hassildor hat geschrieben:Ja super, Axel. Hammer!
Bin zwar schon gro?? und hatte Rechnen auch in der Schule, aber das erleichtert das Arbeiten ja doch nochmal erheblich.
Danke schonmal !
LG Jan
PS.: Sehe jetzt erst, Du hast sogar beide W??nsche der Leute gleich realisiert.
PPS.: Drei sogar !!!!

du glaubst gar nicht, wie es in Bezug auf Mathe bei vielen Leuten bestellt ist. Plusrechnen bekommen die meisten ja noch hin, aber Minus stellt f??r viele schon ein Problem dar. Und wenn es mit Miltiplizieren und Dividieren (wer kennt diese W??rter noch?) weitergeht, dann setzt es bei sehr vielen schon aus.
Fl??chenberechnung eines Kreises? Radius, Umfang? Volumenberechnung? Satz des Pythagoras? H??????????? Was ist das denn?
Oder gar Wurzelziehen, Quadrieren ...
Selbst das einfachste Formelumstellen ist f??r viele ein un??berwindbares Hindernis.
Eigentlich sollte jeder mindestens ein halbes dutzend Jahre Mathe in der Schule gehabt haben. Aber was davon ??ber geblieben ist, ist schon sehr erschreckend.
Und heutzutage geht nix mehr ohne die passende APP auf'm Schmartfon
Aber mal im ernst - es ist schon traurig, was man so erlebt. Ohne Handy in der Hand sind viele aufgeschmissen und wissen nichts mehr anzufangen mit der Welt. F??r viele bricht die Welt zusammen, wenn mal f??r einen Moment kein Internet bzw. Netz verf??gbar ist.
Ich m??chte mal gerne wissen, was passiert, wenn mal f??r einen ganzen Tag lang kein Funknetz vorhanden ist und Millionen von Smartphone-abh??ngiger mit dem Handy in der Hand nur noch ins Leere blicken und v??llig hilflos in der Welt herumirren
Und jetzt ein paar kleine Anmerkungen an alle...
Der Liquid-Rechner soll nur die Arbeit abnehmen alles selbst zu berechnen. Es w??re aber nicht schlecht, wenn jeder mal selbst f??r sich nachrechnet und das Ergebnis ??berpr??ft. Einfach nur mal so als Spass ...
OK, so ein Liquidrechner rechnet nicht nur einen Wert aus, sondern gleich dutzende auf einmal. Auch muss man da eine bestimmte Rehenfolge unbedingt beachten, damit am Ende kein Mist herauskommt. All das aber macht der Liquid-Rechner im Handumdrehen und braucht nur weniger Zeit als ein Mausklick dauert.
Der Liquid-Rechner kann aber nicht zaubern. Wer z.B. eine 36er PG-Basis nimmt und im Ergebnis ein 90er VG-Liquid mit 9mg Nikotin haben m??chte, der wird feststellen, dass er mit diesem Rechner nicht ans Ziel kommt. Das wird auch mit keinem anderen Rechner m??glich sein.
Solche Fehleingaben (ich nenn sie mal der Einfachheit halber so) werden (noch) nicht abgefangen und es kommen im Ergebnis negative Werte zustande. Wer das ??bersieht, hat ein Problem. Daher sollte jeder auch grob im Kopf nachrechnen, was geht und was nicht geht - um das Ergebnis halbwegs nachvollziehen zu k??nnen.
Der Liquid-Rechner soll einem nur die l??stige Arbeit des Rechnens abnehmen, aber kann NIEMANDEM das Denken abnehmen. Wer also Mist eingibt, bekommt auch Mist heraus. Wer das nicht erkennt, sollte die Finger von dem Liquid-Rechner lassen und sollte sich auch nicht einreden, er k??nne irgendwas selber mischen.
Wenn das fertige Liquid nichts taugt, dann ist es euer Problem. Dann hat irgendetwas bei euch nicht hingehauen.
Also immer sch??n nachdenken, wenn ihr Werte eingebt ... ihr m??sst wissen, was ihr tut.
Der Liquid-Rechner ist NUR eine kleine Hilfe f??r Leute, die genau wissen, was sie tun. Mehr nicht - und mehr wird es auch nie werden.