Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Crowd
Beiträge: 134
Registriert: Do 6. Nov 2014, 15:50
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Crowd » Di 3. Feb 2015, 18:08

ha ich weis noch wie der eine zum anderen sagte: "hier rechne mal so und so dann kommst auf weniger als 5€ dann brauchen wir nichts kassieren" :lol:

Benutzeravatar
Matjes
Beiträge: 35
Registriert: So 9. Mär 2014, 11:55
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Matjes » Di 3. Feb 2015, 18:59

... hier jetzt die offizielle Stellungnahme von cloupor bzgl. des Schmelzproblems:

Cloupor mini Statement

bobby65
Beiträge: 31
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von bobby65 » Di 3. Feb 2015, 19:07

Hab zwar keine Problem mit meinen drei Cloupor mini Boxen, auch nicht beim laden über USb , aber die Stellungsnahme finde ich sehr schwach, wenns scheisse Prduziert haben und des eh scho wissen dann werdens ja auch die Seriennummer aus der Charge haben, dann sollns die zurückholen und ned abwarten ob sich der Kunde vielleicht meldet wenn er abbrennt is :)

anzip

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von anzip » Di 3. Feb 2015, 20:56

Steht natürlich auf der Verpackung "Batch 2" oder "New Firmware" :lol:

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Di 3. Feb 2015, 22:16

Es ist sowas von einer gequirlten scheisse was da von sich gegeben wird....
And we actually didn’t control the whole quality system very well at that time.
Ja super. Aber gutes geld dafür trotzdem verlangen ? Ok, shit happens, es allerdings auf den kunden abzuwälzen ob das ding anfängt zu kokeln oder nicht, das ist unter aller sau. Und dieser 15 sekunden test ist wahrscheinlich nur dumm gelaber, scheint mir.
but it will never reach to a ignition point to make other things burn , let alone catch fire.
ja nee is klar, da kann man natürlich absolut sicher sein... mag ja sein das man sich in china auf diese art gegenseitig verarschen kann. Sowas dem kunden zu erzählen zeugt für mich von völliger verblödung.
Connect a atomizer and press the fire button 15s at 30W(just one time) , if doesn’t show "Too hot" ,that’s a good unit.
In einem anderen forum wurde berichtet das der test das gerät kalt lies. Zum späteren zeitpunkt wurde das gerät dann doch im standby warm oder heiss. keine ahnung ob es stimmt. Trotzdem halte ich das für eine ausrede um sich aus der affäre zu ziehen. Die verdamten spacken sollen gefälligst zu ihrem fehler stehen und vorsorglich ersatz liefern.
We’v found the source of the problem and changed the firmware
Zuerst ist es ein falsch verbautes IC, jetzt die firmware.
Tough time may happen to any companies , we believe a positive attitude will make all things better .
Positive attitude ? Da bauen die scheisse und unsere positive einstellung vergibt jetzt deren verarsche ? Wichser.... Schade das die firma nicht umme ecke ist, sonst wäre es mir den spass wert meine cloupors dort durch die geschlossenen fenster zu semmeln. Lügenpack...

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Di 3. Feb 2015, 22:23

Cloupor mini may have overheat or short circuit or some other different defective problems.
Allein diesen satz muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. Überhitzung oder kurzschluss und andere VERSCHIEDENE probleme ? Sieht so aus als ob dieser china dreck voll von fehlern ist...

Ronny B.

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Ronny B. » Di 3. Feb 2015, 22:40

Meine 2 Cloupor Minis arbeiten ohne Probleme :D Ich bin zufrieden.

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von masure52 » Di 3. Feb 2015, 22:48

DonLiquido hat geschrieben:Meine 2 Cloupor Minis arbeiten ohne Probleme :D Ich bin zufrieden.

Meine beiden auch
noch :D
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
JesseBlue
Beiträge: 43
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:34
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von JesseBlue » Di 3. Feb 2015, 23:01

In einem anderen deutschen Forum ist einem User jetzt der Mini direkt nach dem einlegen des Akkus abgeraucht. Neuer Akku rein und direkt fing es an der bekannten Stelle an zu schmoren. :?

Ronny B.

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Ronny B. » Di 3. Feb 2015, 23:07

Hersteller anschreiben :D Obwohl man hier Fragen muss, warum der Besitzer dann nochmal einen akku eingelegt hat?!? Ich hätte das Gerät sofort reklamiert und ein neues verlangt. Es sind wohl echt sehr wenige Einzelfälle. Hab ich schon erwähnt das meine 2 Cloupor mini perfekt funktionieren? :D

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste