zum in die Ecke pfeffern

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von rania » Sa 8. Mär 2014, 23:06

Also steh ich doch nicht so allein da und es gibt noch Andere,bei denen es nicht immer rundl??uft.
Ich werde mir jetzt auch ne Rolle Kanthaldraht 0,2 bestellen und es stimmt:Versuch macht kluch.
Muss doch irgendwann klappen.
Da ist nur eine Sache.M??nnern macht diese Bastelei doch meistens Spass.
Mir nicht.Es ist ein notwendiges ??bel:-(
Zahnstocher werde ich mir mal besorgen.Wenns scheee macht.

zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von zimbre » Sa 8. Mär 2014, 23:30

0,2 kanthal und microcoil bzw watte wicklung ist ganz sch??nes fummeln . W??rde hierf??r eher 0,28-0,36 empfehlen .
Kann immer wieder passieren das du dir die wicklung mit den d??nnen draht verbiegst . Vorallem sind 5 windungen schon fast 2 ohm

hamburg

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von hamburg » So 9. Mär 2014, 00:14

zimbre hat geschrieben:0,2 kanthal und microcoil bzw watte wicklung ist ganz sch??nes fummeln . W??rde hierf??r eher 0,28-0,36 empfehlen .
Kann immer wieder passieren das du dir die wicklung mit den d??nnen draht verbiegst . Vorallem sind 5 windungen schon fast 2 ohm
kommt auf den Durchmesser an,
kleiner Durchmesser=weniger draht=kleinerer widerstand(weniger ohm)
nur so f??r die dame


lgHH

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von rania » Di 11. Mär 2014, 10:54

Ich habs glaube ich geschafft!!!! :D
Gestern bekam ich ein tolles P??ckchen von einem sehr netten Forummitglied,darin waren O-Ringe,ein sehr leckeres Liquid und eine Schnur(Docht) und bei You Tube gibt es ein tolles Video,wie man eine Wicklung f??r den Kayfun macht und was soll ich sagen?
Ich habe eine Wicklung mit 2,5 Ohm hinbekommen,auch das Befestigen des Drahtes ging einigermassen gut und der Geschmack ist klasse.Es damft schon super bei 7 Watt.Da werde ich mich wohl von der Watte verabschieden.

zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von zimbre » Di 11. Mär 2014, 12:13

uiuiui 7watt.

haste schon mal etwas rauf gedreht ;)

meinen kay lass ich bei 1,3 ohm auf maximum (also 15) watt orgeln.und er schmeckt hervorragend. also denk ich das bei mehr ohm mehr watt besser sind
jetzt br??uchten wir wieder beate ;)

meint ihr das ist zu hoch. 12 geht noch so aber darunter hmmmm kommt nix r??ber

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von philaurent » Di 11. Mär 2014, 13:28

Na wenn es rania bei 7Watt und 2,5Ohm gut schmeckt ist doch alles in Butter! Wenn du mit der Schnur besser zurechtkommst als mit Watte spricht nichts dagegen dabei zu bleiben. Mein Gl??ckwunsch zum Erfolg!

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von rania » Di 11. Mär 2014, 13:34

Verdammich nochmal.
Kann mich endlich mal jemand aufkl??ren,wer Beate ist???????
Habe mal auf 9,5 Watt hochgedreht,ist auch spitze.
Und dazu das lecker Liquid:-)
Phil,danke f??r deine Gl??ckw??nsche,war fast so schwer wie die Geburt meines Sohnes,aber nu bin ich happy!!!!!!!

Btw,verbraucht eine h??here Ohmzahl auch mehr Energie,also das die Akkus schneller leer sind?

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von philaurent » Di 11. Mär 2014, 14:55

rania hat geschrieben:Verdammich nochmal.
Kann mich endlich mal jemand aufkl??ren,wer Beate ist???????
Habe mal auf 9,5 Watt hochgedreht,ist auch spitze.
Und dazu das lecker Liquid:-)
Phil,danke f??r deine Gl??ckw??nsche,war fast so schwer wie die Geburt meines Sohnes,aber nu bin ich happy!!!!!!!

Btw,verbraucht eine h??here Ohmzahl auch mehr Energie,also das die Akkus schneller leer sind?
Na Beate ist Beate.. wer kennt sie nicht?!
Das mit den regelbaren Einstellungen kannst du ja in Ruhe f??r dich selbst herausfinden, das kann von Tagesform und Liquid selbst bei ein und der selben Wicklung verschieden sein. Bei vielschichtigen Aromen schmeckt es mal fruchtiger und mal sanfter (oder so).
Das mit der Geburt glaub ich dir jetzt nicht.. au??er du hast super Drogen f??r die Schmerzen bekommen.. aber ne glaub ich dir immer noch nicht!

Das mit dem Strom kannst du dir wie mit Wasser und einem Wasserrohr vorstellen. Wenn du einen niedrigen Widerstand (Ohm) besitzt ist das so wie mit einem Rohr mit gro??em Durchmesser.. das flutscht nur so hindurch (dass es flutscht merkste daran dass der Draht schneller hei?? wird ;) ). Erh??hst du den Widerstand ist es in etwa so als ob du einen immer kleineren Innendurchmesser im Rohr hast (Deswegen auch Widerstand, das fluscht net so). Deine Batterie ist jetzt beispielsweise mit Wasser gef??llt und dieses wird durch die Rohre gelassen. Wieder verwirrt? Nein? Gut! Wenn wir hier stoppen, hast du deine Frage sicherlich schon selbst beantwortet.. Bei zwei gleichen Aufbauten verbraucht ein h??herer Widerstand weniger Wasser/Energie der Batterie.
Nur kann man jetzt nicht sagen dass man bei 1Ohm zwei Stunden dampfen kann und bei 2Ohm vier Stunden.
Es spielen auch noch andere Dinge eine Rolle.. aber das sei mal jetzt nicht so wichtig.

Gr????e

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von rania » Di 11. Mär 2014, 16:00

philaurent hat geschrieben:
rania hat geschrieben:Verdammich nochmal.
Kann mich endlich mal jemand aufkl??ren,wer Beate ist???????
Habe mal auf 9,5 Watt hochgedreht,ist auch spitze.
Und dazu das lecker Liquid:-)
Phil,danke f??r deine Gl??ckw??nsche,war fast so schwer wie die Geburt meines Sohnes,aber nu bin ich happy!!!!!!!

Btw,verbraucht eine h??here Ohmzahl auch mehr Energie,also das die Akkus schneller leer sind?
Na Beate ist Beate.. wer kennt sie nicht?!
Das mit den regelbaren Einstellungen kannst du ja in Ruhe f??r dich selbst herausfinden, das kann von Tagesform und Liquid selbst bei ein und der selben Wicklung verschieden sein. Bei vielschichtigen Aromen schmeckt es mal fruchtiger und mal sanfter (oder so).
Das mit der Geburt glaub ich dir jetzt nicht.. au??er du hast super Drogen f??r die Schmerzen bekommen.. aber ne glaub ich dir immer noch nicht!

Das mit dem Strom kannst du dir wie mit Wasser und einem Wasserrohr vorstellen. Wenn du einen niedrigen Widerstand (Ohm) besitzt ist das so wie mit einem Rohr mit gro??em Durchmesser.. das flutscht nur so hindurch (dass es flutscht merkste daran dass der Draht schneller hei?? wird ;) ). Erh??hst du den Widerstand ist es in etwa so als ob du einen immer kleineren Innendurchmesser im Rohr hast (Deswegen auch Widerstand, das fluscht net so). Deine Batterie ist jetzt beispielsweise mit Wasser gef??llt und dieses wird durch die Rohre gelassen. Wieder verwirrt? Nein? Gut! Wenn wir hier stoppen, hast du deine Frage sicherlich schon selbst beantwortet.. Bei zwei gleichen Aufbauten verbraucht ein h??herer Widerstand weniger Wasser/Energie der Batterie.
Nur kann man jetzt nicht sagen dass man bei 1Ohm zwei Stunden dampfen kann und bei 2Ohm vier Stunden.
Es spielen auch noch andere Dinge eine Rolle.. aber das sei mal jetzt nicht so wichtig.

Gr????e
Ich kenn Beate nicht:-)

Danke,deine Erkl??rung ist einleuchtend.Ich werde jetzt bei meiner hochohmigen Wickeltechnik bleiben,da es einfach funzt f??r mich.

Ok....der Vergleich zur Geburt hinkt ein bisschen,aber trotzdem hat mich das Ganze echt fertig gemacht,bis ich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen bin.

LG

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: zum in die Ecke pfeffern

Beitrag von philaurent » Di 11. Mär 2014, 16:12

rania hat geschrieben:Ich kenn Beate nicht:-)

Danke,deine Erkl??rung ist einleuchtend.Ich werde jetzt bei meiner hochohmigen Wickeltechnik bleiben,da es einfach funzt f??r mich.

Ok....der Vergleich zur Geburt hinkt ein bisschen,aber trotzdem hat mich das Ganze echt fertig gemacht,bis ich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen bin.

LG
Ja bleib nat??rlich bei deiner Wicklung.. ein weiteres und sehr wichtiges Gesetz ist folgendes "Ver??nder niemals ein System das l??uft/Never change a running system". Dran halten tun sich die wenigsten, erinnern sich aber daran wenn etwas schief l??uft! :lol:
Das Selbstwickeln ist nat??rlich eine Sache f??r sich, wenn es funktioniert wie gehofft ist es um so sch??ner.. man hat es ja selbst "erschaffen". Komm nur nicht auf zu schnelle Gedanken etwas ??ndern zu m??ssen.. solange DU damit zufrieden bist ist alles gut. F??ngst du einmal an den heiligen Gral zu suchen wird er dich nicht wieder loslassen, besser/sch??ner & teurer geht immer.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste