Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Dampfer » Sa 10. Jan 2015, 00:14

Macht euch doch nicht so Stress!
2 Mechanische Akkuträger und gut ist!
Basteln könnt ihr ja trotzdem noch.
Es ist aber gut zu wissen das im fall des Falles ein Akkuträger vorhanden ist mit dem man dampfen kann.
Ich habe geregelte, dampfe die auch oft.
Solange man die bekommt, oder sie nicht kaputt gehen, gut.
Ist beides nicht mehr der fall, habe ich mechanische als Ersatz.

Man kann sich ja ohne weiteres geregelte und Twist Akkus auf Halde legen.
Wenn aber nix mehr geht, gibt es Mech Akkuträger :)

Ob ich das jetzt im Moment toll finde ist egal!
Im fall der Fälle geht's darum, Feuerzeuge zulegen oder mit mechanische Akkuträger benutzen :geek:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Michael » Sa 10. Jan 2015, 03:16

SebastianD. hat geschrieben:Hallo liebe Forumsmitglieder.

Ich habe da eine Frage an euch in der Hoffnung dass ihr sie mir beantworten könnt.ich möchte mich etwas mit Hardware eindecken bevor Deutschland die Richtlinien der EU endgültig in Die Tat umsetzt. Einiges an Hardware habe ich schon aber ich möchte wohl noch so um die 100 € investieren. Unter anderem habe ich dabei auch an meine Freundin gedacht. Sie benutzt derzeit einen Taifun GS mit Evod Twist Akku. Was sollte ich ihr kaufen wenn ich bedenke dass irgendwann einmal dieser Akku defekt sein wird. So ein Akku hält ja nicht ewig. Dann kann ich keinen Evod Twist mehr kaufen. Ein Akkuträger mit 18650 usw. Ist ihr zu groß und zu klobig. Gibt es einen Akku Träger der in die selbe Kerbe schlägt wie der Evod Twist. Also regelbar nur mit austauschbarem Akku?

Ich bedanke mich für eure Mithilfe.
Gruß Sebastian
Hi Sebastian,

also ich persoenlich finde nach wie vor den "Nemesis" genial. Ist ein mechanischer Traeger, der aber extrem flexibel operiert...

D.h. der ist nicht nur huebsch und ein echter Handschmeichler und selbst mit 18650 Akku noch extrem handlich und kompakt. Desweiteren kann man den zu einem Regelbaren Akkutraeger mittels Kick hochruesten, sodass Deine Freundin zum Beispiel mit einem 3500mAh Panasonic 18650 ewig und total sicher ganz normal geregelt (5-12 Watt!!! ) rumdampfen kann. Desweiteren kann man den natuerlich auch als exellenten mechanischen AT nutzen und mit entsprechend sicheren HighDrain Akkus auch mal Vollgas geben. Aber die Kick-Loesung finde ich zusammen mit dem Nemesis auch fuer Anfaenger extrem geeignet. Denn an der Leistung spielt man ja nicht staendig herum ( eigentlich nur einmal und dann behaelt man diese bei )...

Bei gergelten Dampfen darf man ferner niemals vergessen das Elektonik kaputt gehen kann. Der Kick kann auch kaputt gehen, aber der Preis ist so niedrig das man sich ja gleich 3 Stueck hinlegen kann. Desweiteren gibt es am Nemesis absolut nichts was man zerstoeren kann. Das Ding ist Grundsolide konstruiert; extrem preiswert also um die 10 Euro zu bekommen ( als Clone versteht sich ) und die 5-12 Watt Kick-Platine kostet auch nur laeppische 5-6 Euro. Somit waere alles lange Zeit in trockenen Tuechern.

Ich habe die hier auch liegen und bin sehr froh drum. Auch den Kick finde ich super....den benutzt mein Kumpel auch mit einem Nemesis den er mir abgekauft hat ( mittlerweile habe ich ihm auch ein ChiYou besorgt den er auch mit Kick nutzt ) nun schon fast 3/4 Jahr und ist hoechst zufrieden. Kann ich absolut verstehen und war mir auch klar. Denn er hatte genau das gleiche Problem, dass ihm alle geregelten Akkutraeger nach einer gewissen Zeit gestorben sind. Mal waren die Gewinde ausgelutscht, oder die Taster im Eimer...

Das wird Dir beim Nemesis alles nicht mehr passieren. Ob das aber Deiner Freundin so gefallen wird, ist die Frage. Aber wenn es um ein Setting geht das Jahre durchhaelt, gibt es im grunde keine Alternative...

Gruss,
Micha

infodroid
Beiträge: 87
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von infodroid » Sa 10. Jan 2015, 11:21

SebastianD. hat geschrieben:Gibt es einen Akku Träger der in die selbe Kerbe schlägt wie der Evod Twist. Also regelbar nur mit austauschbarem Akku?
Ja, gibt es, z.B. bei FT SKU: 1805006, allerdings nur noch in rot und lila, müsste man gegebenenfalls schnell sein. Da ist ein Akku dabei mit angeblich 1600mAh, denke aber das werden eher so um die 1000 sein. Oder mit festen 3,6V dafür mit Display SKU: 1805009.

Schlank mechanisch geht es auch mit einem Mini-Nemesis z.B. SKU: 1869605 passt allerdings kein Kick rein, wäre für den Notfall.

Die Fasttech Produkte dienen nur als Beispiele, das kann man bestimmt auch woanders finden wenn man nach "ego 14650 vv" sucht.

Ich persönlich habe für den Ernstfall drei Panzer mit Magneten im Taster, die werden mich vermutlich überleben. Die haben allerdings ihr Gewicht. Nach dem EU Ladenschluss wird vermutlich die Homebrew Community wieder stark wachsen und sich dann bestimmt einige mit halsbrecherischen Bastelaktionen auf den Mond schießen oder man muss sich seinen Akkuträger hinter dem Bahnhof besorgen. Bongs, Vaporizer und sonstigen Mist darf man sich weiterhin kaufen aber "E-Zigaretten" werden bis ins Kleinste reguliert... Beim Liquid kann ich das ja noch verstehen, das ist ja flüssiges Gift aber die Geräte? Dann bitte auch alle Headshops dicht machen.

Nitiron
Beiträge: 291
Registriert: Di 30. Dez 2014, 09:15
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Nitiron » Sa 10. Jan 2015, 14:37

Vielleicht is sowas das richtige?
14650er Nemesis
http://www.fasttech.com/products/3027/1 ... anical-mod

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 10. Jan 2015, 14:42

Nitiron hat geschrieben:Vielleicht is sowas das richtige?
14650er Nemesis
http://www.fasttech.com/products/3027/1 ... anical-mod
Schön, aber alles lackierte, beschichtete oder aus Messing bleibt nur kurz so glänzend und chic, außer in Vitrinen natürlich. ;) :lol:
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Nitiron
Beiträge: 291
Registriert: Di 30. Dez 2014, 09:15
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Nitiron » Sa 10. Jan 2015, 14:58

Den gibts auch in weniger eitel. "Nemi" eingeben
Aber glaub kaum das es dafür high Drain Zellen gibt. Bei Akkuteile.de is nur einer drin der max 3A hat.

Benutzeravatar
SebastianD.
Beiträge: 14
Registriert: So 14. Dez 2014, 17:41
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von SebastianD. » Sa 10. Jan 2015, 20:00

Hallo Leute.
Da sind ja ein paar echt coole Vorschläge an den Tag gefördert worden. Danke danke :D
Die Idee mit dem Mini Nemesis finde ich ganz besonders klasse da der GS auch annähernd den selben Durchmesser hat. Am Unteren Ende sinds zwar nur 15mm und der Mini Nemesis soll 17mm sein aber hey. Ich denke das ist der passenste Kompromiss.
Das geht zwar nur Mechanisch, aber da kann ich ja bisschen Experimentieren welches das beste Setup beim GS ist.
Das es nur 14650 Akkus mit max 3A gibt ist doch so schlimm auch nicht wenn man bedenkt das die regelbaren Evod´s auch nur max 2,5A feuern.
Da kann man mit einem passenden Widerstand auch ganz gut Gase geben. Wenn die Akkus 3A feuern könnten, dann kann man ja ein Setup wählen welches knapp 2,5A leistet.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Michael » So 11. Jan 2015, 01:02

SebastianD. hat geschrieben:Hallo Leute.
Da sind ja ein paar echt coole Vorschläge an den Tag gefördert worden. Danke danke :D
Die Idee mit dem Mini Nemesis finde ich ganz besonders klasse da der GS auch annähernd den selben Durchmesser hat. Am Unteren Ende sinds zwar nur 15mm und der Mini Nemesis soll 17mm sein aber hey. Ich denke das ist der passenste Kompromiss.
Das geht zwar nur Mechanisch, aber da kann ich ja bisschen Experimentieren welches das beste Setup beim GS ist.
Das es nur 14650 Akkus mit max 3A gibt ist doch so schlimm auch nicht wenn man bedenkt das die regelbaren Evod´s auch nur max 2,5A feuern.
Da kann man mit einem passenden Widerstand auch ganz gut Gase geben. Wenn die Akkus 3A feuern könnten, dann kann man ja ein Setup wählen welches knapp 2,5A leistet.
Und das wichtigste ist, dass Deine Freundin nicht meutert. Interessant koennte aber auch der neue Cloupor Mini fuer Deine Freundin sein. Ja, ich weiss die mag diese Boxen nicht, aber der ist so klein und elegant das sogar das weibliche Geschlecht durchaus schwach werden koennte. Und das Teil ist ja mal der Hammer: Wechselbarer 18650; bis 30 Watt und alle Schutzfunktionen. Und zudem auch noch extrem preiswert. Also da kann ich mir durchaus vorstellen, dass Sie mit der Zunge schnalzen koennte...

risoan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:42
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von risoan » So 11. Jan 2015, 01:10

SebastianD. hat geschrieben: Das es nur 14650 Akkus mit max 3A gibt ist doch so schlimm auch nicht wenn man bedenkt das die regelbaren Evod´s auch nur max 2,5A feuern.
Da kann man mit einem passenden Widerstand auch ganz gut Gase geben. Wenn die Akkus 3A feuern könnten, dann kann man ja ein Setup wählen welches knapp 2,5A leistet.
Bedenke auch, dass die Angaben der Hersteller sich so gut wie immer auf eine Dauerbelastung, also kontinuierlich über die gesamte Entladung, beziehen.
Wir befeuern die aber ja immer nur kurzzeitig unter 30 Sekunden.
Du hast noch ein wenig Luft. 4 Ampere sollten die Akkus auch noch ganz locker abkönnen.
Das ist kein Aufruf, so niedrig zu wickeln wie es geht, nur eben als Hinweis, dass Du da auch noch Sicherheitsreserven hast.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von St.P » So 11. Jan 2015, 13:25

Ich habe bei fasttech auch noch diesen hier gefunden:
SKU 1805006

Das ist ein Akkuträger, der zwar nicht geregelt zu betreiben ist, der aber wie es aussieht eine Steuerelektronik hat und mit austauschbaren 14650ern zu betreiben ist.

Ich bestell mir den mal.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste