Dampfer sind wirklich Krank!

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Dampfer sind wirklich Krank!

Beitrag von Michael » Sa 8. Nov 2014, 17:59

Hallo meine lieben Freunde,

zu einen moechte ich -so es erlaubt ist- auch noch etwas anmerken.

Zu den Foren und den Menschen dort. Das Problem ist in deutschen Foren primaer folgendes:

Das wird von weniger gefestigten Menschen und dessen noch behornteren Speichellecker betrieben. Diese Typen nennen sich ADMINs und MODERATOREN, sodass man als etwas baut was der DDR oder anderen totalitaeren Systemen nicht unaehnlich ist. Diese armen Hunde nutzen Ihre Macht knallhart aus um andere Dinge welche in deren aermlichen Leben in die Hose gegangen sind zumindest im Forum zu kompensieren (das gilt natuerlich auch fuer einige User) und wohl auch um sich hin & wieder einen runterzuholen.

Aus dem Grund bin ich mittlerweile in keinem Deutschen Forum mehr aktiv, da ich keines kenne in dem unser Grundgesetz aber auch die Meinungsfreiheit Anwendung findet. Es handelt sich um totalitaere virtuelle Systeme mit einem Koenig; Kaeser; oder Fuehrer samt seiner Moderatoren-SS oder wie ich es immer nenne einer ganzen Horde "Flachwichser" und "Duennbrettboehrer". Das natuerlich solch gestoerte Systeme andere gestoerte Menschen wie das Licht die Scheisshausfliegen anzieht ist logisch und wohl auch von den Betreibern gern gesehen. Desweiteren geht es in vielen Foren auch um Geld, denn Haendler spielen dort auch eine grosse manipulative Rolle oder Werbeeinblendungen. Damit kann man heute als Forumsbetreiber richtig gutes verdienen und je mehr Aktion in dem Forum ist, desto mehr klingeln die Kassen.

Also ich selbst spiele da schon seit Jahren nicht mehr mit, denn das ist gerade in Deutschland (schaetze mal da haben sich die Nationalsozialisten und SED in den Koepfen vieler Deutscher tief eingebrannt ) wirklich auffaellig aber bleibt wohl aufgrund unseres historischen Backgrounds und der vielen LINKS/RECHTS Irren gerade in unserem Land nicht aus. Ich selbst bin natuerlich in einigen Foren angemeldet und agiere dort auch aktiv mit, allerdings sind das dann Foren die in anderen Laendern und anderen Sprachen laufen; mit normalen Menschen. Sehr sympatisch sind mir da die Foren die von Amerikanern betrieben werden, denn die sind entspannt und die achten die Meinungsfreiheit im Netz.

Also das mit den Foren hier in Deutschland ist durch die Bank eine Katastrophe. Es geht primaer erstmal im Kohle scheffeln, alles was diesem Anspruch im Weg steht produziert Stress; dieses wird dann durch eine ganze Armee kleiner Kinder die man Moderatoren nennt gestuetzt und man erhaelt dann in der Folge ein FORUM mit LEUTEN die wenn man diese im Hintern haette, von der Bruecke kacken muesste. Aber soetwas funktioniert, weil die Deutschen User nunmal leidensfaehig sind und viele solch ein unfreien ausgemachten Unsinn auch akzeptieren.

Hier gibt es nichts davon. Keine Moderatoren; kein Admin; Nix! Einzig aus die Einhaltung geltender Gesetze muss geachtet werden. That´s it ! Ein "mehr an Regeln" braucht kein Mensch...

Zum Thema Hardware und Software Bunkern noch ein paar Worte:

Zum einen muss man sich im klaren sein, wieviel Jahre man im Worst Case Falle noch zu Dampfen gedenkt. Dann setzt man einen durchschnittlichen Tagesverbrauch in ML fest und rechnet das hoch. Aus dem Ergebnis ist dann die Menge an NIKOTIN-Liquid abzuleiten und das kauft man sich dann. FERTIG!

Zur Hardware: Sonderlich viel braucht man nicht, da Selbstwickelverdampfer meiner Erfahrung nach extrem lange problemlos funktionieren und an denen nichts kaputt gehen kann. Wichtig ist sofern es das gibt zusaetzlich noch SS-Tanks ( denn die Platiktanks koennen einen wegbroeseln ) mit zu bestellen. Gefaellt einem ein Selbstwickler ausgesprochen gut, bestellt man einen 2ten als kleine Not-Reserver hinzu. Allein mit diesen beiden Verdampfern wird man 2 Jahre absolut keine Probleme bekommen ( eher sogar laenger ) wenn man die Sachen pfleglich behandelt. Natuerlich kann es im Sinne einer gewissen Variabilitaet niemals schaden div. Systeme zu Bunkern. Also ich fuer meinen Teil habe 2 Kraken; 3 Taifun GS & 2 Taifun GT Komplett-Sets liegen mit denen ich die naechsten 10 Jahre locker auskommen werde. Da mir der Flashy E-Vapor (FEV2) auch so ausgezeichnet gefaellt habe ich mir auch noch einen bestellt. Aber das ist echter Luxus und im grunde genommen unnoetig.

Ja, ich weiss....das ist eine ganze Menge an Zeugs und wahrscheinlich viel zu viel. Dann habe ich noch ein paar MT3s; ProTanks mit den kleinen Wechselkoepfen fuer den Urlaubs-Einsatz und gut ist. Kommen wir zu den mech. Akkutraegern: Da habe ich mir 2 Nemesis; 1 Panzer; 1 Kato-Square samt Kicks eingelagert. Unter den geregelten Akkutraegern habe ich eine Innokin SVD ( meine alte SVD hat es nach nun knapp 1 Jahr gehimmelt ); Tesla & Dampf-Sprotte ( 60 Watt Selbstbau-Mod ); und ein regelbare paar USB-PassThrou Adapter.

Eigentlich auch viel zu viel, aber die naechsten 10-15 Jahre werde ich mit dem obigen Zeugs problemlos wie ein wilder Dampfen koennen ohne da in Hardware-Schwierigkeiten zu geraeten. natuerlich ist das alles viel zu viel, aber man weiss ja nie in welche Richtung man sich Verbrauchsseitig entwickelt. Und da das alles so viel ist, gebe ich auch meinen Freunden immer mal wieder etwas davon ab, denn ich brauch soviel ja im grunde nicht wirklich.

Ich selbst wuerde einem anderen Dampfer nicht soviel Klimbim wie ich es oben nutze und eingelagert habe raten, denn das meiste davon werde ich wohl ungenutzt in den Muell werfen muessen ( gibt halt nur eine subjektive Sicherheit ). Deutlich weniger reicht natuerlich auch und zwar locker!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Diff
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:54
Wohnort: 41836 NRW
Kontaktdaten:

Re: Dampfer sind wirklich Krank!

Beitrag von Diff » Sa 8. Nov 2014, 22:55

@Michael hm warst du nicht der ,der mit 16er angefangen hat und nun sich rutergearbeitet hat auf 8-10 Nikotin
Michael hat geschrieben:Zum einen muss man sich im klaren sein, wieviel Jahre man im Worst Case Falle noch zu Dampfen gedenkt. Dann setzt man einen durchschnittlichen Tagesverbrauch in ML fest und rechnet das hoch. Aus dem Ergebnis ist dann die Menge an NIKOTIN-Liquid abzuleiten und das kauft man sich dann. FERTIG!
Wenn du das so über den Daumen rechnest und für 20Jahre gebunkert hast kommst du nun 40 Jahre damit aus :lol: :lol:
Da du nun länger dampfen kannst brauchst du noch Hardware :lol:
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?

Gruß...Diff

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Dampfer sind wirklich Krank!

Beitrag von Dampfer » So 9. Nov 2014, 02:24

Klar Michael, darfst du was anmerken!

Ich schätze deine Meinung immer, auch wenn sie sehr hart und manchmal provokativ ist.
Sie bringt es aber immer auf den Punkt!
Auch schätze ich das Forum hier, denn Meinungsfreiheit ist ein hohes gut!

Denke auch, hier wird man nicht weggeputzt, wenn man 7.5 % Menthol ins Liquid mixt :D
......und Verkaufsstellen für 72% Nikotinbase darf ich hier sicher auch Posten :roll:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Dampfer sind wirklich Krank!

Beitrag von goerkel » So 9. Nov 2014, 02:51

perle, du hattest doch auch einen kayfun, den hattest du in einem video vorgestellt, hast du den nicht mehr?und ist deine vamo auch hinueber?
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Dampfer sind wirklich Krank!

Beitrag von Michael » So 9. Nov 2014, 04:58

Diff hat geschrieben:@Michael hm warst du nicht der ,der mit 16er angefangen hat und nun sich rutergearbeitet hat auf 8-10 Nikotin
Michael hat geschrieben:Zum einen muss man sich im klaren sein, wieviel Jahre man im Worst Case Falle noch zu Dampfen gedenkt. Dann setzt man einen durchschnittlichen Tagesverbrauch in ML fest und rechnet das hoch. Aus dem Ergebnis ist dann die Menge an NIKOTIN-Liquid abzuleiten und das kauft man sich dann. FERTIG!
Wenn du das so über den Daumen rechnest und für 20Jahre gebunkert hast kommst du nun 40 Jahre damit aus :lol: :lol:
Da du nun länger dampfen kannst brauchst du noch Hardware :lol:
Nee brauch ich nicht, denn der Verbrauch steigt ja auch nicht unmaessgeblich mit den immer Leistungsfaehigeren Geraeten. Vor einem Jahr kam ich noch mit 3ml bei einem 14mg Liquid klar. Heute dampfe ich 6er aber da donnere ich 7-8ml pro Tag durch. Sogesehen ist der Nikotinverbrauch konstant geblieben und hat sich tendenziell sogar leicht gesteigert.

Die Rechnung bei mir sieht so aus. Mit 8 Litern 36er kann ich mit 48 Liter also 48000ml 6mg Basis basteln. Bei 8ml pro Tag halten diese 46 Liter 6000 Tage resp. 16 Jahre. Allerdings weiss ich schon jetzt das ich 20% davon fuer meine Freunde mischen werde. Die zahlen auch nur die Einkaufskosten, denn ich will mich nicht dran bereichern. Heute zum Beispiel bau ich wieder einen halben Liter 11mg Basis fuer eine Bekannte zusammen. Also schaetze ich mal das ich fuer mich ca. 5 Liter davon nutzen werde. Die Rechnung sieht dann wie folgt aus: 30 Liter 6mg Fertig-Liquid reichen bei einem 8ml Verbrauch pro Tag ca. 10 Jahre...

Eher etwas laenger, denn wenn ich krank bin oder arbeite dann reduziert sich der Verbrauch um 1-2ml. Somit ist noch Luft von 1 Jahr....sollte ich die letzten Liter anreissen, werde ich meine Nikotinzufuhr runterschrauben und mich vom Nikotin entwoehnen. Schaetze mal damit gewinnt man nochmal 1 Jahr und wenn alles aufgebraucht ist bin ich Nikotinfrei und kann den ganzen Plunder verschenken oder wegwerfen...

So die Planung und angedachte Marschrichtung,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste