Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Genussdampfer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 21:04
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Genussdampfer » Mo 2. Mär 2015, 16:28

@NewVape

Danke Stephan für die ausführliche Erläuterungen nach dem anfänglichen Schock. Für mich heißt das, dass ich die Cloupor vorerst nur draußen bei der Arbeit einsetzen werde. Vorteil dass ich Gärtnermeister bin und draußen arbeite. Womit wir dann auch wieder bei der Schneeschmelze und den Frühling sind.
Keine Angst, ich singe nicht ;)
Grüße Sascha

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 16:36

@Newvape
Hättest das Ding mal lieber am Verdampfer gepackt und aus dem Fenster geschmissen. Dann wären die Pfoten noch heile.
Meine erste Idee war das Ding in den Putzkübel zu werfen. Die Entscheidung mit dem Fenster war die Bessere. Eventuell hätte der Akku auf das Wasserbad heftige reagiert.
Was ich so erkennen kann ist dass die Schmelze mit dem Akku nichts zu tun hatte. Der ist zwar mit angekokelt aber nicht ausgegast.

NewVape
Beiträge: 82
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von NewVape » Mo 2. Mär 2015, 16:57

@Stefan Pander
Am VErdampfer habs ich die Mini quer durch die Wohnung auf den Balkon getragen.
Deswegen stinkt es ja auch so in der Bude ...und meine Frau is nich begeistert.
Naja solangsam gehts wieder.

Da ich aber nich wusste wie die Batterie reagiert wollte ich die Entfernen damit nichts schlimmeres passiert.

Aus Fenster wär blöd war mir zu riskant.

Den Akku hab ich auch entsorgt...heul...nagelneu...aber der hat den Geruch auch angenommen, das ist unglaublich wie das riecht.
Aber war echt heftig zu sehen wie die Flamme da vor sich hinbrutzelt.


Beste Grüße

Stephan

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 17:15

@Genussdampfer
Na dann hoffe Ich dass die Berufsgenossenschaft für das Gärtner Handwerk Unterhosen aus Asbest vorschreibt.
Sonst musst Du freiwillig welche anziehen.

Genussdampfer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 21:04
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Genussdampfer » Mo 2. Mär 2015, 19:20

Nö nö, ich stehe nicht so auf gekochte Eier, sowohl als auch. Das Ding kommt mir vorerst nicht in die Hosentasche. Und auch blauäugige Tests am Schreibtisch wird es nicht mehr geben. Nur noch unter freiem Himmel. Aber hier am Rande des Sauerlandes ist es gerade erst mal wieder weiß geworden und die Gartensaison läßt noch auf sich warten.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 21:33

So endlich die Fotos.
Dateianhänge
IMG_0309.jpg
IMG_0309.jpg (17.38 KiB) 1138 mal betrachtet

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 21:34

Noch eins.
Dateianhänge
IMG_0310.jpg
IMG_0310.jpg (22.38 KiB) 1138 mal betrachtet

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 21:35

Und noch eins.
Dateianhänge
IMG_0313.jpg
IMG_0313.jpg (22.12 KiB) 1138 mal betrachtet

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 2. Mär 2015, 22:19

das schaut echt übel aus,die Magnete kannst aber noch gebrauchen :lol:


Gruß Matze

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Mo 2. Mär 2015, 22:42

Oha ..da haste nicht zu viel versprochen... echt gruselig :? ! Danke für die aufschlussreichen Fotos.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste