Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP Cam
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Geht es bei Dir auch nicht per OTA? Hast Du vielleicht auch das Datum 20160524 anstatt 20160523 wie ich? Sieht man bei der Build-Nummer unter "Über das Telefon".
MfG Mike
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
BPanther hat geschrieben:Geht es bei Dir auch nicht per OTA? Hast Du vielleicht auch das Datum 20160524 anstatt 20160523 wie ich? Sieht man bei der Build-Nummer unter "Über das Telefon".
ich habe die nummer 20160524
uns es steht dort auch geschrieben1. Fota trägt dazu bei, daß ihr Gerät reibungsloser und effizienter funktioniert. 2. es wird empfohlen, dass Sie das Update- Paket via Wi-fi herunterladen
Zuletzt geändert von Lorenzo am Fr 12. Aug 2016, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Du also auch, da wird das CardFlash sicherlich auch nicht funktionieren wie bei mir.
Entweder kommt da nochwas für oder man muß es wirklich manuell updaten. Da lese ich mich aber auch noch genauer zu ein, da das Ulefone Flashprog dafür doch leider nicht geht, da es eine scatter.txt braucht, das komplette Image aber diese garnicht hat sondern nur die einzelnen img Dateien.
Entweder kommt da nochwas für oder man muß es wirklich manuell updaten. Da lese ich mich aber auch noch genauer zu ein, da das Ulefone Flashprog dafür doch leider nicht geht, da es eine scatter.txt braucht, das komplette Image aber diese garnicht hat sondern nur die einzelnen img Dateien.
MfG Mike
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
sei aber Vorsichtig, ich warte noch ein wenig,vielleicht kommt da noch was.BPanther hat geschrieben:Du also auch, da wird das CardFlash sicherlich auch nicht funktionieren wie bei mir.
Entweder kommt da nochwas für oder man muß es wirklich manuell updaten. Da lese ich mich aber auch noch genauer zu ein, da das Ulefone Flashprog dafür doch leider nicht geht, da es eine scatter.txt braucht, das komplette Image aber diese garnicht hat sondern nur die einzelnen img Dateien.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Naja, es besteht immer ein Risiko, egal ob übers normale OTA oder manuell. Manuell kann auch der NVRAM beschädigt werden, d.h. IMEI etc. gehen verloren und müssen dann wiederhergestellt werden, daher ist ein Backup des NVRAM dann immer besser (erfordert allerdings auch root). Ich habe damals schon meine HTC EVO 3D manuell geflasht genauso wie ein Samsung S4 und ein Tab2. Bei allen hat es problemlos funktioniert, also alles halb so wild, wenn man sich an die Anleitungen hält. Und solange der Bootloader OK ist, bekommt man das Teil fast immer wieder hin...
MfG Mike
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
das ist gut für dich ,aber ich habe sowas noch nie gemacht.Ich brauche eine gute anleitung um sowas zu tun,sonst bin ich verloren. HahaBPanther hat geschrieben:Naja, es besteht immer ein Risiko, egal ob übers normale OTA oder manuell. Manuell kann auch der NVRAM beschädigt werden, d.h. IMEI etc. gehen verloren und müssen dann wiederhergestellt werden, daher ist ein Backup des NVRAM dann immer besser (erfordert allerdings auch root). Ich habe damals schon meine HTC EVO 3D manuell geflasht genauso wie ein Samsung S4 und ein Tab2. Bei allen hat es problemlos funktioniert, also alles halb so wild, wenn man sich an die Anleitungen hält. Und solange der Bootloader OK ist, bekommt man das Teil fast immer wieder hin...
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Wenn es über die scatter.txt geht, dann geht das mit der Anleitung von UleFone selbst sicherlich auch super - auch wenn die in engl. ist, ist doch mit Bildern. Da wäre das auch in chinesisch vom Ablauf her verständlich. 

MfG Mike
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Mittlerweile ist das mit der Werbung ULEFONE von mehreren Seiten gemeldet worden und scheinbar gab es auch eine Bestaetigung seitens Ulefone (habe das in der Fanpage von Ulefone gepostet) also des Herstellers. Ich wette die werden in kuerze ein Update nachschieben, welche dieses kleine Problem sicherlich auch beheben wird. Ist halt so bei den Chinesen das die die Kunden auf die Software loslassen und erst ueber Rueckmeldungen reagieren und nachbessern. Auch das hier beschriebene Problem mit den Versionsunterschieden und OTA-Updates wird dort klar Thematisiert...BPanther hat geschrieben:@Michael: Dann hast Du wohl die richtige Version der 5.1 gehabt, hier gehts per OTA weiterhin nicht. Wenn garnicht anders flashe ich das Teil eben manuell mit dem FlashProgramm von UleFone. Da die Daten im Grunde eh nahezu alle weg sind kann man auch diesen Weg gehen um ein komplett "sauber installiertes Android" zu haben. Mich wundert nur das mit der Werbung da bei Dir. Zumindest die 5.1 war ein recht "nacktes" Android und werbefrei. Sind bei der 6.0 etwa irgendwelche unnötigen Zusatzprogramme dazugekommen oder kam das vielleicht eher durch andere nachträglich installierte Programme bei Dir? Ersteres wäre nicht sehr schön - gerade auch, wenn die sich nicht mal deaktivieren lassen würden. Dann würde ich auf jeden Fall rooten um die zu deaktivieren. Dann kommt bei mir AdAware (nur via F-Droid verfügbar) und die Firewall AFWall+ (beide Freeware, aber root notwendig) rauf und weg ist der Werbemüll.
Aber schön zu hören, daß das mit der MAC behoben wurde.
@Lorenzo: Er hatte doch geschrieben, daß es bei ihm normal per OTA lief - also per Online-Update.
Aber unverstaendlich ist das schon, denn es gab die Beta ja schon einige Zeit und da schien es das Problem so nicht zu geben. Nun bin ich mal gespannt wie schnell die dort reagieren werden. Denn wo die grossen Hersteller manchmal Ewigkeiten brauchen, sind die Chinabuden recht flott aber wie wir erlebt haben dafuer auch ein bisschen schlunzig...
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Das mit der Werbung habe ich u.a. auch bei XDA gelesen: http://forum.xda-developers.com/android ... 957/page22
Allerdings das mit den unterschiedlichen Versionen und Problemen mit dem OTA dadurch hingegen noch nicht. Aber gut, dann sollte also von UleFone nochwas kommen müssen.
Danke für die Info.
Allerdings das mit den unterschiedlichen Versionen und Problemen mit dem OTA dadurch hingegen noch nicht. Aber gut, dann sollte also von UleFone nochwas kommen müssen.
Danke für die Info.
MfG Mike
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Ulefone Vienna 8Cores, 5,5 FHD, 32GB ROM, 3GB RAM; 13MP
Danke Michael für die News, ich lasse mir zeit, bin auch schon so mit dem Teil zufrieden,alles läuft rund Hammerteil dieses HandyMichael hat geschrieben:Mittlerweile ist das mit der Werbung ULEFONE von mehreren Seiten gemeldet worden und scheinbar gab es auch eine Bestaetigung seitens Ulefone (habe das in der Fanpage von Ulefone gepostet) also des Herstellers. Ich wette die werden in kuerze ein Update nachschieben, welche dieses kleine Problem sicherlich auch beheben wird. Ist halt so bei den Chinesen das die die Kunden auf die Software loslassen und erst ueber Rueckmeldungen reagieren und nachbessern. Auch das hier beschriebene Problem mit den Versionsunterschieden und OTA-Updates wird dort klar Thematisiert...BPanther hat geschrieben:@Michael: Dann hast Du wohl die richtige Version der 5.1 gehabt, hier gehts per OTA weiterhin nicht. Wenn garnicht anders flashe ich das Teil eben manuell mit dem FlashProgramm von UleFone. Da die Daten im Grunde eh nahezu alle weg sind kann man auch diesen Weg gehen um ein komplett "sauber installiertes Android" zu haben. Mich wundert nur das mit der Werbung da bei Dir. Zumindest die 5.1 war ein recht "nacktes" Android und werbefrei. Sind bei der 6.0 etwa irgendwelche unnötigen Zusatzprogramme dazugekommen oder kam das vielleicht eher durch andere nachträglich installierte Programme bei Dir? Ersteres wäre nicht sehr schön - gerade auch, wenn die sich nicht mal deaktivieren lassen würden. Dann würde ich auf jeden Fall rooten um die zu deaktivieren. Dann kommt bei mir AdAware (nur via F-Droid verfügbar) und die Firewall AFWall+ (beide Freeware, aber root notwendig) rauf und weg ist der Werbemüll.
Aber schön zu hören, daß das mit der MAC behoben wurde.
@Lorenzo: Er hatte doch geschrieben, daß es bei ihm normal per OTA lief - also per Online-Update.
Aber unverstaendlich ist das schon, denn es gab die Beta ja schon einige Zeit und da schien es das Problem so nicht zu geben. Nun bin ich mal gespannt wie schnell die dort reagieren werden. Denn wo die grossen Hersteller manchmal Ewigkeiten brauchen, sind die Chinabuden recht flott aber wie wir erlebt haben dafuer auch ein bisschen schlunzig...
Gruss,
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste