Suche: Nachfolger Sentinel M16 Edelstahl, Alternativ: M40

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Suche: Nachfolger Sentinel M16 Edelstahl, Alternativ: M40

Beitrag von Kay1981 » Mi 14. Jan 2015, 11:30

hallo zusammen,

wahrscheinlich kennt ihr alle den sentinel m16 clone. problem bei diesem clone ist die schlechte verarbeitung aus messing und aluminium, vor allem das aluminium am 510er anschluss, was schnell ausnudelt, habe selber schon die erfahrung gemacht. es gibt den sentinel m16 aber auch als edelstahlversion und dann gibt es noch eine version, die sich m40 schimpft, sieht minimal anders aus, aber auch aus edelstahl.

falls jemand sowas liegen hat und selbst nicht mehr gebraucht, ich hätte interesse daran und würde ihn kaufen. meldet euch.

ps: der akkuträger ist auch bekannt als private m16 oder halt private m40. und wie gesagt, ich bin nur an die edelstahl version interessiert.
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Suche: Nachfolger Sentinel M16 Edelstahl, Alternativ: M4

Beitrag von DampferFan » Do 15. Jan 2015, 12:37

Kay1981 hat geschrieben:hallo zusammen,

wahrscheinlich kennt ihr alle den sentinel m16 clone. problem bei diesem clone ist die schlechte verarbeitung aus messing und aluminium, vor allem das aluminium am 510er anschluss, was schnell ausnudelt, habe selber schon die erfahrung gemacht. es gibt den sentinel m16 aber auch als edelstahlversion und dann gibt es noch eine version, die sich m40 schimpft, sieht minimal anders aus, aber auch aus edelstahl.

falls jemand sowas liegen hat und selbst nicht mehr gebraucht, ich hätte interesse daran und würde ihn kaufen. meldet euch.

ps: der akkuträger ist auch bekannt als private m16 oder halt private m40. und wie gesagt, ich bin nur an die edelstahl version interessiert.
Für den M16 Sentinal gibt's auch die Top cap extra bei FT zu kaufen.
In Stahl hab ich ihn auch schon bei FT gesehen
http://www.fasttech.com/products/0/1000 ... anical-mod
Ist gerade wieder erhältlich.

Ich persönlich würde mit den V2 bestellen

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Suche: Nachfolger Sentinel M16 Edelstahl, Alternativ: M4

Beitrag von Kay1981 » Do 15. Jan 2015, 15:03

danke, wollte ihn eigentlich jetzt die tage habe und habe gedacht, vielleicht hat den hier jemand. werde ihn mir wahrscheinlich bei fasttech bestellen, aber der v2 gefällt mir persönlich ehrlich gesagt nicht.
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Suche: Nachfolger Sentinel M16 Edelstahl, Alternativ: M4

Beitrag von DampferFan » Do 15. Jan 2015, 21:07

Kay1981 hat geschrieben:danke, wollte ihn eigentlich jetzt die tage habe und habe gedacht, vielleicht hat den hier jemand. werde ihn mir wahrscheinlich bei fasttech bestellen, aber der v2 gefällt mir persönlich ehrlich gesagt nicht.
Der Private V2 sieht in echt Super aus. Einziger Nachteil: kein 510er floating pin.

Habe den mit den drei Farben. Da die Hülsen außen kleiner sind wie die Zentrale (Umgekehrt zum M16) ist er mit einem 18500er Akku ohne Umbau mit Kick zu betreiben.

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Suche: Nachfolger Sentinel M16 Edelstahl, Alternativ: M4

Beitrag von Kay1981 » Do 15. Jan 2015, 21:39

DampferFan hat geschrieben:
Kay1981 hat geschrieben:danke, wollte ihn eigentlich jetzt die tage habe und habe gedacht, vielleicht hat den hier jemand. werde ihn mir wahrscheinlich bei fasttech bestellen, aber der v2 gefällt mir persönlich ehrlich gesagt nicht.
Der Private V2 sieht in echt Super aus. Einziger Nachteil: kein 510er floating pin.

Habe den mit den drei Farben. Da die Hülsen außen kleiner sind wie die Zentrale (Umgekehrt zum M16) ist er mit einem 18500er Akku ohne Umbau mit Kick zu betreiben.
genau dieses umgekehrte gefällt mir nicht
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste