Teil 1 der Power-Perle befindet sich derzeit im Upload ( 3 Stunden Brocken ). Teil 2 kommt auch, aber da muss ich noch eine Loesung bezueglich des total flatterigen hinteren Deckels finden. Montiert ist das in der Hand eine rutschende Katastrophe und die einzige echte Schwachstelle an der Power-Perle ( die muss man einfach Schrauben, nur da nun Magnete drin sind muesste ich da mit Gewalt dran ).Walter hat geschrieben:Ja Bob Danke,freue mich auch schon auf die bastel box.Und dir Perle gute Besserung,deine Videos sind immer interessant,unterhaltsam und lustig lol.Liebe grüsse an alle Dampfer ,Kiffer,Radiohörer,Bundespräsidenten und denn Weihnachtsmann.
Schade...denn die Power-Perle ist so nur mit Gummibaendern nutzbar ( und das sieht gruselig Scheisse aus ). Aber ich habe auch gute Nachrichten. Die 8 Euro QI Elektronik ( Tisch-Lader mit Anleitung und sogar USB-MIRCO USB Kabel samt Receiver ) ist eingetroffen und "ja", die laesst sich dort sogar einbauen ( nachdem man den Receiver modifiziert hat ) und funktioniert bestens. Der Receiver ( fuer das Samsung 9100 ) laesst sich sogar wunderbar zerlegen und somit prima Modifizieren...
Morgen werde ich erstmal den Keystone 18650 Halter um 0,3mm tiefer legen, denn da geht es um Zehntel Millimeter. Dann eine Vormontage vornehmen und das ganze mit einem Mirco-USB Stecker versehen der dann in das USB SX350 Board kommt ( das braucht man dann ja nicht mehr ). Die Spule und QI-Elektronik passt in den Deckel ( allerdings wie gesagt verlegt und neu verdrahtet ). Und da kam mir gleich die Idee die Original Dampf-Sprotte entsprechend nachzuruesten. Hierzu braucht man nur in den HAMMOND 1550P Alu-Guss Deckel hinten Grossflaechig eine Aussparung einbringen. Diese verschliesst man von innen mit einem Stueck Kunststoff und in dieses bringt man innen die QI Spule samt Elektronik ein. Somit kann man sich an der Dampf-Sprotte auch komplett die Aussparung fuer den USB-Port schenken da man das alles nicht mehr braucht...
Mal schauen ob ich die MAIKELS Power-Perle Magnete mit Gewalt aus der POWER-PERLE raus bekomme ( so das ich die Schraubstege nicht demoliere ) und den Deckel ( welche ich dann senken werde ) dann Schraubbar bekomme. Falls da etwas in die Hose geht, muss ich das Video halt modifizieren und zeige stattdessen alternativ wie man die DAMPF-SPROTTE 2.0 mit QI-Wireless-Modul herstellen kann...
Habe noch ein paar Tage Zeit mir da ein paar Gedanken zu machen, denn ich kann derzeit nicht reden ( bin uebelst heiser; habe Fieber und bin vorsichtig ausgedrueckt vollkommen im Arsch ).
Gruss,
Micha