SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Patrick Weber » Di 3. Feb 2015, 16:53

Man könnte mal überlegen ob es eine Variante wäre, den Akkuhalter weg zu lassen und einfach Akkus mit Lötfahne zu verwenden. Das macht natürlich nur für die Leute Sinn, die ihren Akku im Gerät lassen und nur über QI / USB aufladen. Wenn man dann noch sicher stellt das man keinen kurzen baut und der Akku nicht rumklappert, ist es bestimmt möglich mehr Platz zu haben, ohne die Baugröße zu verändern.
Und die Kosten für den Keystone entfallen auch noch. :)
Gruß Patrick

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Mi 4. Feb 2015, 12:20

Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, allerdings nichts für mich. Auch wenn ich den Akku nur 1x/Jahrhundert sozusagen wechseln müsste, so ist mir aber ein wechselbarer Akku lieber. Dann doch lieber die Box um einige Millimeter größer machen, dürfte auch kaum auffallen oder stören.
MfG Mike

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von DampferFan » Mi 4. Feb 2015, 17:29

Wäre diese Kombination nicht besser für das drahtlose laden?
X5 Qi Wireless Charging Transmitter

Gruss
DampferFan

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von danielhillebrand » Mi 4. Feb 2015, 18:05

DampferFan hat geschrieben:Wäre diese Kombination nicht besser für das drahtlose laden?
X5 Qi Wireless Charging Transmitter

Gruss

DampferFan
Ja vielleicht aber ich denke da wäre + und - sehr nahe am Taster wenn man den Anschluss nicht umklappt.
Gruß Daniel

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Patrick Weber » Mi 4. Feb 2015, 22:58

BPanther hat geschrieben:Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, allerdings nichts für mich. Auch wenn ich den Akku nur 1x/Jahrhundert sozusagen wechseln müsste, so ist mir aber ein wechselbarer Akku lieber. Dann doch lieber die Box um einige Millimeter größer machen, dürfte auch kaum auffallen oder stören.
War ja auch nur mal so ein Gedankengang :)
Gruß Patrick

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Do 5. Feb 2015, 01:32

Klar, jedem halt das seine. Nur irgendwann muß man den Akku ja doch wechseln und da dann deswegen wieder rumzulöten hätte ich keine Lust.
MfG Mike

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von DampferFan » Do 5. Feb 2015, 09:05

danielhillebrand hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Wäre diese Kombination nicht besser für das drahtlose laden?
X5 Qi Wireless Charging Transmitter

Gruss

DampferFan
Ja vielleicht aber ich denke da wäre + und - sehr nahe am Taster wenn man den Anschluss nicht umklappt.
Wie so baut eigentlich keiner den Empfänger der Länge nach ein?

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Do 5. Feb 2015, 09:14

Ich habe den der Länge nach eingebaut (nur aufgelegt), die + Fahne umgelegt und isoliert. Ebenso habe ich den Akku+ nach unten gelegt und das Kabel entsprechend gekürzt und oben dann Akku- mit Brücke. Dürfte etwas sparsamer beim "Volt-/Last-Drop" sein als die vielen gelöteten Stückelungen die sonst immer gemacht werden. Und am Ende ist auch egal, ob nun + oben oder unten ist beim Akku.
Dateianhänge
20150205_094621.jpg
20150205_094529.jpg
MfG Mike

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » Do 5. Feb 2015, 12:33

DampferFan hat geschrieben:
Wie so baut eigentlich keiner den Empfänger der Länge nach ein?
meinst Du so:
20150125_105356_resized_1.jpg
:mrgreen:



Gruß Matze

A-Red
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:00
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von A-Red » Do 5. Feb 2015, 18:08

Habe es auch endlich geschafft meine Box zu machen. USB-Board ist zwar noch nicht fest drin, bin aber trotzdem stolz auf meine arbeit.
IMG_5617.JPG
Innen
IMG_5623.JPG
Display

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste