Billow RTA von EHPRO

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Patrick Weber » Fr 6. Feb 2015, 16:42

Hi Leute,

Ich habe mir vor gut einer Woche den Billow SWVD von der Firma EHPro gekauft und dachte ich schreibe mal ein kleines Review, weil ich echt begeistert bin von dem Teil und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. :)

Prinzipiell ist der Verdampfer für Leute gedacht, die gerne die Performance eines Tröpfelverdampfers hätten (zumindest annähernd) aber eben als Tankverdampfer.
Der Billow arbeitet mit demselben Unterdrucksystem wie der Kayfun. Gewickelt werden kann Single- oder Dualcoil. Quadcoil würde auch funktionieren, allerdings wird das dann wirklich recht eng in der Kammer.
Befüllt wird der Verdampfer genau wie der Kayfun über eine Schraube in der Base. Nachteil in diesem speziellen Fall ist, dass die Bohrung in der Base schräg von unten auf die Verdampferkammer zuläuft, sodass ein Entleeren per Spritze nur sehr schwer möglich ist. Das ist aber auch der einzige wirkliche Minuspunkt den ich sehe.
Die Luftzugregulierung erfolgt über 2 Madenschrauben in der Base (ähnlich dem Kayfun). Komplett geöffnet kann man quasi fast frei durchatmen.
Der mitgelieferte Tank besteht aus Glas.

Hier ein paar Eckdaten:

Material: Edelstahl/Glas
Gewicht: 73 Gramm
Durchmesser: 22mm
Höhe: 52,95mm
Füllmenge: ca. 5ml
2 2,5mm Luftlöcher separat einstellbar
4 Liquidkanäle
510er Kontaktpin aus Kupfer und verstellbar
Preislich lieg der Billow zwischen 35€ und 40€
Erhältlich in schwarz und edelstahl

Geschmacklich ist der Billow eine absolute Granate für einen Tankverdampfer. Meiner ist momentan auf 0,7 Ohm Dualcoil gewickelt und wird mit 25-30 Watt befeuert.
Liquid verwende ich genauso als wenn ich einen Tröpfler benutzen würde 2mg/ml. Wickeln lässt er sich sehr komfortabel (Deck ist vom Stil her wie das vom Mutation X V2 den Perle vorgestellt hat).

Am Anfang hatte ich leichte Probleme, dass er mir durch die Luftlöcher gesifft hat. Mit etwas Übung in der Wattepositionierung hat sich das aber wieder gegeben. Gekokelt oder trockengelaufen ist er noch nie! Der Liquidfluss ist selbst bei einer 90% VG Mischung immer noch super.

Also alles in Allem ein super Gerät und noch relativ erschwinglich. Ich bin auf jeden Fall total begeistert und nebel mir hier die Bude zu haha. :lol:

Hoffe ich konnte für alle Interessierten einen kleinen Überblick schaffen (ist mein erstes Review deswegen verzeiht mir bitte eventuelle Fehler, für Anregungen bin ich gern offen). 
Dateianhänge
P1010560.JPG
P1010559.JPG
P1010558.1.jpg
P1010557.1.jpg
P1010556.1.jpg
P1010554.JPG
P1010553.JPG
P1010552.JPG
Gruß Patrick

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Fraggle » Fr 6. Feb 2015, 17:05

Danke Patrick ...dein erstes Review ist Spitze geworden ...viel besser kann man es nicht machen... Kurz und Knackig mit allen Infos/klasse Fotos und deinen Eindrücken etc.!
Sieht gut aus der Billow ...ein wenig wie ein Orchid V6 aber mit größeren (und vor allem Ovalen) Luftlöchern in der Base. Das muss ja richtig Dampf machen... ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Nebelmaschine :mrgreen: !

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Patrick Weber » Fr 6. Feb 2015, 17:10

Fraggle hat geschrieben:Danke Patrick ...dein erstes Review ist Spitze geworden ...viel besser kann man es nicht machen... Kurz und Knackig mit allen Infos/klasse Fotos und deinen Eindrücken etc.!
Sieht gut aus der Billow ...ein wenig wie ein Orchid V6 aber mit größeren (und vor allem Ovalen) Luftlöchern in der Base. Das muss ja richtig Dampf machen... ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Nebelmaschine :mrgreen: !

Vielen Dank! :)
Gruß Patrick

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 6. Feb 2015, 17:40

Super Review, finde ich auch - gute Bilder dazu - alles paßt - danke Dir. :D :D :D :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Gerson R.
Beiträge: 116
Registriert: Do 8. Jan 2015, 17:31
Kontaktdaten:

Re: Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Gerson R. » Fr 6. Feb 2015, 18:33

als alternative könnte noch der fogger 6.0 gehen, der sieht dem sehr ähnlich auf aufbau.
http://www.fasttech.com/products/2137905

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Patrick Weber » Fr 6. Feb 2015, 20:31

Gerson R. hat geschrieben:als alternative könnte noch der fogger 6.0 gehen, der sieht dem sehr ähnlich auf aufbau.
http://www.fasttech.com/products/2137905

Stimmt sieht schon sehr ähnlich aus. :) Aber ich find die AFC beim Billow schöner. Ich mag diese Ringe nicht. Fand ich schon beim GT-AFC irgendwie blöd. Zumindest bei mir war der Ring bei mir immer recht lose.
Gruß Patrick

Der Olli
Beiträge: 23
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:40
Kontaktdaten:

Re: Billow RTA von EHPRO

Beitrag von Der Olli » Sa 7. Feb 2015, 00:20

hab mir auch vor paar wochen den billow gegönnt (find auch einer der wenigen originale die nen angemessenen preis haben) un muss sagen hammer teil. hab ihn momentan auf 0,5 ohm dual gewickelt und betreib ihn mit 60 watt. packt er ohne probleme ohne kokeln und geschmacklich wie schon erwähnt wurde hammer!

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste