Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Fraggle » Do 25. Dez 2014, 23:44

Berry hat geschrieben:An die Leute die einen Orchid haben (am besten den 4er) Wie hoch könnt ihr bei dem mit der Leistung hochgehen bis der anfängt zu kokeln?
Sehr Hoch ;) ...aber das hängt von deinen Wickelkünsten und dem Material ab welches du verwendest... das ist ein Naturgesetz auch wenn es manche nicht wahr haben wollen. Es geht beim Dampfen aber nicht darum wie viel Watt man schafft sondern wie es einem am besten schmeckt. Beim meiner Mikebox mit SX 350 Chip Dampfe ich auf 25 Watt mit Orchid auf 0.5ohm gewickelt... bei 60 Watt kokelt nichts aber der Dampf ist mir da viel zu warm.
Optimal für mich sind beim Orchid zwischen 25-30 Watt ...aber das ist Geschmackssache.

Helheim
Beiträge: 23
Registriert: Di 5. Aug 2014, 10:14
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Helheim » Fr 26. Dez 2014, 02:28

Hey Ho :)

ich hab auch den Orchid, bekomme den aber nie ohne siffen gewickelt. Könnt ihr vielleicht mal mir erklären wie man den am besten Wickelt ohne das beim befüllen oder den ersten Zügen das Liquid aus den Luftlöchern läuft?
Ein Bild von einer Wicklung wäre perfekt :)

Vielen Dank und noch schöne Feiertage wünsche ich Euch :)

LG
Tom

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Fraggle » Fr 26. Dez 2014, 02:57

Kein Ding ...hier ein paar Fotos:
Bild
Bild
Bild
Auf den Fotos ist schon das Maximum an Watte was man verwenden sollte ...weniger ist mehr. Unbedingt darauf achten das die Watte nicht die Luftlöcher berührt und nur sehr wenig Watte in die Liquidkanäle legen. Beim befüllen unbedingt eine Luftblase lassen ...zum heran tasten ruhig eine große!

Helheim
Beiträge: 23
Registriert: Di 5. Aug 2014, 10:14
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Helheim » Fr 26. Dez 2014, 08:11

Hey Ho :)

Fraggle du bist ein Schatz :) Ich Danke dir für die super Fotos!! Sobald ich Munter bin, werde ich mich gleich nochmal ran setzen.
Der Geschmack vom Orchid ist einfach Super gegenüber meinem geliebten Taifun GT.

LG
Tom

Berry
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Berry » Fr 26. Dez 2014, 10:05

@Fraggle
Das mit der Wicklung kriege ich schon hin :). Also ne Microcoil sollte jeder hinkriegen, der eine besser der andere halt nicht so. Mir ging es darum weil ich mal gehört habe dass man den mit max 20 Watt betreiben kann. Es läuft ja immer darauf hinaus wie man die Watte platziert bzw wieviel man nimmt. Den Orchid werde ich mit höheren Leistungen betreiben da der eh schon wie Hulle dampft und mit der Airflow kommt mir das echt gelegen! Denke da so an 50 Watt :P

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Fraggle » Fr 26. Dez 2014, 15:26

@Berry: Das Problem ist der Isolator vom Pluspol ... wenn es ihm zu Heiß wird fängt der an zu bruzeln. Das hatte einer im Ft-Forum mit einer 0.2ohm Wicklung (mechanisch gedampft kommt man da locker auf über 80Watt). Microcoils wickle ich nur noch selten...zu viel Aufwand ...zu wenig Nutzen, habe auch das Gefühl das dadurch die Base heißer wird als bei einer Klassischen Wicklung.

@Helheim: Das auf dem Foto ist eine Wicklung um einen 2,5mm Bohrer...deshalb ist das soviel Watte (in meinem Fall Viskose-Watte).
Ich empfehle 0.30 mm Kanthal A mit 6-7 Windungen um ein 2mm Bohrer schön mittig über die Luftlöcher und mit genügend Abstand zu den Polsockeln und natürlich auch zur Verdampferkammer platziert.

hamburg

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von hamburg » Fr 26. Dez 2014, 17:35

geile bilder,respekt.
ich brech mir immer die finger mit der handy-cam.
bin auch immer am überlegen mal wieder ne standart-Wicklung zu machen,keine mikro-coile.
:?

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von masure52 » Fr 26. Dez 2014, 18:03

IMG_427943224545295.jpeg
So nicht.
IMG_427943224545295.jpeg (36.27 KiB) 1104 mal betrachtet
Muss nen neuen Tank konstruieren, passt nicht mehr.
verstehe ich jetzt garnicht :D
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

hamburg

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von hamburg » Fr 26. Dez 2014, 18:05

noch geiler...... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ich brüll mich weg.... :o

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Orchid Clone Tank Verdampfer Ft

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 26. Dez 2014, 18:14

hamburg hat geschrieben:noch geiler...... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ich brüll mich weg.... :o
Schließ mich an. :lol: :lol: :lol:
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste