neues krakensetup
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
- Kontaktdaten:
neues krakensetup
jungs ihr glaubt es nicht aber habe mir stahlseile in gr????e der ??ffnungen nach unten geholt (ne eingentlich gefunden und zwar aus einer alten seilspanngarnitur) . b??ndig abgeschnitten zur base mit einer starken zange.
watte in die wicklung f??deln und einfach auf das stahlseil legen. ihr glaubt nicht was das f??rdern kann
gru??
Uwe
watte in die wicklung f??deln und einfach auf das stahlseil legen. ihr glaubt nicht was das f??rdern kann
gru??
Uwe
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
Hi Uwe,zimbre hat geschrieben:jungs ihr glaubt es nicht aber habe mir stahlseile in gr????e der ??ffnungen nach unten geholt (ne eingentlich gefunden und zwar aus einer alten seilspanngarnitur) . b??ndig abgeschnitten zur base mit einer starken zange.
watte in die wicklung f??deln und einfach auf das stahlseil legen. ihr glaubt nicht was das f??rdern kann
gru??
Uwe
klingt sehr interessant. Hast Du da mal ein paar Fotos ?
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
- Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
Ja w??re auch interessiert. Stahlseile waren mal "Hip" bevor die "Bio-Watte" alles gekapert hat.
Ich hatte diese nie ausprobiert und bin noch immer interessiert, Vergleiche "damals" zeigten, dass Mesh deutlich mehr f??rderte als Seil und Mesh und Watte je nach Setup sich knapp gegenseitig bedr??ngten.
Aber die Tests hab ich pers??nlich nie gemacht, daher glaub ich daran auch nur indirekt
Ich hatte diese nie ausprobiert und bin noch immer interessiert, Vergleiche "damals" zeigten, dass Mesh deutlich mehr f??rderte als Seil und Mesh und Watte je nach Setup sich knapp gegenseitig bedr??ngten.
Aber die Tests hab ich pers??nlich nie gemacht, daher glaub ich daran auch nur indirekt

-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
- Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
Also hast du die Stahlseile so gek??rzt, dass diese im Kanal zum Wickeltisch aufh??ren und von da an mittels Watte abgegriffen? Oder hat man die Seile oben noch gesehen oder gehen die gar ??ber die Wicklung hinaus und es ist mit Watte ummantelt. Zu der Zeit der Stahlseile wurden diese an den Stellen wo die Wicklung ist mit oxidiertem Mesh umwickelt und darauf kam dann die Wicklung. In das Luftloch hast du aus Gr??nden des Auslaufens ein Stahlmeshr??llchen gesteckt? Danke f??r das Foto und die noch hoffentlich folgenden Erkl??rungen.
Sieht super aus, gut Dampf!

Sieht super aus, gut Dampf!
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
seile sind b??ndig mit der base. sie gucken nicht raus , und die watte liegt direkt drauf
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
aber das mit der watte um den seilen..... hmmm das k??nnte man mal probieren... evtl bekommt man da auch keinen kontakt.
ess mag ich nicht sonderlich aber d??rfte auch klappen.
man bedenke , das diese seile f??r die ewigkeit sind und man nur wattest??psel reinfummeln muss. nie mehr hab ich zuviel nach unten oder zu wenig
ess mag ich nicht sonderlich aber d??rfte auch klappen.
man bedenke , das diese seile f??r die ewigkeit sind und man nur wattest??psel reinfummeln muss. nie mehr hab ich zuviel nach unten oder zu wenig
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
- Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
Wenn dein System so funktioniert, dann w??rde ich es so lassen! Den Wattestift kann man ja einfach wechseln, sobald du das Seil umwickelst hast du diese M??glichkeit nicht mehr. Als der Kraken rauskam war es eben trendy diesen mit Seilen auszustatten und eben die Wicklung auf das mit Ess umwickelte Seil zu spannen, im Prinzip ist das auch f??r die Ewigkeit.. drockengl??hen und absp??len den Dreck und weiter geht es. Ich habe in diese Richtung aber nie Experimente gestartet, da ich erst seit 1 Woche einen Brenner (Jet Torch) habe (mit Feuerzeug wird das ja nix, oder man dampft gerne Ru??).zimbre hat geschrieben:aber das mit der watte um den seilen..... hmmm das k??nnte man mal probieren... evtl bekommt man da auch keinen kontakt.
ess mag ich nicht sonderlich aber d??rfte auch klappen.
man bedenke , das diese seile f??r die ewigkeit sind und man nur wattest??psel reinfummeln muss. nie mehr hab ich zuviel nach unten oder zu wenig
Re: neues krakensetup
sieht ober gut und langlebig aus.
behalte bloss soviel wie m??glich vom Stahlseil,ich k??nnte davon was gebrauche.
ich finde den kraken auch unglaublich was der liquid vernichten kann.
lg Hamburg
behalte bloss soviel wie m??glich vom Stahlseil,ich k??nnte davon was gebrauche.
ich finde den kraken auch unglaublich was der liquid vernichten kann.

lg Hamburg
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 07:33
- Kontaktdaten:
Re: neues krakensetup
hmm... ich bin ja immer ein wenig skeptisch. Seid mir nicht b??se
Frage mich gerade nur, warum man da nicht eher drauf gekommen ist? Warum erfindet einer die M??glichkeit aus ESS ein R??hrchen zubauen, was das Liquid f??rdern kann. Es ist umst??ndlicher und bedeutet basteln. Ein St??ck Drahtseil abzuschneiden geht schneller. F??rdert es wirklich genauso gut wie Watte? Eine zweite Meinung w??rde mich ??berzeugen. Sieht echt nicht schlecht aus
und wenns funzt, um so besser Ich la?? mich ??berraschen, vom n??chsten Tester
Anhang: oder ist das garnicht so neu und gibts das schon l??nger?

Frage mich gerade nur, warum man da nicht eher drauf gekommen ist? Warum erfindet einer die M??glichkeit aus ESS ein R??hrchen zubauen, was das Liquid f??rdern kann. Es ist umst??ndlicher und bedeutet basteln. Ein St??ck Drahtseil abzuschneiden geht schneller. F??rdert es wirklich genauso gut wie Watte? Eine zweite Meinung w??rde mich ??berzeugen. Sieht echt nicht schlecht aus


Anhang: oder ist das garnicht so neu und gibts das schon l??nger?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste