Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Ronny B.

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Ronny B. » Do 15. Jan 2015, 23:24

Machbar ja, sinnvoll nein ;)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Do 15. Jan 2015, 23:33

NewVape hat geschrieben:Scheiben is ne gute Idee...ich will ja keine Dualcoil...nur das der draht vernünftig sitzt
Mal sehen ob und wo ich die bekomm
Im Modellbau oder Baumarkt vielleicht?

Habe mal gegooglet und gleich diese gefunden:
http://www.ebay.at/itm/25-Edelstahl-V2A ... 1c20632565

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Fraggle » Fr 16. Jan 2015, 00:07

DonLiquido hat geschrieben:Machbar ja, sinnvoll nein ;)
Da würde ich nicht so voreilig Urteilen ...eine Dualcoil kann auch beim K4 durchaus sinnvoll sein... werde das bestimmt mal ausprobieren wenn meiner mal ankommt.

Ronny B.

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Ronny B. » Fr 16. Jan 2015, 01:00

Fraggle hat geschrieben:
DonLiquido hat geschrieben:Machbar ja, sinnvoll nein ;)
Da würde ich nicht so voreilig Urteilen ...eine Dualcoil kann auch beim K4 durchaus sinnvoll sein... werde das bestimmt mal ausprobieren wenn meiner mal ankommt.
Ich zähle da nur 1 und 1 zusammen. 1 Luftloch + 2 Coils = wenig sinnvoll. Aber ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht und lasse mich gern eines besseren Belehren :-)

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Fraggle » Fr 16. Jan 2015, 01:04

Für den Originalen gibt es doch so ein Kit mit großem Luftloch...da bringt dann sicher auch eine Dualcoil mehr Dampf....abwarten ;) .

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Michael » Fr 16. Jan 2015, 01:55

Robert Schmidt hat geschrieben:Morgen soll er schon kommen. Das wäre ja echt fix. Freu mich schon auf ihn ^^
Kannst Dich auch freuen. Das Teil ist perfekt geclont worden. Perfekte Verarbeitungs-Qualitaet; selbst die Schachtel und Anleitungen super. Mit weiten Abstand der BESTE CLONE welcher mir untergekommen ist. Schade das ich derzeit so viel zeitraubende Video-Projekte am Start habe. Kommt vielleicht morgen wenn ich Zeit dafuer habe...

Gruss,
Micha

Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » Fr 16. Jan 2015, 08:42

Michael hat geschrieben:
Robert Schmidt hat geschrieben:Morgen soll er schon kommen. Das wäre ja echt fix. Freu mich schon auf ihn ^^
Kannst Dich auch freuen. Das Teil ist perfekt geclont worden. Perfekte Verarbeitungs-Qualitaet; selbst die Schachtel und Anleitungen super. Mit weiten Abstand der BESTE CLONE welcher mir untergekommen ist. Schade das ich derzeit so viel zeitraubende Video-Projekte am Start habe. Kommt vielleicht morgen wenn ich Zeit dafuer habe...

Gruss,
Micha
Die Clone kommen erst ende Januar. Aber das Original kommt in xy Stunden.
Hab direkt bei Svoe Mesto bestellt. Dann hab ich auch einen guten vergleich zwischen Clone und dem Original.

Ich denke das er mir die 150€ wert ist aber das wird sich noch zeigen.
Wenn die Clone gut sind und mit dem Original untereinander passen werde ich nächsten monat mehr bestellen.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Fr 16. Jan 2015, 09:05

Fraggle hat geschrieben:Für den Originalen gibt es doch so ein Kit mit großem Luftloch...da bringt dann sicher auch eine Dualcoil mehr Dampf....abwarten ;) .
Vielleicht mal übereinander 90 Grad versetzt wie bei den Clearomizerköpfen? Ich kann mit aber vorstellen, dass hier mit NR-R-NR Drähten gewickelt werden muss.

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von danielhillebrand » Fr 16. Jan 2015, 11:40

Michael hat geschrieben:
Robert Schmidt hat geschrieben:Morgen soll er schon kommen. Das wäre ja echt fix. Freu mich schon auf ihn ^^
Kannst Dich auch freuen. Das Teil ist perfekt geclont worden. Perfekte Verarbeitungs-Qualitaet; selbst die Schachtel und Anleitungen super. Mit weiten Abstand der BESTE CLONE welcher mir untergekommen ist. Schade das ich derzeit so viel zeitraubende Video-Projekte am Start habe. Kommt vielleicht morgen wenn ich Zeit dafuer habe...

Gruss,
Micha
Welchen hast Du?
Gruß Daniel

Crowd
Beiträge: 134
Registriert: Do 6. Nov 2014, 15:50
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Crowd » Fr 16. Jan 2015, 12:34

Dualcoil auf kayfun V4 wurde doch bereits im review von den jungs aus der dampferküche gezeigt

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste