Ersatztank GS

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
hamburg

Re: Ersatztank GS

Beitrag von hamburg » Do 11. Dez 2014, 16:58

hab ich,14,86mm aussendurchmesser.
aber es ist in keiner gewindetabelle zu finden.
http://www.gewinde-normen.de/
es könnte M15x igrgendwas sein.
ne steigungslehre wäre hilfreich,hab keine mehr.

ich würde nicht das Kunststoff erwärmen eher das Gegenstück. ;)

ich werde morgen zur werkzeugausgabe stiefeln,die können mir bestimmt helfen.
letzter Arbeitstag morgen......Party ;) ;)
1 jahr nicht geraucht......party ;) ;)

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Ersatztank GS

Beitrag von Wilhelm Woess » Do 11. Dez 2014, 17:11

hamburg hat geschrieben:hab ich,14,86mm aussendurchmesser.
aber es ist in keiner gewindetabelle zu finden.
http://www.gewinde-normen.de/
es könnte M15x igrgendwas sein.
ne steigungslehre wäre hilfreich,hab keine mehr.

ich würde nicht das Kunststoff erwärmen eher das Gegenstück. ;)

ich werde morgen zur werkzeugausgabe stiefeln,die können mir bestimmt helfen.
letzter Arbeitstag morgen......Party ;) ;)
1 jahr nicht geraucht......party ;) ;)

Wow! 1 Jahr nicht geraucht .... das will ich auch :!: , dauert eh nur mehr 9 Monate. :P
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

hamburg

Re: Ersatztank GS

Beitrag von hamburg » Fr 12. Dez 2014, 20:32

tja,gesagt getan.
die werkzeugausgabe konnte mir nicht so helfen.also nicht so ,wie ich es mir vorgestellt habe.
aber....ich bekam einen guten tip der uns schon mal ein kleines stück weiter hilft.
und zwar deht es sich um die gewinde Steigung.
der nette mensch meinte,mach ne makierung auf dem teil(base) dreh den tank genau eine Umdrehung und ermittel mal den Höhenunterschied des kunststoffteil(tankgehäuse):
erst hab ich gelacht,son quatsch wir sind doch nicht in der Steinzeit....
und....natürlich klappt das.logisch.
der Höhenunterschied sind exakt 0,3mm bei einer ganzen Umdrehung.
also folglich haben wir am tankgewinde eine Steigung von 0,30mm und ein Durchmesser von 14,86mm.
nun gilt es nur noch das passene Werkzeug zu finden.

mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen.evl findet wer was passenes.

lg aus hamburg

Benutzeravatar
Affenritze
Beiträge: 129
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Ersatztank GS

Beitrag von Affenritze » Fr 12. Dez 2014, 20:49

Notfalls hole ich mir ein original

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ersatztank GS

Beitrag von DampferFan » Fr 12. Dez 2014, 21:57

hamburg hat geschrieben:tja,gesagt getan.
die werkzeugausgabe konnte mir nicht so helfen.also nicht so ,wie ich es mir vorgestellt habe.
aber....ich bekam einen guten tip der uns schon mal ein kleines stück weiter hilft.
und zwar deht es sich um die gewinde Steigung.
der nette mensch meinte,mach ne makierung auf dem teil(base) dreh den tank genau eine Umdrehung und ermittel mal den Höhenunterschied des kunststoffteil(tankgehäuse):
erst hab ich gelacht,son quatsch wir sind doch nicht in der Steinzeit....
und....natürlich klappt das.logisch.
der Höhenunterschied sind exakt 0,3mm bei einer ganzen Umdrehung.
also folglich haben wir am tankgewinde eine Steigung von 0,30mm und ein Durchmesser von 14,86mm.
nun gilt es nur noch das passene Werkzeug zu finden.

mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen.evl findet wer was passenes.

lg aus hamburg
Hi!
Da fällt mir dann nur Gewindeschneiden auf einer Drehbank ein oder ein aufwalzen mir einem geeigneten (heißen) Werkzeug.

Gruss
DF

hamburg

Re: Ersatztank GS

Beitrag von hamburg » Sa 13. Dez 2014, 11:17

in kunstoff innenformen,also nicht schneiden,bei der wanddicke???bestimmt unmöglich.
in ganz neuen tankhülsen sind kleine späne.
ich vermute auch ganz stark das das mit einem schneidstahl gemacht wurde.
die china-leute denken auch,um so weniger Ersatzteile angeboten werden,um so mehr tai-gs werden für den preis gekauft.
klappt ja auch.

Benutzeravatar
Andreas39
Beiträge: 54
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Ersatztank GS

Beitrag von Andreas39 » Sa 13. Dez 2014, 12:45

Ist es denn nicht möglich, so ein Schneidstahl zu bekommen oder fertigen zu lassen?
Muss ja kein spezieller Stahl sein, man will ja nur Kunststoff schneiden.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.

hamburg

Re: Ersatztank GS

Beitrag von hamburg » Sa 13. Dez 2014, 16:14

wir brauchen einen Gewindebohrer mit 0,3mm Steigung und einen max Durchmesser von 14,90mm

lg aus hamburg

santini
Beiträge: 61
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 14:57
Kontaktdaten:

Re: Ersatztank GS

Beitrag von santini » Sa 13. Dez 2014, 23:50

Glaub nicht, dass es so ein komisches Maß ist. Wird schon was standardmäßiges sein, wie M15x0,35 oder sowas.

http://www.gewinde-normen.de/iso-feingewinde.html

Da findet man überall Schneideisen zu.

A-Red
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:00
Kontaktdaten:

Re: Ersatztank GS

Beitrag von A-Red » So 14. Dez 2014, 00:17

Es ist mit Sicherheit ein M15X0,5

Werde es am Montag in der Arbeit optisch aufnehmen und euch das Ergebnis hier reinstellen.

Zum Fertigen auf einer Drehbank ist es mit einem Passenden Drehstahl-/plättchen ein kleines dieses in ein Rohr einzubringen.
Fräsen ist auch machbar, da ich ja auch so meine Beautycoins gebastelt habe die ich letzten Monat hier verschenkt habe.
Die (M12x0,5) habe ich sogar mit einem Gewindefräser mit einer Steigung 1mm gefräst. Einmal um 0,5mm versetzt und nochmal eine Helix rum und schon hat man eine Steigung von 0,5mm.
Man muss sich nur zu helfen wissen.
Ich kann ja mal spasseshalber einen Tank aus Alu Fräsen.

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste