SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 24. Jan 2015, 22:31

Die gute Nachricht:
nichts wird warm an meiner Box :)

Die schlechte Nachricht:
es wird scheinbar nicht geladen :(
an der Ladeplatte leuchtet die rote Lampe dauerhaft und die grüne blinkt,parallel zu der grünen blinkt die rote am USB Board in der Power Perle.
Direkt mit USB Kabel in die Power Perle eingesteckt leuchtet die rote LED am USB Board dauerhaft.

komisch komisch...



Gruß Matze

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 24. Jan 2015, 22:57

Feinstaubbomber hat geschrieben:Die gute Nachricht:
nichts wird warm an meiner Box :)

Die schlechte Nachricht:
es wird scheinbar nicht geladen :(
......

komisch komisch...



Gruß Matze
Ja Matze du kleine Leuchte,Du solltest ev. einen USB Steckdosenadapter mit mehr als 500mA verwenden,dann geht das auch ;)

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

USB Kabel am PC angesteckt und schon klappt das auch mit dem laden :)
jetzt muss ich mir einen Stärkeren USB Adapter für die Steckdose besorgen,Tipps?


Gruß Matze

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 24. Jan 2015, 23:02

Feinstaubbomber hat geschrieben:
Feinstaubbomber hat geschrieben:Die gute Nachricht:
nichts wird warm an meiner Box :)

Die schlechte Nachricht:
es wird scheinbar nicht geladen :(
......

komisch komisch...



Gruß Matze
Ja Matze du kleine Leuchte,Du solltest ev. einen USB Steckdosenadapter mit mehr als 500mA verwenden,dann geht das auch ;)

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

USB Kabel am PC angesteckt und schon klappt das auch mit dem laden :)
jetzt muss ich mir einen Stärkeren USB Adapter für die Steckdose besorgen,Tipps?


Gruß Matze
Nachtrag:
:lol: und kaum bin ich von selber drauf gekommen sehe ich bei Micha im Video (bei ca.3Std17min) das Er ein ähnliches Problem hatte mit einem zu schwachem USB Adapter^^
ja ja ich hätte nicht einpennen dürfen als ich das Video schaute :geek:
20150124_230225_resized.jpg

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von danielhillebrand » So 25. Jan 2015, 00:05

Hehe ja mit zu wenig Saft kann auch nichts warm werden ;)

Habs bei mir jetzt auch mal getestet mit außen liegendem Receiver und es wird nur die Spule heiß, der Akku bleibt dabei kalt. Also heizt die Spule den Akku auf da sie ja auf dem Akku aufliegt.

Weiß jemand wie viel hitze ein Akku vertragen kann? Weil ich weiß nicht ob es gefährlich werden kann wenn die Chemie im Akku heiß wird.
Gruß Daniel

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » So 25. Jan 2015, 00:14

Problem schon gelöst und 2Stück USB Netzteile mit je 2000mA bestellt( ich möchte ja auch eine Kabellose Ladestation im Geschäft)

jo,mein Akku wird auch gut warm durch die Spule,bisher halte ich die Hitze noch für Unbedenklich aber meine Power Perle lag auch nur gute 20min drauf,ich denke aber die Akkus können einiges ab,in meinem Fall ist ein Samsung INR 18650-25R SDI "verbaut".


Gruß Matze

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von danielhillebrand » So 25. Jan 2015, 00:47

Ja nach 20 min passiert auch noch nicht viel ;)
Mein Deckel hat sich nach außen gebogen danach habe ich Klebeband rumgewickelt und nochmals geladen und jetzt ist es wieder gerade :lol:
Benutze auch die Samsung.
Gruß Daniel

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » So 25. Jan 2015, 01:12

naja wenn sich das biegt ist es noch nicht so wild,das liegt am Kunststoff der beim 3D Drucker verwendet wird,der keinen sehr hohen Schmelzpunkt.
so lang die Box nicht wegfließt ist alles im grünen Bereich denke ich :mrgreen:

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » So 25. Jan 2015, 13:03

Servus

Das Problem mit der Hitze ist gelöst :)

vorab ein fettes Danke an Frank (mein Techniker),denn auf die Idee bin nicht ich gekommen sondern Er und ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken.

Wir haben gestern Nacht (oder war es schon heute Morgen 8-) :lol: ) einige E-Mails ausgetauscht da mir die Hitzeentwicklung in der Box doch recht hoch erschien,gerade der Akku wird durch die Spule doch recht heiß bis hin zu Verformungen an der Box bzw. dessen Deckel,das ist mir dann doch im wahrsten Sinne "zu heiß".

hier mal ein Auszug aus einer E-Mail von Frank:
Hi Matze

Das könnte auch an Wirbelströmen liegen, der weiße Sender erzeugt ein
magnetisches Wechselfeld mit hoher Frequenz das erzeugt zwangsweise in
Metallen Wirbelströme was zur Erwärmung führt und einen hohen
Strombedarf zur Folge hat.

.....

Ich glaub ich hab das Problem erkannt.
Da war doch noch die schwarze Matte drauf, die du entfernt hast, so ca.
1mm dick die sollte drauf bleiben. Das müsste ein flexibles Ferrit
Material sein, leitet magnetische Ströme und hält sie vom Akku fern.
Teste das mal,genau über die Spule kleben. Wenn unten der Sender ist
dann kommt das Plastik vom Gehäuse dann die Spule, danach das schwarze
Pad und dahinter der Akku.

Gruß Frank


das klang für mich Laien plausibel,leider habe ich diese "Gummiplatte" schon entsorgt und konnte diese also nicht wieder aufkleben (ich werde die aber später ev. noch im Müll suchen denn die war soweit unbeschädigt).

Zum Glück hatte ich auch gleich zwei Qi Sets gekauft,hatte also noch so ein Empfängerteil,also habe ich vom eingebauten die Kabel gelöst und diese an der neuen Empfangsplatine gelötet,den Plus Kontakt umgebogen und mit dem vorhandenen doppelseitigem Klebestreifen fixiert und beide Lötstellen mit Isoband provisorisch isoliert.
20150125_104647_resized.jpg
beide Kabel angelötet und Plus Leiter umgebogen und fixiert (Achtung:den Kontakt nicht oft biegen,Bruchgefahr!,einmal biegen,fixieren,fertig)
20150125_104858_resized.jpg
Kontakte isoliert
Anmerkung:
Die Kabel gehen jetzt nicht wie auf dem Bild nach oben raus sondern nach unten,nach oben raus waren die zu kurz für die geplante Einbaulage also habe ich das Isoband nochmal gelöst und die Kabel nach unten rauslaufen lassen und neues Isoband drum gewickelt.
20150125_105356_resized_1.jpg
vorläufige Test Einbaulage,dabei drauf achten das die Empfangsspule richtig rum liegt,also der Isolator (Gummiplatte) nach unten zum Akku hin.
20150125_124621_resized.jpg
leider steht jetzt der Deckel der Box im oberen Bereich etwas ab,das liegt an der Platine der Empfangsspule

ich habe den Akku jetzt so eine gute Stunde geladen und danach den Deckel aufgemacht...
Ergebnis:
-Akku bleibt beim laden kalt
-gesamte Temperatur in der Box ist normal
-Empfangsteil (Spule) auf der Innenseite (zum Akku hin) kalt
-Empfangsteil auf der Außenseite (zum Deckel hin) etwas warm aber nicht vergleichbar zu vorher ohne den Isolator

Alles in allem ein sehr guter Tipp vom Frank und ein großer Fortschritt für die Power Perle :-)

Jetzt werde ich das Problem mit der Aufbauhöhe noch in Angriff nehmen,da habe ich auch schon eine Idee die ich bis heute Abend versuche um zu setzen,denn ein Spalt will am Deckel natürlich niemand haben.


ich werde berichten.
Gruß Matze

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von danielhillebrand » So 25. Jan 2015, 14:44

Hi Matze, toller Bericht :-)

Ich wusste doch das es am Gummi liegt denn in meinem Handy bleibt alles kalt ;-)
Zum Glück habe ich das Gummipad noch und werde es auch mal in Angriff nehmen, denn mir wurde die Sache auch zu heiß. :lol:

Nachtrag:
So fertig und passt :-)
Der Deckel würde ganz schließen wenn er nicht schon verformt wäre.
Dateianhänge
2015-01-25 14.57.12.jpg
2015-01-25 14.58.06.jpg
2015-01-25 15.00.09.jpg
2015-01-25 14.58.42.jpg
Gruß Daniel

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von DampferFan » So 25. Jan 2015, 16:06

Wenn Mikebob das Gehäuse um einen Millimeter höher drucken würde, dann wäre das Problem doch gelöst? :D

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste