Der Vorteil hier ist, daß man Fertigköpfe benutzen kann und gleichzeitig selber wickeln kann.
Aber das wickeln ist einigen zu fummelig, weshalb sie weiter die fertigen Köpfe benutzen, so wie du schreibst.
Somit bleibt der Mehrwert des Gerätes ungenutzt. Es wäre also auch hier sinnvoll zwei davon zu haben. Dann benutzt man einen
mit Fertigkopf und lernt wickeln auf dem anderen. Oder auch nicht...
Um am besten und einfachsten mit dem Wickeln anzufangen braucht man was einfaches mit schön viel Platz.
Der Subtank ist durch das Konzept zumindest ein Kandidat zum anfangen. Wenn er denn dazu führt mit dem wickeln anzufangen hat er schon seine Daseinsberechtigung.
Soweit ich weiß, scheint Kanger bei den neuen Verdampferköpfen nachgelegt zu haben, so daß diese nun verläßlicher sein sollen.
Nachdem, was man so hört und ließt lassen sich die neuen Köpfe nicht mehr selber wickeln. Sollte dem so sein ist man weiterhin vom Nachkauf von Köpfen abhängig. Fünf Stück zwischen 15-18€. Hehe - und Kanger freut sich

Der Subtank wäre für mich auch interessant, doch dann ausschließlich als Selbstwickler.
Mir gefällt vor allem die Optik - und das kann Kanger sehr gut. Find ihn auch sehr schick mit den Gummidichtingen in anderen Farben.
Doch ich kann gerade als Anfänger nicht nur nach Optik gehen. Doch genau das tun viele - unmd Kanger weiß das

Doch wie gesagt - mir hat Kanger gut gefallen - wenn die Geräte liefen. Taten sie aber nicht - daher kein Vertrauen mehr.
Zumindest nicht in Systeme mit Fertigköfen. Da man hier aber nun auch wickeln kann (und somit nicht mehr von den Köpfen abhängig ist) wird das Gerät interessant. Es dann jedoch nicht auch so zu nutzen macht wenig Sinn.
Dann sind wir wieder beim Wickeln. Hier gewinnt nur einer - und das ist nicht der Subtank. Das ist nämlich dann fummelig.
Ich kann das inzwischen schön nicht mehr hören mit "ist mir zu fummelig". Fummelig ist es, wenn ich nicht weiß, was ich machen soll.
Fummelig ist es auch, wenn ich es einfach nicht lernen möchte, weil ich mich an die hübschen Köpfchen so gewöhnt habe.
Bei einem Flashy ist nichts fummelig - wer noch nicht wickeln kann ist hier an der einzig richtigen Adresse. Auch absolut für Grobmotoriker und Legasteniker geignet. Und wer kein Stück Draht um nen Bohrer wickeln kann der soll sich das doch fertig kaufen.
Ich bin da gerne behilflich - 5 coils 10€

Mußte nur noch ruffschrauben - hihi