Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Affenritze
Beiträge: 129
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Affenritze » Mi 28. Jan 2015, 12:56

Hallo habe mit ein 5v0,5a geladen er wurde nicht warm, was soll ich jetzt machen jetzt habe ich Angst das der mir weg raucht.

Crowd
Beiträge: 134
Registriert: Do 6. Nov 2014, 15:50
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Crowd » Mi 28. Jan 2015, 12:58

Affenritze hat geschrieben:Hallo habe mit ein 5v0,5a geladen er wurde nicht warm, was soll ich jetzt machen jetzt habe ich Angst das der mir weg raucht.
na akku raus nehmen und normal im ladegerät laden. ist eh besser für den akku

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Mi 28. Jan 2015, 12:59

Huetterer hat geschrieben:IC??? Meinen die damit die Ladefunktion bzw. die Ladeplatine???
Die Box hat nur eine Platine da ist alles drauf inkl. "Ladefunktion" ...IC = Intergated Circuit = dt. integrierter Schaltkreis. Damit ist ein kleines Bauteil auf der Platine gemeint... wäre gut genau zu wissen welches und dessen Typ. Die Dinger sind in SMD Bauform und sehr klein ...daher eher schwer für den ungeübten zum umlöten geeignet.
@Affenritze: Immer schön ein Auge drauf haben ...nie unbeobachtet lassen :lol: !

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Phobos86 » Mi 28. Jan 2015, 13:00

Einige meinten, dass der Fehler vorwiegend bei geräten auftritt, wo die Batterielasche nicht doppelt ist, also nur eine Stofflasche drin ist.
Meine hat eine Art "Schleife" als Lasche, besteht also aus 2 Stofflaschen.
Habe bislang auch nur Abgerauchte Geräte gesehen, bei denen nur 1 Lasche zu sehen war.

Russe
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Dez 2014, 21:44
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Russe » Mi 28. Jan 2015, 13:03

Crowd hat geschrieben:klar haben die seriennummern. steht doch auf dieser tollen VIP-karte
OK Gut das ist ehr selten kann aber auch sein das alle die gleiche karte drinn haben :lol:

hamburg

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von hamburg » Mi 28. Jan 2015, 13:07

ich denke mal gearbeast hat die fehlerhafte Charge günstig aufgekauft,und nimmt jetzt das sortieren gelassen hin.
was sind 50-100 schottteile von etlichen 1000.
der Hersteller froh wenn er den kram los ist und hat die Charge grosszügig bemessen.
wie war das mit dem presale...1000 stück brauchten sie als Vorbestellung um das Geld wieder raus zu haben.
möglich ist es.
seid vorsichtig mit dem ding und lasst es nicht alleine bym laden.
aber durchtesten wird ich es auf allemal in der Garantiezeit.aber beobachtet.....


lg aus Hamburg

hab das teil jetzt 3 tage Dauerbetrieb noch nix passiert.

Russe
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Dez 2014, 21:44
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Russe » Mi 28. Jan 2015, 13:17

Manfred Bu hat geschrieben:... und woran erkennt man, ob man einen "wrong IC" in seiner verbaut hat?
Am Datenblatt
Das entsprechende Bauteil ermitteln und nachschauen
Generell sind in der Elektronikbauteile mit hoher Spannungsfestigkeit Teurer.
Ebenso Temperaturstress beständige.
Da wird bei der Fertigung gerne mal das untere Level der Spannungsfestigkeit unterschritten um mehr Profit zu erwirtschaften.
Neulich bei der Prototypenabteilung: Schau mal Leuft doch
Ich: Wie lange Schon
Ink: Drei Tage schon!
Ich: Dir ist schon klar das deine schaltung in ein geheuse kommt und wir auch mal sommer haben mit 40 Grad in der sonne :lol: :lol:
INK: AHHHH langer Gehirn leerlauf dann das Geht schon.

Russe
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Dez 2014, 21:44
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Russe » Mi 28. Jan 2015, 13:22

hamburg hat geschrieben:ich denke mal gearbeast hat die fehlerhafte Charge günstig aufgekauft,und nimmt jetzt das sortieren gelassen hin.
was sind 50-100 schottteile von etlichen 1000.
der Hersteller froh wenn er den kram los ist und hat die Charge grosszügig bemessen.
wie war das mit dem presale...1000 stück brauchten sie als Vorbestellung um das Geld wieder raus zu haben.
möglich ist es.
seid vorsichtig mit dem ding und lasst es nicht alleine bym laden.
aber durchtesten wird ich es auf allemal in der Garantiezeit.aber beobachtet.....


lg aus Hamburg

hab das teil jetzt 3 tage Dauerbetrieb noch nix passiert.
Du hast vergessen zu sagen Das mann die GB wahrscheinlich untergeschoben hat.
Kein Händler holt sich wissentlich müll ins Programm.
Die machen jetzt das beste daraus.
"mal schauen wer Reklamiert"

infodroid
Beiträge: 87
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von infodroid » Mi 28. Jan 2015, 13:27

Dann besser gleich die Box auf einen DNA40 aufrüsten. ;)


St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mi 28. Jan 2015, 14:24

Ich habe jetzt ein ticket eröffnet und bin mal gespannt.
Wenn ich einen sicheren cloupor mini erhalten sollte bin ich gerne bereit den anzunehmen.
Das Ding an sich ist schon ziemlich gut.
Wenn ich den zurückschicken muss dann krieg ich ein Problem. Der steckt immer noch draussen irgendwo im Schneehaufen.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste