"ZNA 30" Clone

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von masure52 » Sa 27. Dez 2014, 19:05

DonLiquido hat geschrieben:Wenn das dein ZNA auf dem Foto ist, dann ist die 18650er Tube ja auch verkehrt herum!? Oder muss das so sein? :D Habe gerade mal Google nach Bildern gefragt - mal so und mal herum zu sehen, also ist es Wurscht bzw. nicht zu beanstanden :-D

Ich meine, nicht das einer denkt mich stört das ;-)
Ja, ist meiner. Mir wurscht wierum die Tube ist, Hauptsache funktioniert :lol:

Habe die Tube gedreht, funktioniert tadellos und sieht gediegener aus. Hatte ich garnicht drauf geachtet :mrgreen:
Dateianhänge
CYMERA_20141227_191323.jpg
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 27. Dez 2014, 20:06

masure52 hat geschrieben:
DonLiquido hat geschrieben:Wenn das dein ZNA auf dem Foto ist, dann ist die 18650er Tube ja auch verkehrt herum!? Oder muss das so sein? :D Habe gerade mal Google nach Bildern gefragt - mal so und mal herum zu sehen, also ist es Wurscht bzw. nicht zu beanstanden :-D

Ich meine, nicht das einer denkt mich stört das ;-)
Ja, ist meiner. Mir wurscht wierum die Tube ist, Hauptsache funktioniert :lol:

Habe die Tube gedreht, funktioniert tadellos und sieht gediegener aus. Hatte ich garnicht drauf geachtet :mrgreen:
Nein, war ursprünglich schon richtig, die Rillen dienen bei mir der Haptik, hab es gerne wenn die Oberfläche nicht so glatt ist, unten sind die Rillen ja nur Zierrat. :D :P
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Michael » Sa 27. Dez 2014, 20:31

masure52 hat geschrieben:Leicht verspätetes Weihnachtsgeschenk heute gelandet

Nichts zu beanstanden, tut was er soll. Ich trinke einen auf unsere fleissigen, chinesischen Freunde :D
Huebsch in Szene gesetzt !

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von masure52 » Sa 27. Dez 2014, 20:35

Michael hat geschrieben:
masure52 hat geschrieben:Leicht verspätetes Weihnachtsgeschenk heute gelandet

Nichts zu beanstanden, tut was er soll. Ich trinke einen auf unsere fleissigen, chinesischen Freunde :D
Huebsch in Szene gesetzt !

Danke Hat das Teil auch verdient, Michael :D
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Ronny B.

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Ronny B. » Sa 27. Dez 2014, 20:41

masure52 hat geschrieben:
DonLiquido hat geschrieben:Wenn das dein ZNA auf dem Foto ist, dann ist die 18650er Tube ja auch verkehrt herum!? Oder muss das so sein? :D Habe gerade mal Google nach Bildern gefragt - mal so und mal herum zu sehen, also ist es Wurscht bzw. nicht zu beanstanden :-D

Ich meine, nicht das einer denkt mich stört das ;-)
Ja, ist meiner. Mir wurscht wierum die Tube ist, Hauptsache funktioniert :lol:

Habe die Tube gedreht, funktioniert tadellos und sieht gediegener aus. Hatte ich garnicht drauf geachtet :mrgreen:
Bei mir geht's bloß auf einer Seite, aber was Solls, so lange der Rest funktioniert und auch dauerhaft, ist mir es egal wie rum die Tube aufgeschraubt ist. :-)

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Kay1981 » Sa 27. Dez 2014, 21:48

DonLiquido hat geschrieben:Hallo Leute,

Mein ZNA 30 von Gearbest ist heute auch angekommen. Macht was er soll, sieht gut aus und es gibt nur ein paar kleine Beanstandungen:

- An der topcap (heruntergeschraubt am Gerät selbst) ist wohl etwas Lot reingelaufen, so dass 1 Viertel des Kontaktes silbrig schimmert - stört aber allem Anschein den Betrieb nicht.

- Die 18650er Tube lässt sich nur verkehrt herum (die Kerben nach oben) aufschrauben, richtig herum hakt das Gewinde und lässt sich nicht mehr weiter raufschrauben. Bei der Batterycap gibt es jedoch keine Probleme - ich denke hier wurden die gewinde einfach auf der jeweils verkehrten Seite geschnitten

- beim Taifun GT hatte der ZNA Probleme beim Ohm-lesen. Er fing wild an zwischen 2,5, 2,2 und 2,1 und zurück auf 1,7 ohm rumzuschalten- gewickelt wurde der Taifun mit 1,7 Ohm

Ich hoffe das Gerät enttäuscht mich nicht und ich habe lange Freude daran. Ich nutze es nun mit einem Flash e-Vapor V2 mit 0,9 Ohm auf 18 Watt. Vom Gewicht her ist der ZNA schon ein schweres Teil, aber nicht unangenehm.

Der Versand hat 23 Tage gedauert. Es war nicht mal ein grüner Zollaufkleber drauf. Das Paket war Am 22.12.14 in Deutschland angekommen.
hatte auch das problem, dass die 18650 tube nur von einer seite richtig flott sich reindrehen lässt, aber anders herum hackt. ich wollte es aber unbedingt anders herum, mittlerweile hackt es nicht mehr ganz so toll.
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von danielhillebrand » Sa 27. Dez 2014, 21:59

Mal eine Frage,
Hat von Euch jemand den Akku schon mal falsch eingelegt?
Habe nämlich gerade den Akku gewechselt (quasi blind, da ich in den Fernseher geschaut habe)und im letzten Moment bemerkt das er falsch eingelegt war, bevor ich die Cap draufschrauben wollte.
War gerade kurz vorm Herzinfarkt :shock:

Gruss Daniel
Gruß Daniel

Rabbithunter
Beiträge: 210
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 22:29
Wohnort: Glessen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Rabbithunter » Sa 27. Dez 2014, 22:16

danielhillebrand hat geschrieben:Mal eine Frage,
Hat von Euch jemand den Akku schon mal falsch eingelegt?
Habe nämlich gerade den Akku gewechselt (quasi blind, da ich in den Fernseher geschaut habe)und im letzten Moment bemerkt das er falsch eingelegt war, bevor ich die Cap draufschrauben wollte.
War gerade kurz vorm Herzinfarkt :shock:

Gruss Daniel
Hallo Daniel,
laut Vorstellung im Clone Video soll der "ZNA 30" Clone einen Vepolungsschutz haben, aber Micha hat es auch nicht ausprobiert.
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Kay1981 » Sa 27. Dez 2014, 22:19

Rabbithunter hat geschrieben:
danielhillebrand hat geschrieben:Mal eine Frage,
Hat von Euch jemand den Akku schon mal falsch eingelegt?
Habe nämlich gerade den Akku gewechselt (quasi blind, da ich in den Fernseher geschaut habe)und im letzten Moment bemerkt das er falsch eingelegt war, bevor ich die Cap draufschrauben wollte.
War gerade kurz vorm Herzinfarkt :shock:

Gruss Daniel
Hallo Daniel,
laut Vorstellung im Clone Video soll der "ZNA 30" Clone einen Vepolungsschutz haben, aber Micha hat es auch nicht ausprobiert.
ich würde es ehrlich gesagt auch nicht drauf anlegen
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Ronny B.

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Ronny B. » Sa 27. Dez 2014, 22:21

Also ich würde es nicht testen wollen, ob der Verpolungsschutz funktioniert. :D

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste