Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
rauchenistdoof
Beiträge: 27
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 06:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von rauchenistdoof » Do 15. Jan 2015, 21:57

Die eierlegende Wollmilchsau... - ohne nerven zu wollen, aber genau DIE suche ich. ;)

Also:
Ich bin dampferfahren seit fast drei Jahren, aber im Selbstwickelbereich Neueinsteiger (möchte einfach dem Supergau vorbeugen).
Die ersten Liter Liquid + Hardware & Zubehör sind gerade angekommen, bzw. weitere Bestellungen/Bevorratungen in Planung - aber ich möchte mir nicht unnötig Hardware rankaufen, die mir das Dampfen vermiesen könnte (und muss momentan leider etwas auf's Geld achten, bin gerade beim Umzug, Pkw muss zum TÜV, Sommerreifen müssen neu, usw.).

Nun suche ich den/die richtigen Akkuträger (für z.B. Taifun GT Clone oder ähnliche Selbstwickelverdampfer), bis zum internationalen Bestelllimit von 26,30 € oder in DE bis max. 30,- € inkl. Versand (ggf. auch ein Einkauf im Großraum von HH + ca. 50 km).

Bei der Bauform bin ich für alles offen.
Ich möchte nur 18650er Akkus verwenden.
Eine zuverlässige Elektronik mit VV/VW und einem informativen Display, inkl. Ohm-Messung sollte dabei sein.
Clone aus Edelstahl bevorzugt.
Ich suche nichts extremes, sondern erstmal 'nur' ein vernünftiges Gerät, welches möglichst einwandfrei funktioniert. (Das ein oder andere wird bestimmt noch folgen, aber vorerst geht es um eines.)

Die erste Idee ging Richtung Vamo V5? Clone - aber die hat anscheinend einige Probleme hinsichtlich der Zuverlässigkeit?!
Die Innokin i-Taste SVD wird gerne empfohlen - aber die erste Version kann ich nicht zu akzeptablen Preisen finden und die zweite ist zu neu/teuer.
Als letztes habe ich den/die Tesla begutachtet - aber das Gerät ist mir 'etwas' zuuu groß. :/
Dann bekam ich ein paar Einzelempfehlungen, die aber nur die jeweilige Einzelmeinung wiederspiegeln... - wenn man dazu nach weiteren Info's sucht, findet man meist nur Probleme (weil die meisten Leute erst auf die Suche gehen, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten). (Genau so wie in allen anderen Themen-Foren.) :/

Wie ihr sicherlich wisst, ist der Markt sehr groß und unübersichtlich, manche Clone's werden z.B. mehrfach nachgebaut (siehe Vamo, usw.).
Vergleichsseiten habe ich noch keine gefunden und wüsste dann auch nicht, wie die zu werten sind. Perle kann leider nicht überall sein. ;)

Verratet mir und den anderen Lesern doch bitte, was eure Empfehlung ist und vor allem warum?!
UND: wo man selbiges Gerät aktuell bekommt, möglichst mit Link (auch per PN möglich).

Danke schon mal für eure Hilfe,
Ralph
Hamsterkäufe *grien* 4,5 Liter 36er PG | Kato Square Clone + Kick-Module | Cloupor mini 2x | Taifun GS Clone 2x + Edelstahltube | Taifun GT v2 Clone (Version B) | ...

anzip

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von anzip » Do 15. Jan 2015, 22:09

rauchenistdoof hat geschrieben:Die eierlegende Wollmilchsau... - ohne nerven zu wollen, aber genau DIE suche ich. ;)

Nun suche ich den/die richtigen Akkuträger (für z.B. Taifun GT Clone oder ähnliche Selbstwickelverdampfer), bis zum internationalen Bestelllimit von 26,30 € oder in DE bis max. 30,- € inkl. Versand (ggf. auch ein Einkauf im Großraum von HH + ca. 50 km).
Eine zuverlässige Elektronik mit VV/VW und einem informativen Display, inkl. Ohm-Messung sollte dabei sein.
Clone aus Edelstahl bevorzugt.
Ralph
Wurde noch nicht erfunden

Benutzeravatar
Misfire
Beiträge: 44
Registriert: Do 1. Jan 2015, 16:51
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von Misfire » Do 15. Jan 2015, 22:14

Also ich habe meiner Frau und mir die Vamo5 von FT im November 2013 gekauft, >> Diese hier <<
Meine Frau benutzt diese täglich und hat keine Probleme damit. Man muss damit nur anständig umgehen. Nicht den Akku so reinklatschen lassen, denn der Pol bzw die Platine ist leicht verschiebbar. >Es gibt aber ein Video bei YT dazu wie man im Notfall die Platine wieder richten und befestigen kann. Ich habe meine nur Kurz in gebrauch gehabt und bin auf den Nemesis umgestiegen und habe mir dazu den Kick geholt. Das klappt auch sehr gut.
Dazu dann eine Kayfun oder Taifun und du solltest keine grossen Probleme haben..

Klar, wenn man mit der Hardware umgeht wie Sau, geht das eine oder andere schnell in die Brüche. Ein wenig Pflege und das Klappt soweit sehr gut :)

LG

Holger
_______________________________________________________________________________________________
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi 1869 - 1948

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von Phobos86 » Do 15. Jan 2015, 22:20

Innokin iTaste SVD

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von DampferFan » Do 15. Jan 2015, 23:24

Im Forum gibt es schon genug Empfehlungen für Einsteiger.
Würde mir auch mal die Videos von Perle ansehen.

Danach weist Du schon mehr.

Grüsse
DF

hamburg

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von hamburg » Fr 16. Jan 2015, 00:11

die frage nach gutem dampfgeräten ist wahrlich weit und breit diskutiert worden.
das alles durchlesen ist so gut wie unmöglich.das selbe gilt für YouTube.
nach einer berechtigten gruppenschellte hier im Forum,bin ich persönlich vorsichtig geworden mit ratschlägen,das merkst du auch an den komentaren von den anderen zu deiner frage.
es gibt mittlerweile so gute Sachen das du FAST nix verkehrtes kaufen kannst,EIGENDLICH!!!!!
ich gibt dir aber trotzdem einen tip,auch wenn ich wieder einen über den rüssel bekomme,ohh micha verzeih mir!!!!!!!
aber ich war auch ein suchener und bekam immer rat....!
also folgenes sei dir geraten von mir,gehe selber auf der suche by goggle und zeige uns was du gefunden,bzw was dir gefallen würde.
sehr gerne werden wir dir unsere Erfahrungen mit den von dir ausgesuchten verdampfern+at´s geben.dieses Forum hat über 1094 user,und irgend wer hat bestimmt Erfahrung und teilt sie gerne mit dir,garantiert.
es gibt sooo viel aufm markt und jeder hier hat eine ganz andere Vorstellung von guten geräten,so rum ist es wesendlich einfacher die ganz Sache weniger arbeitsintensiv für alle zu machen.
ich hab auch nicht lust immer alles zu suchen,zuverlinken und mir später ne predigt von micha anzuhören nur weil ich dir helfen wollte.briungt nix.
mach es selber und frag hier nach.
das ist meine Idee wie wir dir helfen können ohne selber den hals zu riskieren.
ich hoffe das du verständniss hast und uns zeigst wo dich deine reise hingeführt hat.

lg aus hamburg

Ronny B.

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von Ronny B. » Fr 16. Jan 2015, 00:57

hamburg hat geschrieben:die frage nach gutem dampfgeräten ist wahrlich weit und breit diskutiert worden.
das alles durchlesen ist so gut wie unmöglich.das selbe gilt für YouTube.
nach einer berechtigten gruppenschellte hier im Forum,bin ich persönlich vorsichtig geworden mit ratschlägen,das merkst du auch an den komentaren von den anderen zu deiner frage.
es gibt mittlerweile so gute Sachen das du FAST nix verkehrtes kaufen kannst,EIGENDLICH!!!!!
ich gibt dir aber trotzdem einen tip,auch wenn ich wieder einen über den rüssel bekomme,ohh micha verzeih mir!!!!!!!
aber ich war auch ein suchener und bekam immer rat....!
also folgenes sei dir geraten von mir,gehe selber auf der suche by goggle und zeige uns was du gefunden,bzw was dir gefallen würde.
sehr gerne werden wir dir unsere Erfahrungen mit den von dir ausgesuchten verdampfern+at´s geben.dieses Forum hat über 1094 user,und irgend wer hat bestimmt Erfahrung und teilt sie gerne mit dir,garantiert.
es gibt sooo viel aufm markt und jeder hier hat eine ganz andere Vorstellung von guten geräten,so rum ist es wesendlich einfacher die ganz Sache weniger arbeitsintensiv für alle zu machen.
ich hab auch nicht lust immer alles zu suchen,zuverlinken und mir später ne predigt von micha anzuhören nur weil ich dir helfen wollte.briungt nix.
mach es selber und frag hier nach.
das ist meine Idee wie wir dir helfen können ohne selber den hals zu riskieren.
ich hoffe das du verständniss hast und uns zeigst wo dich deine reise hingeführt hat.

lg aus hamburg
^^Meinem Vorposter Stimme ich vollumfänglich zu :)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von DampferFan » Fr 16. Jan 2015, 07:42

Klingt gut! Aber die eierlegende Wollmilchsau wirst Du wahrscheinlich nicht finden! :mrgreen:

Jeder entwickelt im Laufe der Zeit andere Vorlieben, entscheiden muss man sich letztendlich selber.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 16. Jan 2015, 09:22

DonLiquido hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:die frage nach gutem dampfgeräten ist wahrlich weit und breit diskutiert worden.
das alles durchlesen ist so gut wie unmöglich.das selbe gilt für YouTube.
nach einer berechtigten gruppenschellte hier im Forum,bin ich persönlich vorsichtig geworden mit ratschlägen,das merkst du auch an den komentaren von den anderen zu deiner frage.
es gibt mittlerweile so gute Sachen das du FAST nix verkehrtes kaufen kannst,EIGENDLICH!!!!!
ich gibt dir aber trotzdem einen tip,auch wenn ich wieder einen über den rüssel bekomme,ohh micha verzeih mir!!!!!!!
aber ich war auch ein suchener und bekam immer rat....!
also folgenes sei dir geraten von mir,gehe selber auf der suche by goggle und zeige uns was du gefunden,bzw was dir gefallen würde.
sehr gerne werden wir dir unsere Erfahrungen mit den von dir ausgesuchten verdampfern+at´s geben.dieses Forum hat über 1094 user,und irgend wer hat bestimmt Erfahrung und teilt sie gerne mit dir,garantiert.
es gibt sooo viel aufm markt und jeder hier hat eine ganz andere Vorstellung von guten geräten,so rum ist es wesendlich einfacher die ganz Sache weniger arbeitsintensiv für alle zu machen.
ich hab auch nicht lust immer alles zu suchen,zuverlinken und mir später ne predigt von micha anzuhören nur weil ich dir helfen wollte.briungt nix.
mach es selber und frag hier nach.
das ist meine Idee wie wir dir helfen können ohne selber den hals zu riskieren.
ich hoffe das du verständniss hast und uns zeigst wo dich deine reise hingeführt hat.

lg aus hamburg
^^Meinem Vorposter Stimme ich vollumfänglich zu :)
Ich stimme auch Hamburg inhaltlich voll zu. Und möchte ergänzen: hier gibts ein paar "User" die handeln nach dem Motto "Ruf in den Wald, die Bäume werden schon antworten." Die haben einfach keinen Bock, unzähliges durchzulesen, zu googeln, mit Freunden zu reden, einfach einen Thread in einem Forum eröffnen und schon hat man Schwarmintelligenz mit all seinen Vor- und Nachteilen - Vorteile für sich selbst, Nachteile, wenn überhaupt für die anderen, die Zeit und Know How investieren um jede auch noch so blöde Frage so ehrlich wie möglich zu beantworten - da gibts Leute hier, die Stellen in drei Wochen 100 Fragen - bin gespannt wie die reagieren in drei Monaten, wenn so ein Schlaumaier es genauso macht wie sie, nur dass dann sie die "alten" Hasen sind. Manche denken sich Foren, super, da brauch ich mir selber überhaupt keine Kenntnisse anlesen oder sonstwie durch aktives Lernen aneignen, einfach Fragen, Fragen, Fragen, Umfragem, Listen und Rankings und gut ist. Und wenn man dann einen solchen Schlaumaier damit kommt, dass es vielleicht keine so gute Idee ist, gleich mit den kompliziertesten, hippsten Verdampfern anzufangen, er klar signalisiert hat, dass er für kompliziertes keinen Nerv hat, da anderweitig abgelenkt, dann wird einem unterstellt, man will Neulinge ans Bein pinkeln - da sag ich aber danke für die Blumen. Deswegen Hamburg, wie bewundernswert es auch ist, wie sehr Du versuchst diesen neuen User mit guten Antworten zu versorgen, es wird sich erst im Nachhinein herausstellen, ob,solche es Dir einmal danken werden, wie man sieht war die erste Reaktion, auf Deine ehrliche und super Erklärung eher Belustigung, des Users. :mrgreen: Man kann nur hoffen, dass die Neuen schnell in die Thematik rein finden und ihre Beiträge mit der Zeit interessanter werden....

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Hamburger
Beiträge: 107
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Die eierlegende Wollmilchsau (Anfang 2015)

Beitrag von Hamburger » Fr 16. Jan 2015, 13:17

Hamburg & Wilhelm - Ihr habt völlig recht, jeder muss selber ausprobieren was ihm liegt, womit er klar kommt. Ohne "Lehrgeld" und "Kernschrott" geht es selten ab. Hilfreich ist evtl. ja auch Perles Statistik-post zu den Verdampfern, daraus ergibt sich eindeutig welche Verdampfer verwendet werden. Bei mir liegen die FEV's auch ganz weit vorn und sind im täglichen Gebrauch als "Arbeitspferde". Meiner Meinung nach ist der kleine FEV auch besser als der GS, einfach, schnell, Watte raus/rein/auffüllen, alles easy halt. Und Akkuträger spielt für jeden auch die Haptik sicher eine Rolle, auch ein weites Feld halt.

L.G.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste