Mt3s wickeln

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von hassildor » Sa 13. Sep 2014, 11:24

Michael hat geschrieben: ...
So, habe eben gerade einen weiteren Teil des neuen Videos abgedreht. Krank, nur der eine Teil ist 1 Stunde und 15 Minuten lang geworden und das ist nur nebenbei erwaehntes Video-Beiwerk. Tendenziell koennten nun die 3 Stunden locker geknackt werden, wobei ich wirklich sehr am ueberlegen bin, das ganze in mehrere in sich geschlossene Einzelvideos zu splitten ?!

Werde ich morgen entscheiden...

Gruss,
Micha
Hab jetzt grad, beim Kaffee kochen, dar??ber nachgedacht: Ich finde es ne gute Idee zu splitten.
Das h??tte zwei Vorteile.
1.) Wir sehen schneller was von Dir.
2.) Du bist n bisschen den Stress los, das nun "endlich" fertig zu bekommen.

Oder noch ein bisschen anders....wie ist das:
Du splittest, kannst erstmal das raushauen, was die gut+fertig findest. Machst dann den Rest in einem zweiten Teil, vielleicht noch einen dritten. Die kannst Du ja auch nummerieren, aber schreib nicht gleich beim ersten wieder "1 von 5", dann gehen Dir die Leute wieder auf den Sack, wenn denn nu der Rest kommt.... :lol:

Jedenfalls, wenn Du dann alles fertig hast, was Du eigentlich in das eine Video packen wolltest, machst Du -wie jeder Regisseur- einen "Director??s Cut"!
Auch das h??tte 2 Vorteile.
1.) Du k??nntest so Deinen 3h-Rekord schaffen/??berbieten.
2.) Du k??nntest die Teile nochmal mit ein paar Kommentaren zusammenfassen, noch was dann aktuelles mit einbauen, sogar die einzelnen Videos-"Splitter" ??berarbeiten, oder erweitern.
Wer wei??, vielleicht l??sst ja die Wunderheilung der Kamera von "kleines Licht" auch pl??tzlich wieder nach....
Was dann das Video nochmal l??nger werden l??sst (siehe 1.)
Und dar??ber, ob wir uns einen solche ??berarbeitete, zusammengefasste Version nochmal ansehen w??rden, brauchst Du Dir keine Sorgen machen.

Mach Dir vor allem keinen Stress, denn auch f??r Deine Videos sollte das gelten, was Du immer ??bers Dampfen sagst, es sollte Dir Spass machen.

LG Jan

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von hassildor » Sa 13. Sep 2014, 20:46

4.) Liquid-Rechner mit LIVE-Eingabe
5.) Beispielrechnung und erneutes mit der Waage mischen (zu diesem Thema habe ich Massen an Fragen erhalten)
6.) Waage nutzen um ECHTHEIT von Gold zu ermitteln ( inkl. Wolfram-Faelschungen ) als thematisch passender Bonus
7.) DNA 30 Mod Box samt Tipps und Tricks ( richtiger Akkus; Settings etc. ). Die meisten machen da ja leider grosse Fehler mit dieser Box...
8.) Ganz viel Dampf-Geschnatter
Kurz nochmal zu den Themen:

Darauf freue ich mich diesmal besonders.
Denn ich will mir auch unbedingt ne Kifferwaage kaufen.
Bei FT, gibts da welche?
Insofern finde ich diese Kopplung -Mischen mit Waage- und von Pergamons Rechner berechnen lassen sehr passend.
Ausserdem bin ich schon vor zwei Tagen dem NBler auf die Nerven gegangen mit Fragen zu der Hana Modz Box, da ich gesehen hatte, dass es da jetzt ne Version ohne Batterie gibt, die dann also wahrscheinlich nicht 100 Jahre unterwegs ist. Und so langsam muss ich zugeben juckt es mich auch.

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von Andree » Sa 13. Sep 2014, 21:03

Ich habe die G&G PT100A da man da die autoabschaltung abschalten kann (??hm) und eine 0,01g Ablesung hat.
Leider w??gt die nur bis 100g.

Da h??tte ich lieber die PT200A nehmen sollen (bis 200g bei gleicher Ablesung).

Bei Fragen einfach mal da anrufen.

gandg.de/web/de/hka_t_1.html

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von hassildor » Sa 13. Sep 2014, 21:13

was ist denn z.B. mit der hier? SKU 1107201
Ich wei?? billiges Zeug, aber bevor ich jetzt wieder gelyncht und gesteinigt werde....(Jehova Jehova...),
ich meine, geht die zum mischen, so 50- 100 ml jeweils?

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von Andree » Sa 13. Sep 2014, 21:21

100 ml sollten da problemlos gehen (wenn du keine Glasflaschen nimmst)

Darfst halt nur nicht lange warten beim mischen, da die ab 1 Min. abschaltet

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von hassildor » Sa 13. Sep 2014, 21:45

Andree hat geschrieben:100 ml sollten da problemlos gehen (wenn du keine Glasflaschen nimmst)

Darfst halt nur nicht lange warten beim mischen, da die ab 1 Min. abschaltet
Aha, danke Dir. Bin n??mlich ganz arm, weil ich soviel cbv-aromen gekauft habe.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von Michael » Sa 13. Sep 2014, 22:38

hassildor hat geschrieben:
4.) Liquid-Rechner mit LIVE-Eingabe
5.) Beispielrechnung und erneutes mit der Waage mischen (zu diesem Thema habe ich Massen an Fragen erhalten)
6.) Waage nutzen um ECHTHEIT von Gold zu ermitteln ( inkl. Wolfram-Faelschungen ) als thematisch passender Bonus
7.) DNA 30 Mod Box samt Tipps und Tricks ( richtiger Akkus; Settings etc. ). Die meisten machen da ja leider grosse Fehler mit dieser Box...
8.) Ganz viel Dampf-Geschnatter
Kurz nochmal zu den Themen:

Darauf freue ich mich diesmal besonders.
Denn ich will mir auch unbedingt ne Kifferwaage kaufen.
Bei FT, gibts da welche?
Insofern finde ich diese Kopplung -Mischen mit Waage- und von Pergamons Rechner berechnen lassen sehr passend.
Ausserdem bin ich schon vor zwei Tagen dem NBler auf die Nerven gegangen mit Fragen zu der Hana Modz Box, da ich gesehen hatte, dass es da jetzt ne Version ohne Batterie gibt, die dann also wahrscheinlich nicht 100 Jahre unterwegs ist. Und so langsam muss ich zugeben juckt es mich auch.
Na dann ist obiges 100% ein Video fuer Dich. Die Abkacker-Stuhl-Szene ist im Sack und auch das Fasttech-USB Micro ( fuer mein Aldi Tablet/Laptop dessen eingebautes Micro eine Katastrophe ist ) ist mittlerweile im Einsatz, da es echt nervt 2 Videos aufzunehmen ( der Ton von der Olympus E-PL5 und das Bild vom Laptop ) um draus ein Video zu basteln. Wobei das aber auch mit dem Micro lustig war, denn Fasttech heisst nunmal basteln, denn das musste ich komplett zerlegen und fixen. Nun ist aber alles gut und das ist natuerlich auch immer eine lustige Geschichte fuer die Videos...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von Michael » Sa 13. Sep 2014, 22:39

Andree hat geschrieben:100 ml sollten da problemlos gehen (wenn du keine Glasflaschen nimmst)

Darfst halt nur nicht lange warten beim mischen, da die ab 1 Min. abschaltet
In 1 Minute ist man doch mit dem Mischen komplett fertig. Das ist ja der tiefere Sinn wenn man mit der Waage arbeitet. Reinkippen; fertig...

Gruss,
Micha

sined??n
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Jul 2014, 21:33
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von sined??n » So 14. Sep 2014, 00:02

na michael...eine minute ist schon wenig zum mischen. man muss es ja nicht wie andere vollochsen 3 wochen "reifen" lassen. jedoch paar minuten w??ren schon ok.

das ist grunzs??tzlich (ja ich wei??, es hei??t grunds??tzlich) mit aromen so...egal ob beim dampfen, nicht dampfen, rauchen, nicht rauchen, kiffen und sogar beim essen!

??hm...weil nachspann...mcdonalds und burger k??nig z??hlt nicht...die haben da irgend ein zeugs drin.... :lol:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Mt3s wickeln

Beitrag von DampferFan » So 14. Sep 2014, 01:52

Ich mischte mir bisher immer nur 250g VPG Basen an. Ich habe eine 500g Waage um 10 euronen von Amazon, die auch immer nach einer oder zwei Minuten abschaltet. Also messe ich das Gewicht der Flasche incl. des Trichters und rechne dieses Gewicht bei meinen Mischungen einfach mit dazu. Dann kann die Waage abschalten, wann Sie will.
Tut sie dies dann mal wirklich, einfach die Flasche mit den bisherigen Ingredienzien von der Waage nehmen, Waage wieder einschalten und warten, bis der automatische Tara die Waage auf Null stellt, die Flasche wieder drauf und munter weiter gemischt. Klappt wunderbar. Man kann auch versuchen, diese durch an tippen alle paar Sekunden am Leben zu erhalten, ich weis allerdings nicht, ob dass bei meiner ??berhaupt funktioniert.

Voraussetzung bei diesem Vorgehen ist, dass man mit aufaddierten Tabellenwerten + Gewicht des Beh??ltnisses mit Einf??llhilfe mischt.

Ein Beispiel:
Flasche mit Trichter hat 50 g
Laut Liquidrechner soll angemischt werden:
36er PG 50g
PG 70g
VG 120g
Wasser 10g

Schaltet die Waage nun z.B. ab, wenn ich gerade VG einf??lle, dann muss ich das VG nach dem Einschalten der Waage ohne nachrechnen bis 290g auff??llen und dann nur noch mit 10g Wasser bis auf 300g auff??llen. Alles unklar ;) ?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste