FeV 3 clone
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 19:37
- Kontaktdaten:
FeV 3 clone
habe gestern endlich meinen FeV 3 clone bekommen gewickelt Watte rein tank ruckzuck leer genuckelt . Ich bin begeistert was da an Geschmack raus kommt bin total geflasht. Tank das zweite mal aufgefüllt zieh einmal und die ganze Suppe läuft über das Luftloch raus. Hmm was nun tank abgeschraubt nachgeschaut befanden sich die Dochte ( Baumwollschnur war im Lieferumfang dabei) im Tank. Empfiehlt es sich beim FeV 3 Mesh oder Stahlwolle zu nehmen bein da ziemlich ratlos.
lg
Micha
lg
Micha
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Ich habe Mesh genommen.
Ein Tipp. Du kannst auch weniger wie die 55mm Länge Mesh nehmen, welche schön öfters beschrieben wurde. Ich habe ca. 30 mm langes Mesh, mindestens 7mm Breit, genommen.
Am Anfang das Mesh ca. 2mm falten (abknicken) und hier beginnend auf den Durchmesser der Dochtplattenlöcher rollen und hineinstecken. Anschließend die Dochte leicht gegen die Watte drücken und ab längen. Die Dochte dürfen auch nicht Richtung Tank zu weit, ideal wäre gar nicht herausstehen.
Was bedeutet, dass die Dochte dann ein mindestens 1,5mm großes Innenloch haben.
- Der 2mm Knick kann sich leicht durchbiegen, dadurch ev. etwas weniger wie 2mm Innendurchmesser.
Bei mir sifft nichts, auch wenn er Tage mit dem Drip Tip nach oben steht.
Ein Tipp. Du kannst auch weniger wie die 55mm Länge Mesh nehmen, welche schön öfters beschrieben wurde. Ich habe ca. 30 mm langes Mesh, mindestens 7mm Breit, genommen.
Am Anfang das Mesh ca. 2mm falten (abknicken) und hier beginnend auf den Durchmesser der Dochtplattenlöcher rollen und hineinstecken. Anschließend die Dochte leicht gegen die Watte drücken und ab längen. Die Dochte dürfen auch nicht Richtung Tank zu weit, ideal wäre gar nicht herausstehen.

Was bedeutet, dass die Dochte dann ein mindestens 1,5mm großes Innenloch haben.

Bei mir sifft nichts, auch wenn er Tage mit dem Drip Tip nach oben steht.

- Manfred
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
- Wohnort: Nähe Rosenheim
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Ja lieber Mesh benutzen als Dochte, besserer Nachfluss und halten ewig.
Hab in meinen immer noch die ersten Dochte drin
Hab in meinen immer noch die ersten Dochte drin
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 19:37
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
danke euch werde mir Mesh besorgen und dann mal testen
lg
Micha
lg
Micha
Re: FeV 3 clone
Hallo Micha,
bist Du sicher, dass das Baumwollschnur war, die dabei war? Denn das wäre ja bei einem Clone eine nette Neuigkeit!
Ich denke, dass das die Schnur für die Wicklung ist, und ob die als Docht geeignet ist,
Ich habe Baumwollschnur im Einsatz und hatte damit noch nie Probleme. Die Schnur habe ich mich extra gekauft, denn bei mir lag nur die übliche Sache für die Wicklung bei.
Das einzige, was man wirklich beachten muss, ist, dass die Enden aufgefasert werden.
Kann es sein, dass die sich bei Dir irgendwie eingeklemmt haben und so raus gezogen wurden (am Kamin zum Beispiel?), denn die müssen schön frei liegen.
Gruß
Thorsten
bist Du sicher, dass das Baumwollschnur war, die dabei war? Denn das wäre ja bei einem Clone eine nette Neuigkeit!
Ich denke, dass das die Schnur für die Wicklung ist, und ob die als Docht geeignet ist,

Ich habe Baumwollschnur im Einsatz und hatte damit noch nie Probleme. Die Schnur habe ich mich extra gekauft, denn bei mir lag nur die übliche Sache für die Wicklung bei.
Das einzige, was man wirklich beachten muss, ist, dass die Enden aufgefasert werden.
Kann es sein, dass die sich bei Dir irgendwie eingeklemmt haben und so raus gezogen wurden (am Kamin zum Beispiel?), denn die müssen schön frei liegen.
Gruß
Thorsten
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 19:37
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Hmmm gute Frage sollte mir mal Baumwollsschnur kaufen und das mit der Schnur vergleichen die beim Clone dabei war , aber ich habe diese Schnur trotzdem nochmals ausprobiert und es scheint zu funktionieren habe mittlerweile schon wieder 2 tanks leergenuckelt (omg schmeckt das geil bin total begeistert im Vergleich zum Lemo der Hammer). Kann das sein das der Clone viel mehr Liquid frisst wie der Lemo ???Turbowombl hat geschrieben:Hallo Micha,
bist Du sicher, dass das Baumwollschnur war, die dabei war? Denn das wäre ja bei einem Clone eine nette Neuigkeit!
Ich denke, dass das die Schnur für die Wicklung ist, und ob die als Docht geeignet ist,![]()
Ich habe Baumwollschnur im Einsatz und hatte damit noch nie Probleme. Die Schnur habe ich mich extra gekauft, denn bei mir lag nur die übliche Sache für die Wicklung bei.
Das einzige, was man wirklich beachten muss, ist, dass die Enden aufgefasert werden.
Kann es sein, dass die sich bei Dir irgendwie eingeklemmt haben und so raus gezogen wurden (am Kamin zum Beispiel?), denn die müssen schön frei liegen.
Gruß
Thorsten
lg
Micha
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 19:37
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Du hast Recht im Zubehörpäckchen ist Glasfaserschnur
wie peinlich ist das denn
es scheint aber zu funktioniern ^^
lg
Micha


lg
Micha
Re: FeV 3 clone

Danke
Somit haben wir dann eine Notfalllösung, für den Fall, dass die Baumwolle alle ist

Wenn man das jetzt weiter spinnt, könnte so was funktionieren:


Die Glasfaser in ausreichender Länge bewickeln, Wicklung montieren, die Glasfaser mit ein wenig Mesh bewickeln und als ein Stück dann durch die Löcher in den Tank führen. Dürfte eine ziemliche Fummelarbeit werden und die Kurzschlussgefahr steigt auch, denn die Watte isoliert ja das Mesh gegen die Polschrauben. Aber der Liquidsfluss braucht nicht mehr zwischen Watte / Glasfaser der Wicklung und dem Docht wechseln, da ein Stück... und wo wir schon dabei sind, das dürfte doch auch mit Watte gehen, da könnte man ja im Bereich des Tanks etwas dicker vom Material gehen und im Bereich der Wicklung Fasern gezielt raus schneiden....


Oh man, jetzt müsste man Krabbenpuler mit flinken Fingern sein, dann könnte man das mal testen. Ich glaube, das ich das nicht umgesetzt bekomme.
Gruß
Thorsten
- Yankster
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 07:22
- Wohnort: Lehmen/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Die komplette Wattewicklung kreist sogar schon bei YT rum. Hab ich schon gesehen da.
Müßte mal suchen, wo das war.
Müßte mal suchen, wo das war.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 19:37
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
bin eher Grobmotoriker
habe gerade mal mit dem Händler meines Vertrauens telefoniert der sagt nehm Watte für die Dochte soll auch gut funktionieren mal schauen.
lg
Micha

lg
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste