Tayfun GT 2 Probleme

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Admiral » Di 3. Feb 2015, 23:08

soo 1. Phase heisses Wasser das grobe entfernt hoffe ich :-D
2. Phase in bremsenreiniger eingetauscht ca 10-15 min
3. Phase in Fettlöser eingetänkt
4. Phase in prill einweichen
5. Phase evt mit zahnpaste und zum schluss abspülen und wieder mit heissen Wasser eintauchen bis es kalt wird dann noch abtrocknen und hoffen das es was gebracht hat



Fazit: Also zurzeit gibt das sauber machen mir mehr Flash als mit den Verdampfer zu Dampfen :-DDDD

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 3. Feb 2015, 23:26

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier. :P

Zu Deiner Frage fällt mir noch folgendes ein: Hast Du die Fertigwicklung genommen, die beiliegt - klingt nicht so, wenn Du Kanthaldraht nimmst wäre es sinnvoll ihn vorher abzubrennen, denn auf dem Draht befinden sich auch ölige Rückstände, die mit dem Glühen der Wendel zwar verschwinden, aber womöglich unangenehm, ölig eben schmecken, das müsste sich bei der zweiten Tankfüllung dann gelegt haben, dann ist der GT 2 eingedampf, denke ich. Reinigen des Dampfers wurde ja schon erwähnt...


Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Admiral » Mi 4. Feb 2015, 00:44

jepp nach der reinigung immernoch das selbe omg ist denn der nickelchrom auch so?
umso länge ich drauf drücke desto heftiger wird es mir fällt nix ein hmm. habe mir schon andere drähte bestellt mal sehen wie die sind wird sich morgen feststellen mein m und ist taub schmecke grade nix mehr wegen dem ekeligen geschmack obwohl ich erdbeer drinne habe nicht mal ein hau von erdbeer wie gesagt morgen neue wicklung vorheizen liq rein
habe grade ein stück draht erhitz übeltäter gefunden (geruch 1zu1)

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Fraggle » Mi 4. Feb 2015, 01:34

Hey Admiral, erstmal machste nur den Draht drauf (Wicklung ohne Watte oder Docht) und glühste laaaangsam an...schauste ob die Wicklung gleichmäßig glühen tuht... das ist wichtig weil sonst haste ein Problem ...nennt sich Freistrecke und schmeckt nicht gut. Guter Nebeneffekt ist das die Ölschmiere dabei verdampfen tuht ...dann machste Bio Watte durch den Draht und alles wird gut. Bremsenreiniger ist krasse scheiße man...viel besser ist Wasser (Warm) mit Spülli (irgendein Seifezeug) und mit einer Bürste bisschen schrubben dann. Wickelvideo bei Youtube schauen hilft auch manchmal. Also der Draht sollte nach nichts schmecken nachdem man ihn einmal durchgeglüht hat... beim durchglühen kann man zusehen wie die ekligen Öl Rückstände verdampfen. Eine Freistrecke ist das wenn da wo deine Wicklung festgeschraubt ist der Draht zuerst anfängt zu glühen... der soll aber von der Wicklungsmitte gleichmäßig nach außen aufglühen.
Herzlich Willkommen im Forum ;) !

Ronny B.

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Ronny B. » Mi 4. Feb 2015, 01:37

Fraggle hat geschrieben:Hey Admiral, erstmal machste nur den Draht drauf (Wicklung ohne Watte oder Docht) und glühste laaaangsam an...schauste ob die Wicklung gleichmäßig glühen tuht... das ist wichtig weil sonst haste ein Problem ...nennt sich Freistrecke und schmeckt nicht gut. Guter Nebeneffekt ist das die Ölschmiere dabei verdampfen tuht ...dann machste Bio Watte durch den Draht und alles wird gut. Bremsenreiniger ist krasse scheiße man...viel besser ist Wasser (Warm) mit Spülli (irgendein Seifezeug) und mit einer Bürste bisschen schrubben dann. Wickelvideo bei Youtube schauen hilft auch manchmal. Also der Draht sollte nach nichts schmecken nachdem man ihn einmal durchgeglüht hat... beim durchglühen kann man zusehen wie die ekligen Öl Rückstände verdampfen. Eine Freistrecke ist das wenn da wo deine Wicklung festgeschraubt ist der Draht zuerst anfängt zu glühen... der soll aber von der Wicklungsmitte gleichmäßig nach außen aufglühen.
Herzlich Willkommen im Forum ;) !
Sehr schön :D

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Admiral » Mi 4. Feb 2015, 02:33

Danke sehr habe es auch so gemacht aber der draht will sich nicht von der pampe trennen habe es sschon mehrfach vorglühen lassen jedes mal
wenn der glüht stinkt es heftig (keine watte oder docht drinne ) habs so beobachtet keine channceich warte mal ab bis ich den neuen draht bekomme

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Fraggle » Mi 4. Feb 2015, 02:56

Evtl. sitzt das Ölige Zeug auch in dem Loch in der Basemitte...da wo die Luft durchgeht... das hatte ich auch schon einmal! In diesem Fall mal den GT2 in Wodka oder einem möglichst billigen Alkohol über Nacht einlegen und danach kräftig mit Wasser spülen und freiblasen. Nach dem glühen des Drahtes sollten keine Rückstände mehr übrig sein... die hätten keine Chance. Habe auch bisher nie davon gehört das ein Draht schlecht schmeckt... benutzt habe ich aber immer nur Kanthal A und Edelstahldrähte... wer weiß?
Lg Fraggle

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Admiral » Mi 4. Feb 2015, 04:21

eigentlich möchte ich keinen schlecht machen aber der verkäufer war der einzige im umkreis 50 km der noch ein ohm meter hatte
konnte nicht auf meine bestellung warten und unbedingt den gt testen da ich selber zu hause keine drähte hatte hatte er mir so was gegeben aber falls das so ist kriegt er noch was zu hören obwohl der typ ist unseriös 10ml german flavors liqids 7 € das ist unverschämt teuer hauptsache den tag gerettet aber egal halte mir noch zurück bis meine bestellung da ist dannach erneut wickel hoffe da die nickelchrom 0,28 gut sind

ach übrigens ihr seid die besten

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 4. Feb 2015, 04:34

Admiral hat geschrieben: ach übrigens ihr seid die besten
Wissen wir doch, trotzdem gut zu hören. :D :D :D Das Forum kann ganz schön gut helfen, das finde ich auch. :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tayfun GT 2 Probleme

Beitrag von Admiral » Mi 4. Feb 2015, 18:05

juhuu perfekt lag am draht mus jetzt wohl lernen wie man mit glasfaser schnurr arbeitet mit watte hab ich noch problem entweder zu wenig oder zu viel:-D aber das problem wurde behoben :D :D :D :D :D :D :D Freundentanz :D :D :D :D

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste