Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » Mo 19. Jan 2015, 17:43

hamburg hat geschrieben:mein kv4 ist immer leer,irgend wer dampft den immer leer.
wenn ich den erwische.
nee, aber mal im ernst,ist der kv4 by euch auch so schnell leer???oder liegt das am höheren ohmwert????


lg aus Hamburg

ist single-coil mit 2,04 ohm.ca.

Meiner ist auch ne Liquid Vernichtungsmaschine. Dampfe mit 17,5 Watt 2,0 Ohm.
Liegt aber auch daran das er keinerlei Nachfluss Probleme hat. Dampf und geschmack sind sehr geil bei >2 Ohm

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Michael » Di 20. Jan 2015, 03:02

Misthaufenratte hat geschrieben:Kay V4 von fasttech heute angekommen ( SKU 2023300 ). Beide Gewinde am minuspol (wo die wicklung befestigt wird) völlig im arsch. Zu groß, die schrauben fallen einfach so raus bzw. fassen gar nicht erst im gewinde. Somit erstmal völlig unbrauchbar. Keine Schraube passt, auch nicht original. Ich hab noch einen kay 4 inner ersatzteilkiste, von dem werde ich das nötige ersatzteil mal umschrauben....
Die Schraube muss sogar Bombenfest sein. Werde morgen das Video schneiden und dann solltest Du genau hinschauen wie ich das Problem gefunden und geloest habe...
Jau geil. Bin sehr gespannt :-) Ich habe soweit den gleitkram, diese weissen teflonringe (?) mit liquid beschmiert, das macht das ganze in fest verschraubtem zustand schonmal einiges gangbarer.
Vergiss es...das funktioniert so nicht. Da haben die China-Boys echt Scheisse gebaut und ein Teil nicht Masshaltig gedreht. Wenn man die Konter-Schraube in der Base festknallt geht nix mehr und diese muss festgeknallt werden ( und zwar richtig !!!! . Da muss man anders ran....aber das erklaere und Zeige ich mehrfach im Video! Habe da 1-2 Stunden gebraucht um das Problem zu finden und eine total einfache Loesung zu entsinnen. Auch die 510er kann man nun bei mir festknallen und es wackelt nichts und es laesst sich fluffig drehen...aber wie gesagt, dass war ein ganz schoener Aufstand bis ich das Problem gefunden hatte, denn meine Vermutung war der Teflonring im Segment wo der 510 reinkommt. Der ist aber nicht das Problem, dass sitzt hoeher...

Gruss,
Micha

Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » Di 20. Jan 2015, 04:20

Um die Liquid-Control leichtgängiger zu machen, hab ich den O-Ring Nr.: 16 geschmiert.

Misthaufenratte

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Misthaufenratte » Di 20. Jan 2015, 14:55

ich denke ich hab eine lösung für mich gefunden betreff den ohmschwankungen. Ich habe einen dünnen o-ring in die aussparung von A3 gelegt, dort liegt dann A8 auf. Der o-ring muss recht dünn sein damit A8 noch in die aussparung von A3 fassen kann. Resultat: Die schraube A9 lässt sich richtig anknallen, masseverbindung scheint jetzt super zu sein. Der ganze untere mist der basis wird jetzt nicht mehr planlos zusammen geklemmt. Die liquidcontrol lässt sich geschmeidig wie sau drehen. Ohmschwankung bisher null vorhanden. Wer das teil mal zerlegt und sich das auf der zunge zergehen lässt wird schnell verstehen wie die zusammenhänge sind....

Misthaufenratte

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Misthaufenratte » Di 20. Jan 2015, 15:02

Ach ja: Fiebere Michaels Lösung sehr entgegen. Bin gespannt ob es noch andere wege gibt. Mein teil funktioniert jetzt sowas von geil, besser als das original ! Ich hoffe das bleibt so.... Der Kay V4 hat sich zu meinem absoluten lieblingsverdampfer gemausert, ich brauch nix anderes mehr.

hamburg

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von hamburg » Di 20. Jan 2015, 15:10

Robert Schmidt hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:mein kv4 ist immer leer,irgend wer dampft den immer leer.
wenn ich den erwische.
nee, aber mal im ernst,ist der kv4 by euch auch so schnell leer???oder liegt das am höheren ohmwert????


lg aus Hamburg

ist single-coil mit 2,04 ohm.ca.

Meiner ist auch ne Liquid Vernichtungsmaschine. Dampfe mit 17,5 Watt 2,0 Ohm.
Liegt aber auch daran das er keinerlei Nachfluss Probleme hat. Dampf und geschmack sind sehr geil bei >2 Ohm
genau Robert Schmidt,ohmwertig liegen wir gleich.und was du da sagst leuchtet mir auch ein.
wenn alle anderen verdampfer grad so zurecht kommen und nicht brandig schmecken hat der kv4 viel mehr Reserven im nachfluss.ich könnte locker 40 watt anlegen und doppel züge nehmen nichts schmeckt brandig.
das leistungsfenster bzw. nachfluss, ist ein ganz anderes bym kv4.

schmeckt auch wie verrückt gut.hab Popcorn drin und das Pop richtig im mund.......sau legger.


lg aus hamburg

hamburg

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von hamburg » Di 20. Jan 2015, 15:16

Misthaufenratte hat geschrieben:Ach ja: Fiebere Michaels Lösung sehr entgegen. Bin gespannt ob es noch andere wege gibt. Mein teil funktioniert jetzt sowas von geil, besser als das original ! Ich hoffe das bleibt so.... Der Kay V4 hat sich zu meinem absoluten lieblingsverdampfer gemausert, ich brauch nix anderes mehr.
mir geht's auch so,der schmeckt super.
aber ich bräuchte einen 4 Liter tank.
2-3 züge und mein nicotinspiegel ist erreicht deckt sich mit der aussage von Robert Schmidt.
ich bekomme noc einen von ft,wenn der auch so ist,hab ich einen neuen Spitzenreiter in der verdampfer-liste.
wo der rose-verdampfer von ft auch in die selbe kerbe schlägt.
der liquidnachfluss wird problemlos über das driptip gesteuert und schmeckt auch immer besser.
auch ein ganz unscheinbares dolles teil.

lg aus hamburg

Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » Di 20. Jan 2015, 15:52

Mein Kayfun V4 (Schwarz) SKU 2047200 liegt bei der Post und kann morgen 9 Uhr geholt werden.

Da bin ich ja mal gespannt, die meinungen/reviews bei FT sind sehr unterschiedlich

Maik87
Beiträge: 33
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:58
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Maik87 » Di 20. Jan 2015, 21:12

Hi hab Heut auch meinen V4 bekommen bis jetzt läuft er super und die Nemesis Kombi is super
Dateianhänge
2015-01-20 21.09.07.png

Maik87
Beiträge: 33
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:58
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Maik87 » Di 20. Jan 2015, 21:13

Hi hab Heut auch meinen V4 bekommen bis jetzt läuft er super und die Nemesis Kombi is super
Dateianhänge
2015-01-20 21.09.07.png

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste