DIY Box Mod Thread
- Claas
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Hey Fraggle,
das schaut sehr geil aus! Magst du mir auch die PN mit den Tipps zu dem Thema zukommen lassen? das wär sehr nett.
das schaut sehr geil aus! Magst du mir auch die PN mit den Tipps zu dem Thema zukommen lassen? das wär sehr nett.
Dampfende Grüße,
Claas
Claas
- mcbain
- Beiträge: 242
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Das hat ja echt gut geklappt, Fraggle.
Man sollte halt nur darauf achten das man ein nicht zu filigranes Motiv oder Schrift wählt,
gute Arbeit.
Man sollte halt nur darauf achten das man ein nicht zu filigranes Motiv oder Schrift wählt,
gute Arbeit.
Grüsse
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Danke... ich glaube feine Sachen kann ich auch mit der Methode machen...das werde ich Testen. Da ist natürlich ein ruhiges Händchen gefragt.mcbain hat geschrieben:Das hat ja echt gut geklappt, Fraggle.
Man sollte halt nur darauf achten das man ein nicht zu filigranes Motiv oder Schrift wählt,
gute Arbeit.
Ich habe für den ersten Versuch bewusst ein "grobes Motiv" gewählt weil ich nicht wusste wie sich das Alu der Box verhält. Eine Schrift will ich auch machen...klar das ist anspruchsvoll für mich ...schließlich habe ich nur in einer Schlosserei gelernt und nicht beim Juwelier

- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Heute habe ich das DIY-SX 300 Alugehäuse und den Varitube-Clone 510er (DIY Self-adjusting 510 Connector for E-Cigarette SKU: 2013500) von Ft geliefert bekommen. Hier jetzt der versprochene Vergleich mit dem Original.
Links ist immer das Original und rechts der Clone.



Fazit: Ein gelungener 1:1 Clone ...einziger Unterschied ist das der gefederte Pluspol etwas leichter zu drücken geht...hier scheint mir eine andere Feder verbaut zu sein... ob sich das im Betrieb irgendwie bemerkbar macht wage ich zu bezweifeln ... der Unterschied ist minimal ...zum nachmessen der Federkraft fehlen mir die Mittel. Die Gewinde sind auch Einwandfrei ...für $3.03 macht man nicht falsch.
Links ist immer das Original und rechts der Clone.



Fazit: Ein gelungener 1:1 Clone ...einziger Unterschied ist das der gefederte Pluspol etwas leichter zu drücken geht...hier scheint mir eine andere Feder verbaut zu sein... ob sich das im Betrieb irgendwie bemerkbar macht wage ich zu bezweifeln ... der Unterschied ist minimal ...zum nachmessen der Federkraft fehlen mir die Mittel. Die Gewinde sind auch Einwandfrei ...für $3.03 macht man nicht falsch.
- Feinstaubbomber
- Beiträge: 646
- Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
- Wohnort: Gundelfingen/Donau
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Hallo Fraggle
wow super Bilder "Daumen hoch"
bei mir ist heute auch der FatDaddy angekommen,Danke nochmals an A-Red für`s mitbestellen.
Gruß Matze
wow super Bilder "Daumen hoch"
bei mir ist heute auch der FatDaddy angekommen,Danke nochmals an A-Red für`s mitbestellen.
Gruß Matze
- Manfred
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
- Wohnort: Nähe Rosenheim
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Passt der Varitube-Clone den in die SX300er Box so ohne weiteres rein? Wo wird den bei dem die Masse angebracht, seh da keine Lötfahne o.ä.Fraggle hat geschrieben:Heute habe ich das DIY-SX 300 Alugehäuse und den Varitube-Clone 510er (DIY Self-adjusting 510 Connector for E-Cigarette SKU: 2013500) von Ft geliefert bekommen. Hier jetzt der versprochene Vergleich mit dem Original.
Links ist immer das Original und rechts der Clone.
Fazit: Ein gelungener 1:1 Clone ...einziger Unterschied ist das der gefederte Pluspol etwas leichter zu drücken geht...hier scheint mir eine andere Feder verbaut zu sein... ob sich das im Betrieb irgendwie bemerkbar macht wage ich zu bezweifeln ... der Unterschied ist minimal ...zum nachmessen der Federkraft fehlen mir die Mittel. Die Gewinde sind auch Einwandfrei ...für $3.03 macht man nicht falsch.
Apropros DIY-Box-FT, der SX350 sollte da auch reinpassen oder ist der von der Größe anders als der SX300?
Viele Grüße
Manfred
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Hallo Manfred, in die DIY SX 300 Box passt weder der Varitube noch der Fat Daddy rein. Die Box hat nur ein 8,3mm Loch um den schrottigen mitgelieferten 510er zu verpressen.... die Varitube u. Fat Daddy haben Gewinde um die 10mm...hier muss gebastelt werden...wie und was weiß ich noch nicht... aber Masse gibt es auf einfachste Weise am Gehäuse das ist kein Thema. Der SX350 sollte da auch rein passen.. ich werde Berichten ...bin gerade im Stress habe ein Termin und muss Los....sonst würde ich gleich mal schauen.
lg Fraggle
lg Fraggle
Zuletzt geändert von Fraggle am Fr 9. Jan 2015, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Manfred
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
- Wohnort: Nähe Rosenheim
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
ah dacht ich mir fast schon, auf FT schrieb das schon einer das er das Loch aufgebohrt hat und Varitube eingehämmert hat. aber ob das hält auf Dauer ist fraglichFraggle hat geschrieben:Hallo Manfred, in die DIY SX 300 Box passt weder der Varitube noch der Fat Daddy rein. Die Box hat nur ein 8,3mm Loch um den schrottigen mitgelieferten 510er zu verpressen.... die Varitube u. Fat Daddy haben Gewinde um die 10mm...hier muss gebastelt werden...wie und was weiß ich noch nicht... aber Masse gibt es auf einfachste Weise am Gehäuse das ist kein Thema.
lg Fraggle
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Nahh... Varitube Einhämmer
nene so etwas mache ich nicht ...das geht eleganter.

- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: DIY Box Mod Thread
Die DIY SX300 Box (DIY Enclosure Case for SX300 G-Sensor VW APV Box Mod $22.05 SKU 2014504) ist von der Verarbeitung echt nicht übel. Die Box hat ein Gewinde um einen 16mm Taster einzuschrauben der beiliegende Taster gefällt mit persönlich nicht weil ich heraus stehende Taster bevorzuge. Der Batteriehalter ist OK...ein Keystone-Halter würde nach etwas Schleifarbeit sicher auch passen...der ist nur minimal zu breit. Die mitgelieferten Litzen sind unterdimensioniert und der Floating 510er ist auch eher mickrig. Mit dabei ist noch eine Plexiglasscheibe um denn Screen zu schützen und eine Kunststoffabdeckung für den Chip. Schräubchen gibt es natürlich auch. Hier noch ein paar Fotos.
So sieht es innen aus:

So außen:

Sichtfenster mit SX350 (der hat seitlich kein Spiel, lässt sich nur hoch u. runter bewegen):

So sieht es innen aus:

So außen:

Sichtfenster mit SX350 (der hat seitlich kein Spiel, lässt sich nur hoch u. runter bewegen):

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste