Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
NewVape
Beiträge: 82
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von NewVape » Do 15. Jan 2015, 14:56

So meiner ist heute angekommen...
http://focalecig.com/Product/1-1-Kayfun ... teel-14210

gewaschen gewickelt (1,8Ohm 28er Kanthal)probiert ...
mhhh Metall
und liquid an den Luftlöchern

Also nochmal
gewaschen geschrubbt gewickelt(1,8Ohm 28er Kanthal)...O-Ringe getauscht

So,nu klappt alles
Die Zuggeräusche nerven n bissl und ich hab leichtes blubbern.Mal schauen wie ich das noch hinbekomme.
Muss wohl mal an der AFC rumspielen.

Die Schrauben für die Wicklung find ich abartig.Sind unterm Kopf ein wenig schräg da flutscht der Draht immer weg.
Mit 32er ging gar nichts mit festmachen...mit 28 hälts zumindest.

Mal schauen ob ich mich mit dem anfreunden kann.Hat heftige Konkurrenz mit dem GT2 und Flashi 3

LG
Stephan
Dateianhänge
Kayfun4 2.jpg
Kayfun4 1.jpg

Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » Do 15. Jan 2015, 19:45

Morgen soll er schon kommen. Das wäre ja echt fix. Freu mich schon auf ihn ^^

Ronny B.

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Ronny B. » Do 15. Jan 2015, 19:56

NewVape hat geschrieben:So meiner ist heute angekommen...
http://focalecig.com/Product/1-1-Kayfun ... teel-14210

gewaschen gewickelt (1,8Ohm 28er Kanthal)probiert ...
mhhh Metall
und liquid an den Luftlöchern

Also nochmal
gewaschen geschrubbt gewickelt(1,8Ohm 28er Kanthal)...O-Ringe getauscht

Social,nu klappt alles
Die Zuggeräusche nerven n bissl und ich hab leichtes blubbern.Mal schauen wie ich das noch hinbekomme.
Muss wohl mal an der AFC rumspielen.

Die Schrauben für die Wicklung find ich abartig.Sind unterm Kopf ein wenig schräg da flutscht der Draht immer weg.
Mit 32er ging gar nichts mit festmachen...mit 28 hälts zumindest.

Mal schauen ob ich mich mit dem anfreunden kann.Hat heftige Konkurrenz mit dem GT2 und Flashi 3

LG
Stephan
Den Kayfun V4 von Robottech habe ich mir auch bestellt, bin auch schon gespannt wie er performt :-) Wie ist die Verarbeitung insgesamt?
Zuletzt geändert von Ronny B. am Do 15. Jan 2015, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

hamburg

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von hamburg » Do 15. Jan 2015, 19:57

die schrauben allesammt in den verdampfern sind ein graus. :roll:
das ist ein Problem dem wir uns unbedingt mal zuwenden sollten.
nach der gs ersatztank aktion von redy bin ich mir sich,in diesem Forum finden wir ne gute lösung ;)

:oops: ok ok,ich mach den anfang, werde mal runter gehen,gleich wenn der pizzaheini kommt und meine lüsterklemmen im werkzeugkasten checken,ob da was passenes by ist.
wollte ich schon immer mal machen...verdammy :roll:

lg aus hamburg

NewVape
Beiträge: 82
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von NewVape » Do 15. Jan 2015, 20:00

Das schöne bei dem Kay 4 ist doch das er je 2 Polschrauben hat...kann man da nicht ne platte nehmen und die Drähte da einklemmen???
Weiß nicht wie ic das besser beschreiben soll.

Also pluspole eine Platte...Minuspole eine Platte die wird mit den schrauben gehalten .
Schraub ich los kann ich draht drunterklemmen.
Schraub ich fest ist der Draht hoffentlich auch fest.

Wär das machbar?

Ronny B.

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Ronny B. » Do 15. Jan 2015, 21:07

Hab mal paar Schrauben gefunden für den Kayfun V4: https://www.fasttech.com/products/3023/10011755/2065700

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Do 15. Jan 2015, 21:22

Ich glaube, dass kleine Beilagscheiben die beste Lösung wären. Für Dual Coil nimmste dann idealerweise zwei oder drei. Obwohl der Kayfun sowieso kein klassischer Dual Coil Verdampfer ist.

NewVape
Beiträge: 82
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von NewVape » Do 15. Jan 2015, 21:29

Scheiben is ne gute Idee...ich will ja keine Dualcoil...nur das der draht vernünftig sitzt
Mal sehen ob und wo ich die bekomm

Ronny B.

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Ronny B. » Do 15. Jan 2015, 21:38

Der Kayfun 4 ist nicht Dual-Coil ausgelegt ;-) Die vier Schrauben dienen der Flexibilität eine Wicklung anzubringen.

NewVape
Beiträge: 82
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von NewVape » Do 15. Jan 2015, 22:07

Ich weiß...will ich ja auch gar nicht...aber machbar wäre es

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste