GT 2 ist da!
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Ahhhhhh
das ist grausam.
Heute mein GT2 von Fasttech angekommen und was mache ich....
mit 28er Kanthal auf 1,7 Ohm mit Silikat wickeln(mein anderer is mit Watte bestückt)....einfach nur gut.
Und dann...
dann bestell ich doch direkt noch den neuen GT2 von Hotcig bei FC.
Ich hasse den HWV.
Mein Kay 4 wird eingemottet bis das mit dem Blubbern gelöst ist ansonsten für ewig.
LG
Stephan
das ist grausam.
Heute mein GT2 von Fasttech angekommen und was mache ich....
mit 28er Kanthal auf 1,7 Ohm mit Silikat wickeln(mein anderer is mit Watte bestückt)....einfach nur gut.
Und dann...
dann bestell ich doch direkt noch den neuen GT2 von Hotcig bei FC.
Ich hasse den HWV.
Mein Kay 4 wird eingemottet bis das mit dem Blubbern gelöst ist ansonsten für ewig.
LG
Stephan
- Manfred
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
- Wohnort: Nähe Rosenheim
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Kleine zwischenfrage:
Hat jemand noch einen wandernden Ohmwert beim TGT2 von Fasttech?
Irgendwas ist bei mir am Sack 0,5 bis 4 Ohm alles dabei, richtig wären 2,1 Ohm
Wenn ich den pluspol am 510er raus und reinschraube normalisiert er sich
danke
Hat jemand noch einen wandernden Ohmwert beim TGT2 von Fasttech?
Irgendwas ist bei mir am Sack 0,5 bis 4 Ohm alles dabei, richtig wären 2,1 Ohm
Wenn ich den pluspol am 510er raus und reinschraube normalisiert er sich
danke
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Also bei mir ist nichts mit Schwankungen...hoffentlich bleibts so
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Hier ist er auch stabil. Sowas hatte ich aber mal beim GS. Einfach nochmal richtig reinigen - oder zumindest das Gewinde, das scheint wohl nicht ganz sauber zu sein.
MfG Mike
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Wenn es beim Kayfun V4 blubbert, saeuft Dir die Verdampfer-Kammer durch zu wenig Watte ab. Das ist beim Kayfun echt etwas Tricky die korrekte Menge Watte vor die 4 Liquidloecher zu packen. Nimmt man zu viel, kokelt es und bei zu wenig saeuft der einem ab. Hatte da auch Anfangs auch leichte "Watte-Dosierungsprobleme", aber irgendwann hat man den Dreh dann raus und dann geht das V4 Teil uebelst ab. Der V4 verzeiht einem absolut nix und das macht den zu einer Profi-Nebel Maschine. Im Vergleich zum Kayfun V4 ist der Taifun GT 1&2 fast schon eine anfaengertaugliche Dampfe ( wobei selbst gestandene Dampfer mit dem GT 1 und GT2 schon oft Probleme mit der Dosierung der Watte haben ).NewVape hat geschrieben:Ahhhhhh
das ist grausam.
Heute mein GT2 von Fasttech angekommen und was mache ich....
mit 28er Kanthal auf 1,7 Ohm mit Silikat wickeln(mein anderer is mit Watte bestückt)....einfach nur gut.
Und dann...
dann bestell ich doch direkt noch den neuen GT2 von Hotcig bei FC.
Ich hasse den HWV.
Mein Kay 4 wird eingemottet bis das mit dem Blubbern gelöst ist ansonsten für ewig.
LG
Stephan
- Wilhelm Woess
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
- Wohnort: St. Martin, Austria
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Schön, dass der Dir so gut gefällt Micha, ich warte noch immer auf den zweiten, den ich bestellt hab, den ersten hat ja Walter - war sozusagen eine "Sammelbestellung". Den GT 2 finde ich wirklich einfach und vom Geschmack ganz gut, dennoch bin ich jetzt wieder auf den Rose V2 - auch nicht grad ein leicht zu wickelnder Verdampfer - umgestiegen, der bringt doch noch einen Tick besseren Geschmack. Übrigens Verbrauch ist bei mir auch momentan ein Thema, das Pfeifentabakaroma von CBV ist (mit ein wenig Vanille) einfach so super lecker, dass ich heute auch schon den vierten Tank weggeputzt hab - hab ja auch viel zu Indexieren - nach zwei Tagen Grippe.Michael hat geschrieben:Wenn es beim Kayfun V4 blubbert, saeuft Dir die Verdampfer-Kammer durch zu wenig Watte ab. Das ist beim Kayfun echt etwas Tricky die korrekte Menge Watte vor die 4 Liquidloecher zu packen. Nimmt man zu viel, kokelt es und bei zu wenig saeuft der einem ab. Hatte da auch Anfangs auch leichte "Watte-Dosierungsprobleme", aber irgendwann hat man den Dreh dann raus und dann geht das V4 Teil uebelst ab. Der V4 verzeiht einem absolut nix und das macht den zu einer Profi-Nebel Maschine. Im Vergleich zum Kayfun V4 ist der Taifun GT 1&2 fast schon eine anfaengertaugliche Dampfe ( wobei selbst gestandene Dampfer mit dem GT 1 und GT2 schon oft Probleme mit der Dosierung der Watte haben ).NewVape hat geschrieben:Ahhhhhh
das ist grausam.
Heute mein GT2 von Fasttech angekommen und was mache ich....
mit 28er Kanthal auf 1,7 Ohm mit Silikat wickeln(mein anderer is mit Watte bestückt)....einfach nur gut.
Und dann...
dann bestell ich doch direkt noch den neuen GT2 von Hotcig bei FC.
Ich hasse den HWV.
Mein Kay 4 wird eingemottet bis das mit dem Blubbern gelöst ist ansonsten für ewig.
LG
Stephan

Gruß,
Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Ich ziehe die Watte beim GT/GT2 garnicht mehr nach draußen sondern lege die innen einfach gegen die Öffnung - Pufferung ähnliche wie beim GS mit zusätzlicher Watte darunter. Hatte ich mal irgendwo in einem Video gesehen. Gerade beim GT2 scheint das besser zu funktionieren, da der Tank dort durch das Glas an der Stelle enger ist und es evtl. mehr zu Nachflußproblemen kommen könnte.Michael hat geschrieben:Im Vergleich zum Kayfun V4 ist der Taifun GT 1&2 fast schon eine anfaengertaugliche Dampfe ( wobei selbst gestandene Dampfer mit dem GT 1 und GT2 schon oft Probleme mit der Dosierung der Watte haben ).
MfG Mike
Re: GT 2 ist da!
gute Idee.BPanther hat geschrieben:Ich ziehe die Watte beim GT/GT2 garnicht mehr nach draußen sondern lege die innen einfach gegen die Öffnung - Pufferung ähnliche wie beim GS mit zusätzlicher Watte darunter. Hatte ich mal irgendwo in einem Video gesehen. Gerade beim GT2 scheint das besser zu funktionieren, da der Tank dort durch das Glas an der Stelle enger ist und es evtl. mehr zu Nachflußproblemen kommen könnte.Michael hat geschrieben:Im Vergleich zum Kayfun V4 ist der Taifun GT 1&2 fast schon eine anfaengertaugliche Dampfe ( wobei selbst gestandene Dampfer mit dem GT 1 und GT2 schon oft Probleme mit der Dosierung der Watte haben ).
lg aus hamburg
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Mach ich genau so. Habe ich auch schon im Forum deponiert, ist wohl unter gegangen. Funktioniert super auch beim GT1.hamburg hat geschrieben:gute Idee.BPanther hat geschrieben:Ich ziehe die Watte beim GT/GT2 garnicht mehr nach draußen sondern lege die innen einfach gegen die Öffnung - Pufferung ähnliche wie beim GS mit zusätzlicher Watte darunter. Hatte ich mal irgendwo in einem Video gesehen. Gerade beim GT2 scheint das besser zu funktionieren, da der Tank dort durch das Glas an der Stelle enger ist und es evtl. mehr zu Nachflußproblemen kommen könnte.Michael hat geschrieben:Im Vergleich zum Kayfun V4 ist der Taifun GT 1&2 fast schon eine anfaengertaugliche Dampfe ( wobei selbst gestandene Dampfer mit dem GT 1 und GT2 schon oft Probleme mit der Dosierung der Watte haben ).
lg aus hamburg

PS: Heute ist Vollmond!


-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GT 2 ist da!
Habe ich hier leider nicht gelesen sonst hätte ich das schon früher mal probiert. Man muß da zwar auch mit der Watte aufpassen, sonst säuft das Teil ab. Aber da hat man, wie ich finde, den Bogen schnell raus wieviel man braucht.
MfG Mike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste