Feuerwerk in Verdampferkammer

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Benutzeravatar
Altrocker
Beiträge: 67
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:28
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Altrocker » Mo 9. Feb 2015, 13:57

Mahlzeit!

Bei 3/4 meiner Wicklungen knallt und spritzt es in der Verdampferkammer wie zu Silvester. Unabhängig vom Typ tritt das Phänomen immer wieder auf.

Mein Gefühl sagt mir, dass es bei Microcoils häufiger auftritt, will ich aber nicht beschwören.

Jemand eine Idee? :idea:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Michael » Mo 9. Feb 2015, 14:04

Altrocker hat geschrieben:Mahlzeit!

Bei 3/4 meiner Wicklungen knallt und spritzt es in der Verdampferkammer wie zu Silvester. Unabhängig vom Typ tritt das Phänomen immer wieder auf.

Mein Gefühl sagt mir, dass es bei Microcoils häufiger auftritt, will ich aber nicht beschwören.

Jemand eine Idee? :idea:
Reduziere mal den Wasseranteil in Deinem E-Liquid!

Gruss,
Micha

Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Kasy » Mo 9. Feb 2015, 14:06

Altrocker hat geschrieben:Mahlzeit!

Bei 3/4 meiner Wicklungen knallt und spritzt es in der Verdampferkammer wie zu Silvester. Unabhängig vom Typ tritt das Phänomen immer wieder auf.

Mein Gefühl sagt mir, dass es bei Microcoils häufiger auftritt, will ich aber nicht beschwören.

Jemand eine Idee? :idea:

Mein Gefühl sagt...das zuviel Liquid sich in der Kammer angesammelt hat. Das habe ich manchmal, wenn ich die eine Dampfe zu lange liegen gelassen oder ich nicht richtig gewickelt habe. D.h. zu viel Liquid vorhanden ist, als ich beim befeuern benötige. Das ist dann wie Suppe kochen :lol: Nach eine weile dampfen gibt es sich wieder. Oder mehr Watt rauf geben ;) Das hat mit Microcoils nichts zu tun.

LG Jens

Benutzeravatar
Altrocker
Beiträge: 67
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:28
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Altrocker » Mo 9. Feb 2015, 14:42

Michael hat geschrieben:
Altrocker hat geschrieben:Mahlzeit!



Jemand eine Idee? :idea:
Reduziere mal den Wasseranteil in Deinem E-Liquid!

Gruss,
Micha

Habe 10 % Wasser drin. Meinste ist zu viel?

Benutzeravatar
Altrocker
Beiträge: 67
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:28
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Altrocker » Mo 9. Feb 2015, 14:50

KaiserJ hat geschrieben:
Altrocker hat geschrieben: Jemand eine Idee? :idea:

Mein Gefühl sagt...das zuviel Liquid sich in der Kammer angesammelt hat. Das habe ich manchmal, wenn ich die eine Dampfe zu lange liegen gelassen oder ich nicht richtig gewickelt habe. D.h. zu viel Liquid vorhanden ist, als ich beim befeuern benötige. Das ist dann wie Suppe kochen :lol: Nach eine weile dampfen gibt es sich wieder. Oder mehr Watt rauf geben ;) Das hat mit Microcoils nichts zu tun.

LG Jens
Habe die Kammer schon öfter ohne Nachfluss trockenlaufen lassen. Blieb eigentlich bis zum Schluss. Gelegentlich verschwindet das Knallen nach den ersten Feuerstößen.

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von masure52 » Mo 9. Feb 2015, 16:06

Das liebe ich beim dampfen :D

Knallen, knistern, knattern und schnorcheln muss dat :D

Ich kippe in meine 50/50 Base nur feinstes, russisches Wässerchen. Wenn das spritzt, Mund weit auf :lol: :lol: :lol:

Ne, ohne Spass, das ist der Wasseranteil. Mir ist der heisse Saft einmal ins Auge gespritzt, war aber mit Augentropfen schnell behoben.. Seitdem halte ich den Verdampfer für mich strategisch günstiger :mrgreen:
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Altrocker
Beiträge: 67
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:28
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Altrocker » Mo 9. Feb 2015, 19:31

masure52 hat geschrieben:Das liebe ich beim dampfen :D

Knallen, knistern, knattern und schnorcheln muss dat :D

Ich kippe in meine 50/50 Base nur feinstes, russisches Wässerchen. Wenn das spritzt, Mund weit auf :lol: :lol: :lol:

:

Ja, das sagt meine Frau auch immer :o

Aber im ernst: das mit den Augen ist mir auch schon passiert, war der erste Grund, warum ich das vermeiden möchte. Der zweite ist, dass das Geknister gerade bei >22mm-Verdampfern gelegentlich schon sehr nervt.

Ansonsten ein Danke an alle Ratgeber!

Gruß
Peter

Gerson R.
Beiträge: 116
Registriert: Do 8. Jan 2015, 17:31
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von Gerson R. » Mo 9. Feb 2015, 20:33

das liegt auch an der micro coil durch das zusammen drücken kann der dampf nur an zwei seiten entweichen, was wenn zuviel Watte in der Coil ist mit druck geschieht.
Probiere es mal mit Flechten oder eine Clapton coil.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Feuerwerk in Verdampferkammer

Beitrag von DampferFan » Di 10. Feb 2015, 13:48

Mit wie viel Watt befeuerst Du denn Deine Wicklungen? Ich hab das Problem noch nie gehabt.

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste