Vivi Nova Verdampfer

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von DampferFan » Do 3. Apr 2014, 12:14

Hallo Dampfer (EinsteigerDampfer, Geiz ist Geil Dampfer ;-), LuxusDampfer ;-), Dampferfreaks ;-) etc.

Micha hat in einem seiner letzten Videos statt eines CE4+ , ich habe mir als Einsteiger vor ein paar Wochen f??nf CE5+ 3V(lange Dochte) besorgt, den Vivi Nova Verdampfer empfohlen. Habe in dem einschl??gigen chinesischen Shop gesehen, dass es Tankinhalte von 2ml bis 8ml gibt. Welche Gr????e empfiehlt sich hier Der Pro Tank K9 (hei??t der so?) w??re eine Alternative? Da ich aber momentan nur Spinner Accus habe, ist dieser mit einem "Beauty Coil" aufzuh??schen?
Muss mich auch noch umh??ren, wie man selber wickelt.

Was ich noch sagen wollte. Zwei MT3s und mein zweiter Spinner (Stainless Steel,Vision 1300 mA), momantan habe ich nur einen "schmalen" Riccardo Spinner Akku, und f??nf mt3s Verdampferk??pfe mit 1,8 Ohm sind unterwegs :D

LG
DampfFan

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von Michael » Fr 4. Apr 2014, 00:36

DampferFan hat geschrieben:Hallo Dampfer (EinsteigerDampfer, Geiz ist Geil Dampfer ;-), LuxusDampfer ;-), Dampferfreaks ;-) etc.

Micha hat in einem seiner letzten Videos statt eines CE4+ , ich habe mir als Einsteiger vor ein paar Wochen f??nf CE5+ 3V(lange Dochte) besorgt, den Vivi Nova Verdampfer empfohlen. Habe in dem einschl??gigen chinesischen Shop gesehen, dass es Tankinhalte von 2ml bis 8ml gibt. Welche Gr????e empfiehlt sich hier Der Pro Tank K9 (hei??t der so?) w??re eine Alternative? Da ich aber momentan nur Spinner Accus habe, ist dieser mit einem "Beauty Coil" aufzuh??schen?
Muss mich auch noch umh??ren, wie man selber wickelt.

Was ich noch sagen wollte. Zwei MT3s und mein zweiter Spinner (Stainless Steel,Vision 1300 mA), momantan habe ich nur einen "schmalen" Riccardo Spinner Akku, und f??nf mt3s Verdampferk??pfe mit 1,8 Ohm sind unterwegs :D

LG
DampfFan
Hallo DampfFan,

einen Aufhuebsch-Cone um die ViViNova ( ich habe diese hier und die sind fuer das Geld echt klasse: http://www.fasttech.com/p/1332305 ) findest Du hier: http://www.fasttech.com/p/1326405

Wie man die Koepfe wickelt zeige ich hier:
http://www.youtube.com/watch?v=-PpGI7Fnryg

Im Gegensatz zu der im Video gezeigten Wicklung erstelle ich ausschliesslich Microcoil-Wicklungen. Versuch bitte aber erstmal die einfache Variante, ehe Du Dich an die MicroCoil-Wicklungen mit BioWatte traust...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von DampferFan » Fr 4. Apr 2014, 12:36

Michael hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Hallo Dampfer (EinsteigerDampfer, Geiz ist Geil Dampfer ;-), LuxusDampfer ;-), Dampferfreaks ;-) etc.

Micha hat in einem seiner letzten Videos statt eines C4+ , ich habe mir als Einsteiger vor ein paar Wochen f??nf C5+ V3 (lange Dochte) besorgt, den Vivi Nova Verdampfer empfohlen. Habe in dem einschl??gigen chinesischen Shop gesehen, dass es Tankinhalte von 2ml bis 8ml gibt. Welche Gr????e empfiehlt sich hier Der Pro Tank(hei??t der so?) w??re eine Alternative? Da ich aber momentan nur Spinner Accus habe, ist dieser mit einem "Beauty Coil" aufzuh??schen?
Muss mich auch noch umh??ren, wie man selber wickelt.

Was ich noch sagen wollte. Zwei MT3s und mein zweiter Spinner (Stainless Steel,Vision 1300 mA), momantan habe ich nur einen "schmalen" Riccardo Spinner Akku, und f??nf mt3s Verdampferk??pfe mit 1,8 Ohm sind unterwegs :D

LG
DampfFan
Hallo DampfFan,

einen Aufhuebsch-Cone um die ViViNova ( ich habe diese hier und die sind fuer das Geld echt klasse: http://www.fasttech.com/p/1332305 ) findest Du hier: http://www.fasttech.com/p/1326405

Wie man die Koepfe wickelt zeige ich hier:
http://www.youtube.com/watch?v=-PpGI7Fnryg

Im Gegensatz zu der im Video gezeigten Wicklung erstelle ich ausschliesslich Microcoil-Wicklungen. Versuch bitte aber erstmal die einfache Variante, ehe Du Dich an die MicroCoil-Wicklungen mit BioWatte traust...

Gruss,
Micha
Hallo Micha!

Herzlichen Dank!
Sehe es mir nach der Arbeit gleich an :-). Weil Du gerade das neu wickeln von Verdampfern angesprochen hat. Ich glaube mich zu erinnern (gut formuliert, oder ;-)) dass ich vor ein paar Wochen ein Youtube Video gesehen habe, in dem innen- und wattegewickelte Verdampferk??pfe f??r die C5 Clearomizer vorgestellt wurden (V4 aufw??rts) bis zu doppelt gewickelten Verdampferk??pfen. Von diesen allen h??rt man aktuell gar nichts mehr?
Ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar MT3s und Vivi Nova Clearomizer bestellen :-) und den Beauty Coin (oder auch zwei ;-))!

Anbei ein paar Bilder meiner ersten Kombination aus Clearomizer, Riccardo Spinner Akku 1000mA, regelbar von 3,3-4,8 Volt

LG
DampferFan

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von DampferFan » Fr 4. Apr 2014, 14:09

DampferFan hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Hallo Dampfer (EinsteigerDampfer, Geiz ist Geil Dampfer ;-), LuxusDampfer ;-), Dampferfreaks ;-) etc.

Micha hat in einem seiner letzten Videos statt eines CE4+ , ich habe mir als Einsteiger vor ein paar Wochen f??nf CE5+ V3 (lange Dochte) besorgt, den Vivi Nova Verdampfer empfohlen. Habe in dem einschl??gigen chinesischen Shop gesehen, dass es beim VIVI Nova Tankinhalte von 2ml bis 8ml gibt. Welche Gr????e empfiehlt sich hier Der ProTank w??re eine Alternative? Da ich aber momentan nur Spinner Accus habe, ist dieser mit einem "Beauty Cone" aufzuh??bschen?
muss mich auch noch umh??ren, wie man selber wickelt.

Was ich noch sagen wollte. Zwei MT3s und mein zweiter Spinner (Stainless Steel,Vision 1300 mA), momentan habe ich nur einen "schmalen" Riccardo Spinner Akku, und f??nf mt3s Verdampferk??pfe mit 1,8 Ohm sind unterwegs :D

LG
DampfFan
Hallo DampfFan,

einen Aufhuebsch-Cone um die ViViNova ( ich habe diese hier und die sind fuer das Geld echt klasse: http://www.fasttech.com/p/1332305 ) findest Du hier: http://www.fasttech.com/p/1326405

Wie man die Koepfe wickelt zeige ich hier:
http://www.youtube.com/watch?v=-PpGI7Fnryg

Im Gegensatz zu der im Video gezeigten Wicklung erstelle ich ausschlie??lich Microcoil-Wicklungen. Versuch bitte aber erstmal die einfache Variante, ehe Du Dich an die MicroCoil-Wicklungen mit BioWatte traust...

Gruss,
Micha
Hallo Micha!

Herzlichen Dank!
Sehe es mir nach der Arbeit gleich an :-). Weil Du gerade das neu wickeln von Verdampfern angesprochen hat. Ich glaube mich zu erinnern (gut formuliert, oder ;-)) dass ich vor ein paar Wochen ein Youtube Video gesehen habe, in dem innen- und wattegewickelte Verdampferk??pfe f??r die CE5 Clearomizer (V4 aufw??rts) bis zu doppelt gewickelten Verdampferk??pfen vorgestellt wurden. Von diesen allen h??rt man aktuell nicht mehr viel?
Ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar MT3s und Vivi Nova Clearomizer bestellen :-) und den Beauty Cone (oder auch zwei ;-))!

Anschlie??end hab ich noch zwei Fotos meiner ersten Kombination angeh??ngt.
CE5+ V3 Clearomizer schwarz.jpg
CE5+ V3 Clearomizer schwarz.jpg (13.28 KiB) 1404 mal betrachtet
CE5+ V3 & Riccardo Spinner Accu.jpg
CE5+ V3 & Riccardo Spinner Accu.jpg (11.81 KiB) 1404 mal betrachtet
LG
DampferFan

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von philaurent » Fr 4. Apr 2014, 14:33

Ich glaube von den Ger??ten h??rt man nichts mehr weil so ziemlich alles zu denen gesagt wurde. Trotz riesen Selbstwickelverdampfern & Co. existieren die (M)T3(s)/Protanks & Vivi Novas nebenbei noch immer bei den meisten Dampfern, so zumindest auch bei mir. Ich pers??nlich hab mich gegen die Vivi entschieden, wobei sie mir auch sehr lange Zeit einen guten Dienst getan hatte. Einfach weil es so eine gro??e Vielfalt von Ger??ten gibt und ich hab mich halt auf die Protanks/(M)T3(s) eingeschossen habe f??r diesen Bereich. Vieles ist eben auch Geschmacks-/Handlingssache. Von Dualwicklungen in den "kleinen" Ger??ten habe ich bisher eher Abstand gehalten, da ich pers??nlich immer die Vermutung hatte, dass dadurch eher Komplikationen auftreten k??nnten (also wei?? ich nicht).. aber es h??lt einem ja nichts davon ab eine einzelne Wicklung in denen zu betreiben. Die Videos von Micha bez??glich Wicklungen ansehen, das sieht man dort wirklich sehr sehr gut und man erh??lt viele n??tzliche Tipps (bei anderen wird man in 30s abgefr??hst??ckt und dann steht man wom??glich da).

Gr????e und viel Erfolg!

hamburg

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von hamburg » Fr 4. Apr 2014, 15:50

nix f??r ungut aber der vivi nova kram ist nix wert.
hab auch welche aus meiner Anfangszeit,aber bin gar kein freund von.
ich glaub ich hab die c4,die kann man gar nicht auseinander bauen.ich hab mir damals meinen ego Twist auseinander gerissen by dem versuch das gewinde teil aus dem verdampfer zu bekommen.und der at war so gut wie neu.nat??rlich gleich alle kabel von der platine gerissen.das war ein schwarzer samstag,werd ich nicht vergessen.
danach bin ich auf michas video getroffen.das erste war- Das Aus f??rs E-Dampfen?! Evt. E-Liquidverbot inkl. E-Liquid-Notfallplan-ich dachte noch ,au backe das auch noch.
das wurde ne lange nacht,hab mir alles reingezogen was der bursche von sich gab,und immer immer wieder bis ich geschnallt hab,das ich grosses gl??ck hatte,das alles zu erfahren--bevor-- es zu sp??t war.
aber ab dann gings los und alles wurde gut und besser.
ausser die Sache mit den vivi Nova kram.meinem ergsten feind w??rd ich nicht zu diesen dingern raten.obwohl ich den warmen dampf liebe.
da fand ich die mt3 und protank teile wesentlich geiler und efektiver.
Dateianhänge
affe_0104[1].gif
affe_0104[1].gif (33.96 KiB) 1399 mal betrachtet

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von rania » Fr 4. Apr 2014, 17:42

Ich bin von den Aspire total begeistert.
Die sind noch relativ neu im Handel.
Jetzt nutze ich sie nicht mehr,da ich ja selbst wickel,aber ich habe noch 2 Packungen Wechselk??pfe auf Halde,relativ g??nstig in Israel bei Ebay bestellt,falls ich mal im Urlaub unterwegs bin.

Hier:

http://www.mcsmoker.de/zubehor/verdampf ... rsion.html

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 01:06

Nachdem ich nun wieder neues aus den Videos und im Forum erfahren habe, glaube ich, dass ich mir nun doch keinen Verdampfer mehr mit oben liegendem Verdampferkopf wie die VIVI Nova zulegen werde. Auch ob ich noch ein paar mehr MT3s besorgen werde, ich weis es nicht.
Mit meinen CE5+ Verdampfern bin ich auch nicht so sehr zufrieden, vielleicht geh??ren diese auch noch mehr eingeraucht, richtig hei??t es wohl eingedampft ;-). Mir kommt vor, dass zur Zeit, da relativ neu, die zwei Dochte der V3 zu wenig Liquid fordern, es gibt ja nicht umsonst Versionen mit zwei oder mehr Dochten.

Auch ist diese Version unempfindlich gegen die Ver??nderung der Spannung, da tut sich nicht viel :-(. Bruzzeln tun sie aber bei fast jeder Voltanzahl, wobei ich noch nicht versucht habe, ??ber 4,2 Volt zu gehen, die Wicklung hat ja nur 2,0 Ohm.
Laut einer Tabelle, die ich im Internet gefunden habe, soll man 2,0 Ohm Verdampfer nur bis max. 4 Volt bzw 8,00 Watt dampfen.

Mir raucht die Birne ;-) wegen der vielen Infos, die ich in den letzten Tagen in mich hinein gesogen habe ;-)
Daher bleibt mir zum Schluss dieses Textes nur eines zu sagen: Ich w??nsche uns allen eine gute Nacht :-)!

LG
DF

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von jens » Mi 9. Apr 2014, 01:21

Bild
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vivi Nova Verdampfer

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 08:03

jens hat geschrieben:Bild
Hallo Jens!
Du warst auch noch lange auf, wie ich sehe. Wie darf ich Deine R??ckmeldung verstehen?
LG
DF

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste