab heute auf FT diesen entdeckt. Wie ist eure Meinung besonders im Vergleich zum Fogger
Ich hab einen Aqua. Der ist ne ordentliche Zicke!
Und nicht nur meiner. Ich kenne Leute, die ihn wutentbrannt in die Ecke geworfen haben.
Wickeln und Bef??llen sind bei ihm etwas tricky.
Aber wenn er l??uft und man ihn bef??llt hat, hat man einen sehr geilen pinoy-Verdampfer mit Tank!
Leider nat??rlich auch n Liquidfresser ohne Ende und leider nur 2,4 ml oder so.
Zum Fogger wei?? ich gar nichts. Den hab ich nie probiert, da ich niemanden kenne, der sagt, dass der Klasse ist.
Daf??r aber einige die sagen, Finger weg, lohnt sich nicht.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Aqua Style Rebuildable Atomizer

Beitrag von DampferFan » Do 17. Jul 2014, 21:52

Danke! Hiermit f??r mich abgehakt ;) . Ich mag es nur mehr m??glichst einfach :D

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Aqua Style Rebuildable Atomizer

Beitrag von revillo » Do 17. Jul 2014, 22:41

hahaha, ...ich habe auch schon l??nger einen aqua und der ist wirklich eine ordentliche zicke :-)
ich wusste damals auch schnell, warum der aqua heisst: der kann blubbern und sabbern wie ne wasserpfeife...
wer keine nerven und geduld hat, sollte sich den n i e m a l s zulegen.
(mich w??rde mal interessieren, ob das beim teuren original genau gleich der fall ist ?)
nun ja, wenn man sich ein bisschen damit besch??ftigt und den inneren hund gekillt hat, dann muss ich doch sagen, dass er seine besonderen qualit??ten hat. ich habe z.b. kein anderes ger??t, das einen so intensiven, leckeren geschmack abgibt. ich kann damit alte, schon weggestellte "kotze"-liquids leerdampfen und empfinde sie auf einmal als "gar nicht so ??bel".
die verarbeitung ist absolut perfetto und sieht schikkimikki aus, auf meinem ONI (FT-clown)

...aber wie gesagt: n i c h t s f??r schwache nerven ;-)
Dateianhänge
oni-aqua.jpg
oni-aqua.jpg (107.84 KiB) 1039 mal betrachtet

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aqua Style Rebuildable Atomizer

Beitrag von hassildor » Do 17. Jul 2014, 23:01

revillo hat geschrieben:hahaha, ...ich habe auch schon l??nger einen aqua und der ist wirklich eine ordentliche zicke :-)
ich wusste damals auch schnell, warum der aqua heisst: der kann blubbern und sabbern wie ne wasserpfeife...
wer keine nerven und geduld hat, sollte sich den n i e m a l s zulegen.
(mich w??rde mal interessieren, ob das beim teuren original genau gleich der fall ist ?)
nun ja, wenn man sich ein bisschen damit besch??ftigt und den inneren hund gekillt hat, dann muss ich doch sagen, dass er seine besonderen qualit??ten hat. ich habe z.b. kein anderes ger??t, das einen so intensiven, leckeren geschmack abgibt. ich kann damit alte, schon weggestellte "kotze"-liquids leerdampfen und empfinde sie auf einmal als "gar nicht so ??bel".
die verarbeitung ist absolut perfetto und sieht schikkimikki aus, auf meinem ONI (FT-clown)

...aber wie gesagt: n i c h t s f??r schwache nerven ;-)
Ich hatte auch noch keinen originalen, wei?? aber von einigen, ja, der hat die gleichen Probleme.
Und das dann f??r 150 euro oder mehr! nee, danke!
Stimmt, schmecken tut er wirklich.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

hamburg

Re: Aqua Style Rebuildable Atomizer

Beitrag von hamburg » Fr 18. Jul 2014, 02:02

hab auch beide den fogger v4+aqua.
der fogger von ft ist sehr sch??n gearbeitet.sieht verdammy chic und wertig aus.kostet auch ne ecke.
mit meinen Dochten bin ich noch nicht zufrieden,neigt bym dauernuckeln zum kokeln.aber da muss weniger watte in den kan??len.ist aber kein prob.wenn er leer ist mach ich das neu.
was b??schen nervt,die Luftzufuhr ist sehr lose und verstellt sich leicht.da muss ich nochmal by.

der Aqua ist auch nicht schlecht im aussehen,.ist nur verdammy schnell leer.und bef??llen nicht ganz mein ding.aber die liquidzufuhr kann man super steuern.das ist genial gel??st und klappt.das w??nschte ich mir auch f??r den fogger.

ach ja das bef??llen bym fogger v4 ist nicht so sch??n.man denkt,geil von unten,schraube raus und mische rein,denkste.
das liquid fliesst nicht gleich in den tank(wie bym kayfun)sondern erst durch eine gefr??sten qu??r- nut,und die ist zu eng.da staut sich das liquid quillt aus dem bef??llloch, das bef??llen mit nadelcap klappt dann nicht.

ich denke,wenn man die verdampfer ??ffter nutzt dann lernt man den umgang mit den teilen schon.
aber f??r unterwegs w??rde ich beide noch nicht mitnehmen wollen.da hab ich andere,die ich schon besser im griff hab.


lg hh

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste