Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 27. Jan 2015, 00:10

hamburg hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:ich hab auf son kram echt kein bock mehr lange
der china-kram hält von 12.00 bis mittag.
wartet ab,die grenzen gehen zu und uns raucht eine kisten eine nach der anderen ab.
ich hab schon einiges neu bzw doppelt haben müsse.

die itaze svd läuft gut,
die itaze vtr alles best
und die mechanischen...Nemesis mit +ohne kick,
steam mech mog auch super
auch die vapage vmodxl top

und das alles im ersten dampfjahr........

naja will nicht den teufel an die wand malen aber lustig ist was anderes!!!!!

lg aus hamburg
Hamburg, ich finde Du hast vollkommen recht, die einzigen die ohne Zicken funktionieren bei mir sind die Itaste SVD und die Nemesis mit Kick, der Rest ist halt für einige Wochen, Monate vielleicht zum Rumspielen, Ticket aufmachen und das Zeug zurückschicken ist mir zu viel Aufwand, da schreib ich das Teil lieber gleich ab und gut ist.
masure52 hat geschrieben:Nur ruhig Blut.

Genügend gute Mechanische, genügend Zubehör und Verschleissteile für die Vd und gut iss :D
....
Bin jetzt aber in der glücklichen Situation das die mir den Buckel runterrutschen können, selbst wenn morgen alles dicht ist...

Was ich mir im Moment noch gönne ist rein zum Spass an der Freund. Grundbestand steht :lol:

Wenn den ganzen Kram ein Aussenstehender sieht lässt der mich einliefern :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Ja, genau so ist es - mit vollen Hosen ist gut stinken. :mrgreen: Mir gehts genauso, genug Krempel schon da bzw. im Zulauf, jetzt noch was schickes für die Ausgehuniform und gut ists. Vielleicht gibts mal wirklich strapazierfähige und einfachst gestrickte ATs à la Itaste, Tesla oder MODs in Boxform, die wirklich halten und gut funktionieren auch bei Dauernuckeln und keinen lästigen Popo-Taster haben, auf den man auch aufpassen muss? Vielleicht die Innokin Box für den Jäger. :? :roll: :lol: :lol: :lol: :P

Gruß,

Wilhelm
hab im anderen Forum direkt mit gearbeast Vertretung verhandelt(auf deutsch).mir wurde sofort ersatz zugesagt ohne zurückschicken.stand heute morgen 8.00.gestern das ticket eröffnet.
null Probleme.habe Foto und Video gemacht und hin geschickt.
fertsch.

lg aus Hamburg.
Na das ist was komplett anderes, das wäre für mich auch eine Option - würdest Du eine Anfrage bei Dir meinerseits via PN akzeptieren, damit ich weiß wo man schnelle Hilfe bekommt und mit so einem GB Vertreter direkt quatschen kann? :shock: :?

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

hamburg

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von hamburg » Di 27. Jan 2015, 00:27

ich schicke dir ne pn.
natürtlich.

lg aus HH

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Andree » Di 27. Jan 2015, 01:08

Ich bin da nun doch ein wenig verunsichert, da das Abfackeln ja auch im normalen Standby Betrieb auftreten soll.
Wer haftet da nun wenn mir nachts die bude brennt ??

Per usb lade ich die eh nicht. (Habe ja ein gutes Ladegerät)
Und werde nun Nachts, wenn sie unbeaufsichtigt auf dem Tisch liegt; einfach den Akku entnehmen.

Sicher ist Sicher

Walter
Beiträge: 225
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 16:54
Wohnort: O.ö
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Walter » Di 27. Jan 2015, 06:04

Ja mir ging es auch schon so,aber als ich mit dampfen anfing wusste ich noch nichts von chinakramm,und da kaufte ich mir einen provari und einen dani,und ich muss ehrlich sagen da hatte ich noch nie Probleme.die Dinger sind einfach zuverlässig.Zu aller Liebe zu meinen Geldbeutel,aber meine Sicherheit liebe ich nicht weniger. Die Chinesen kopieren immer besser und leider zu schnell,und da leidet meiner Meinung nach oft die Qualität.Die wollen halt auch nur schnelle Kohle machen,wie alle halt.

Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Kasy » Di 27. Jan 2015, 07:46

Das hört sich ja nicht gut an, was ich hier lese. :o Muss aber sagen, dass ich solche Probleme bisher nicht kenne. Seit Freitag (23.01) habe ich die Box und im Dauerbetrieb. Das laden auf Arbeit erfolgt über USB am PC mit gleichzeitigem dampfen. Bisher Null-Problemo. Da wird auch nichts warm geschweigenden Heiß. Habe auch kein klappern der Tasten bzw. etwas "lockerer" Deckel wie Perle es beschrieben hat. Alles bisher super. Den einzigen Manko den ich sehe, ist das haklige einführen des USB-Anschlusses am MINI und das für mich zu kurze mitgelieferte USB-Kabel. Da hätten die Chinesen ruhig 30 cm mehr rauf packen können. Aber ich werde das mal beobachten. :twisted:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von DampferFan » Di 27. Jan 2015, 08:00

KaiserJ hat geschrieben:Das hört sich ja nicht gut an, was ich hier lese. :o Muss aber sagen, dass ich solche Probleme bisher nicht kenne. Seit Freitag (23.01) habe ich die Box und im Dauerbetrieb. Das laden auf Arbeit erfolgt über USB am PC mit gleichzeitigem dampfen. Bisher Null-Problemo. Da wird auch nichts warm geschweigenden Heiß. Habe auch kein klappern der Tasten bzw. etwas "lockerer" Deckel wie Perle es beschrieben hat. Alles bisher super. Den einzigen Manko den ich sehe, ist das haklige einführen des USB-Anschlusses am MINI und das für mich zu kurze mitgelieferte USB-Kabel. Da hätten die Chinesen ruhig 30 cm mehr rauf packen können. Aber ich werde das mal beobachten. :twisted:
Hallo KaiserJ!

Das USB Kabel ist ausziehbar. Siehst Du im Video von Perle. ;)
Wie ein Rollo. Einmal anziehen, das Kabel kommt raus und bleibt draußen. Kurz anziehen, die Sperre wird deaktiviert und das Kabel wird wieder in die Rolle (das runde Ding in der Mitte) zurückgezogen. :lol: :lol: :lol:.

Gruss
DF

Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Kasy » Di 27. Jan 2015, 08:30

DampferFan hat geschrieben:
KaiserJ hat geschrieben:Das hört sich ja nicht gut an, was ich hier lese. :o Muss aber sagen, dass ich solche Probleme bisher nicht kenne. Seit Freitag (23.01) habe ich die Box und im Dauerbetrieb. Das laden auf Arbeit erfolgt über USB am PC mit gleichzeitigem dampfen. Bisher Null-Problemo. Da wird auch nichts warm geschweigenden Heiß. Habe auch kein klappern der Tasten bzw. etwas "lockerer" Deckel wie Perle es beschrieben hat. Alles bisher super. Den einzigen Manko den ich sehe, ist das haklige einführen des USB-Anschlusses am MINI und das für mich zu kurze mitgelieferte USB-Kabel. Da hätten die Chinesen ruhig 30 cm mehr rauf packen können. Aber ich werde das mal beobachten. :twisted:
Hallo KaiserJ!

Das USB Kabel ist ausziehbar. Siehst Du im Video von Perle. ;)
Wie ein Rollo. Einmal anziehen, das Kabel kommt raus und bleibt draußen. Kurz anziehen, die Sperre wird deaktiviert und das Kabel wird wieder in die Rolle (das runde Ding in der Mitte) zurückgezogen. :lol: :lol: :lol:.

Gruss

DF
Was Du nicht alles weist.... :roll: Das habe ich auch schon vor Perles-Video gewusst. Ich schaue mir nicht nur die Videos von Perle an, sondern mache mich auch wo anders schlau. Es ist trotzdem für mich noch zu kurz. :mrgreen:

Gruss Jens

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Di 27. Jan 2015, 11:58

Vor ner halben Stunde ist mein Cloupor mini in Rauch aufgegangen.
Ich hatte ihn mit einen fast neuen Sony konion an der usb Buchse hängen.
Eine halbe Stunde aus den Augen gelassen.
Würde gerne noch ein Foto machen nur habe ich alles aus dem Fenster auf die Wiese in den Schnee geschmissen und finde ihn nicht mehr.
Jetzt erst lese ich hier weiter und stoße auf die Meldungen.
Bestelle keine mehr.

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Di 27. Jan 2015, 12:05

Stefan Pandur hat geschrieben:Vor ner halben Stunde ist mein Cloupor mini in Rauch aufgegangen.
Ich hatte ihn mit einen fast neuen Sony konion an der usb Buchse hängen.
Eine halbe Stunde aus den Augen gelassen.
Würde gerne noch ein Foto machen nur habe ich alles aus dem Fenster auf die Wiese in den Schnee geschmissen und finde ihn nicht mehr.
Jetzt erst lese ich hier weiter und stoße auf die Meldungen.
Bestelle keine mehr.
Das wäre mal ein foto welches wirklich interessant wäre. Du hast das teil also am rechner geladen ? Beschreib doch mal genauer die situation, würde mich freuen. War die kiste noch voll am räuchern als du es bemerkt hast ? Wie schätzt du die brandgefahr ein ?

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Di 27. Jan 2015, 12:12

Und, war es das erste mal das du geladen hast ?

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste