Stimmt...habe ich auch geloescht, da ich schon gesehen habe das andere Ihre Anfrage beantwortet haben. Jaja, dass waren noch Zeiten. Werbung in Zeitschriften schalten fuer 1000 Flocken. Ok das Programm kostet dann auch nur 998 plus Kursupdate-Service ( so die User mein BTX-Decoder mit BTX Kursupdate nicht nutzen wollten ); die vielen Redakteure die nach Testversionen schriehen; Testberichte in denen die Software ein "GUT" kassiert hat; die vielen Wochenende im Copy-Center zum Handbuecher drucken und Binden. US-Robotics Modem zum SysOp Vorzugspreis fuer nur 1700 anstatt 2300 Flocken. Tonnenweise Post beantworten und auf Verbesserungsvorschlaege eingehen etc.p.p.Wilhelm Woess hat geschrieben:Michael hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Mailbox_(Computer)goerkel hat geschrieben:was ist das, die mailbox-szene?habe ich noch nie was von gehoert
Der Link funktioniert nicht Michael.
Und die Monate und Jahre doe man fuer Programmieren in Maschinensprache und GFA samt Compiler-Laeufen verballert hat und der Entwicklung eines Hardware-Kopierschutzes ( wollte mir das damals sogar patentzieren lassen ) damit die Software nicht so einfach kopiert werden kann. Habe da einfach ein kleines Loch in die Diskette gestochen und den Sektor fest in die Software mit einer Schreib-Routine implementiert. Laesst sich der spezifizierte Sektor nicht fehlerfrei formatieren und ein paar davor und danach schon handelt es sich um ein Original und die Software startet durch. Andernfalls um eine Kopie welche dann zeitlich dynamisch den Dienst quittiert. Jede Software war also auf den Datentraeger spezifiziert welcher natuerlich auch regelmaessig abgefragt wird.
Das waren noch spannende hoechst innovative Zeiten. Da hatten die Leute noch Ahnung von Computern. Heute beschraenkt sich dieses Fachwissen nur noch auf den Kassengang. Damals musste man sich noch hinsetzen und sich sein eigenen BTX-Decoder programmieren; da musste man alles selbst gestalten und hatte es auch mit Menschen zu tun die echt Peilung hatten. Usertreffen (ich find 79 mit dem VC20 an) waren auch immer schoen und da konnte man eine Menge neues lernen.
Heutzutage kommt es einem oft so vor als wenn man es nur noch mit Neandertalern zu tun hat und man in der Zeit um mehrere 1000 Jahre in die Vergangenheit katapuldiert wurde. Manchmal habe ich auch das Gefuehl das ist so gewollt, denn mit solchen Menschen kann man wirklich alles machen. Erinnert Ihr Euch an den Stress mit der Volkszaehlung in den 80ern. Da waren die Menschen Bereit ins gefaengnis zu gehen und es richtig krachen zu lassen. Da waere so ein Unsinn wie mit der Dampfe in Bruessel niemals ohne TOTE oder eine brennende Stadt abgegangen. Da haette es einen Buergerkrieg gegeben. Heute sind die Dampfer so bloede und ficken sich bei YouTube selbst indem sie Ihr Content mit duemmlichen Warnhinweisen versehen und das als Jugendschutz verkaufen.
Da darf einen absolut nichts mehr wundern...