Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
SebastianD.
Beiträge: 14
Registriert: So 14. Dez 2014, 17:41
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von SebastianD. » Fr 9. Jan 2015, 12:03

Hallo liebe Forumsmitglieder.

Ich habe da eine Frage an euch in der Hoffnung dass ihr sie mir beantworten könnt.ich möchte mich etwas mit Hardware eindecken bevor Deutschland die Richtlinien der EU endgültig in Die Tat umsetzt. Einiges an Hardware habe ich schon aber ich möchte wohl noch so um die 100 € investieren. Unter anderem habe ich dabei auch an meine Freundin gedacht. Sie benutzt derzeit einen Taifun GS mit Evod Twist Akku. Was sollte ich ihr kaufen wenn ich bedenke dass irgendwann einmal dieser Akku defekt sein wird. So ein Akku hält ja nicht ewig. Dann kann ich keinen Evod Twist mehr kaufen. Ein Akkuträger mit 18650 usw. Ist ihr zu groß und zu klobig. Gibt es einen Akku Träger der in die selbe Kerbe schlägt wie der Evod Twist. Also regelbar nur mit austauschbarem Akku?

Ich bedanke mich für eure Mithilfe.
Gruß Sebastian

Kasy
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Kasy » Fr 9. Jan 2015, 12:59

SebastianD. hat geschrieben:Hallo liebe Forumsmitglieder.

Ich habe da eine Frage an euch in der Hoffnung dass ihr sie mir beantworten könnt.ich möchte mich etwas mit Hardware eindecken bevor Deutschland die Richtlinien der EU endgültig in Die Tat umsetzt. Einiges an Hardware habe ich schon aber ich möchte wohl noch so um die 100 € investieren. Unter anderem habe ich dabei auch an meine Freundin gedacht. Sie benutzt derzeit einen Taifun GS mit Evod Twist Akku. Was sollte ich ihr kaufen wenn ich bedenke dass irgendwann einmal dieser Akku defekt sein wird. So ein Akku hält ja nicht ewig. Dann kann ich keinen Evod Twist mehr kaufen. Ein Akkuträger mit 18650 usw. Ist ihr zu groß und zu klobig. Gibt es einen Akku Träger der in die selbe Kerbe schlägt wie der Evod Twist. Also regelbar nur mit austauschbarem Akku?

Ich bedanke mich für eure Mithilfe.
Gruß Sebastian

Hallo Sebastian,

das Setting Deiner Freundin verwende ich auch ständig auf Arbeit und unterwegs. Ich dampfe erst seit 4,5 Monaten und hatte am Anfangs mit 2 Vision-Spinner II gekauft. Einer davon ist schon in der Tonne. In der Zwischenzeit habe ich auf Empfehlung von Perle mir 2 Evod Twist (1300mAh) bei FT geholt. Funktionieren wunderbar und wie gesagt für die Arbeit und auswärts ideal. Leider sind meine Erfahrungen so, dass man diese Akkus auch Pflegen muss. Das heißt, Du musst natürlich die Anschlüsse des Verdampfers und Akku regelmäßig reinigen, also mit ein Papiertaschentuch/Krepp, den Elektrodreck beseitigen. Dann werden auch mit der Zeit der Akkuanschlusspin öfters vom auf-und abdrehen der Verdampfer zustark eingedrückt. Damit gibt es Kontaktprobleme. D.h. wiederum, Du musst ab und zu diesen Pin mit einem Zahnstocher leicht (Vorsichtig!!!) heraus "hebeln". Der eine Vision-Spinner II musste ich auch deshalb in die Tonne hauen, da das Gewinde so ausgelutscht war, dass dieser nicht auf das Ladegerät gehalten hatte und somit nicht mehr laden konnte.
Also nochmals das Setting ist SUPER !. Aber die Akkus in laufe der zeit sehr anfällig bis Tonne. Deshalb hole ich mir zwar noch welche bei FT. (Alternative, Lager) :mrgreen: Gebe einfach in die Suchfunktion "Evod Twist" ein und Du wirst überschwemmt von den Dingern. :lol:
Aber da ich noch mindestens 5 Jahre dampfen will, ist das keine Dauerlösung. Die ist bei mir eine geregelte kleine Boxe...wie der Cloupor mini. Den habe zwar noch nicht, aber der verschwindet einiger maßen in meiner Hand, also nicht so klobig und für unterwegs gut zu verstauen. UND, dieser Trend wird auf alle Fälle dahin gehen.
Wenn das Deine Freundin nicht überzeugt musst Du bei FT noch eine riesige Familienpackung EVOD Twist + Ladegeräte kaufen. ;)

Gruss Jens

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Patrick Weber » Fr 9. Jan 2015, 13:29

Wie sieht es denn mit einer kleinen Box aus? Oder ist das total abwegig (ist natürlich nicht die selbe Kerbe wie ein eVod aber evtl eine Option)?
Leider sind "normale" Akkuträger fast nur im 18650er Modus (manche auch mit der Option kleinere, zB 18500er zu verbauen) verfügbar. Das ist zumindest mein
Wissensstand. Hatte mir für meinen GS mal den Nemi bestellt. Da passen dann 14650er Akkus rein und der ergänzt sich auch optisch ganz gut mit dem GS.
Da das dann aber wieder in die Kategorie ungeregeltes Dampfen geht, muss man aufpassen was für Akkus man verwendet. Die Auswahl ist in der
Größenordnung wirklich nicht besonders groß leider.
Mit anderen Worten heißt das, wenn du ein gutes Gerät haben willst, was man auch auf lange Sicht mit wechselbaren Akkus betreiben kann, solltet ihr evtl. über eine Kompromisslösung
nachdenken.
Das ist wie gesagt MEIN Wissensstand, korrigiert mich wenn ich falsch liege. :)
Gruß Patrick

Robert Schmidt

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Robert Schmidt » Fr 9. Jan 2015, 14:46

Ich würde dir auch ne kleine Box mit 18650er empfehlen. Hab mir gerade erst meine neue bekommen und bin sehr zufrieden.

Da gibts auch echt tolle Geräte mit diesem Formfaktor

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Dampfer » Fr 9. Jan 2015, 18:16

Für die Zombie Apokalypse oder den EU Schlussverkauf gibt es nur eines das ich empfehlen würde.
Einen kleinen 18650 Akkuträger.
ZB den Astro von Fasttech.
Kleines robustes Teil.
Wickelst den GS auf 1 Ohm, funktioniert den ganzen Tag, dampft im Regen, Schnee ode Matsch.
Auf ne Elektronik wurde ich mich nicht verlassen!

Benutzeravatar
SebastianD.
Beiträge: 14
Registriert: So 14. Dez 2014, 17:41
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von SebastianD. » Fr 9. Jan 2015, 20:27

Hallo.
Erstmal vielen dank für eure Beiträge.
Ich ahne schon das es nicht wirklich eine Alternative für den Twist gibt. Also muß ich wohl doch überlegen ob´s ne Box oder nen 18650 Akkutäger werden soll.
Obwohl diese Geräte ja nicht unbedingt "Fraulich" sind.
Cool wäre es wenn es einen Akkuträger gäbe der sagen wir mal mit AA oder AAA Akkus laufen würde. Die gibts mitlerweile ja auch schon mit brauchbaren Kapazitäten.
Hat jemand von euch schonmal nen Evod zerlegt? Von der größe her müßte da doch auch sowas wie AAA drin stecken oder?
Vll könnte man den dann umbauen auf AAA.

Gruß

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Feinstaubbomber » Fr 9. Jan 2015, 20:48

Nabend

Ich habe mit meinem Techniker mal einen alten Ego Akku zerlegt (ging leicht auseinander) weil ich die Hülle für was anderes brauchte...
der Akku der drin war ist sicher leicht aus zu tauschen,zwei Lötpunkte und fertig,der Akku hatte ca. AAA Größe.
leider habe ich mir das nicht weiter angeschaut da ich nur die Hülle brauchte.

Ich habe hier noch einen Vision Spinner II liegen wo innen wahrscheinlich das Kabel vom Pluspol ab ist,den werde ich mit meinem Techniker zerlegen und mal nach schauen,da kann ich dann mal Bilder von innen machen und schauen was genau da für ein Akku drin ist.


Gruß Matze

Benutzeravatar
SebastianD.
Beiträge: 14
Registriert: So 14. Dez 2014, 17:41
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von SebastianD. » Fr 9. Jan 2015, 21:01

Feinstaubbomber hat geschrieben:Nabend

Ich habe mit meinem Techniker mal einen alten Ego Akku zerlegt (ging leicht auseinander) weil ich die Hülle für was anderes brauchte...
der Akku der drin war ist sicher leicht aus zu tauschen,zwei Lötpunkte und fertig,der Akku hatte ca. AAA Größe.
leider habe ich mir das nicht weiter angeschaut da ich nur die Hülle brauchte.

Ich habe hier noch einen Vision Spinner II liegen wo innen wahrscheinlich das Kabel vom Pluspol ab ist,den werde ich mit meinem Techniker zerlegen und mal nach schauen,da kann ich dann mal Bilder von innen machen und schauen was genau da für ein Akku drin ist.


Gruß Matze

Das wäre mal interessant zu sehen wie der von innen Ausschaut. Aber das mit AAA wird wohl so einfach nicht gehen.
Standartakkus haben ja nur 1,2V und nicht 4,2 :(

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Feinstaubbomber » Fr 9. Jan 2015, 21:06

SebastianD. hat geschrieben:
Feinstaubbomber hat geschrieben:Nabend

Ich habe mit meinem Techniker mal einen alten Ego Akku zerlegt (ging leicht auseinander) weil ich die Hülle für was anderes brauchte...
der Akku der drin war ist sicher leicht aus zu tauschen,zwei Lötpunkte und fertig,der Akku hatte ca. AAA Größe.
leider habe ich mir das nicht weiter angeschaut da ich nur die Hülle brauchte.

Ich habe hier noch einen Vision Spinner II liegen wo innen wahrscheinlich das Kabel vom Pluspol ab ist,den werde ich mit meinem Techniker zerlegen und mal nach schauen,da kann ich dann mal Bilder von innen machen und schauen was genau da für ein Akku drin ist.


Gruß Matze

Das wäre mal interessant zu sehen wie der von innen Ausschaut. Aber das mit AAA wird wohl so einfach nicht gehen.
Standartakkus haben ja nur 1,2V und nicht 4,2 :(
nein,ein normaler Akku geht natürlich nicht,aber Akkus werden ja nicht verboten,die bekommt man im Internet überall (siche auch bei Conrad und Co.)

ich berichte wenn ich genaueres weiß,Bilder & Daten habe

Benutzeravatar
Manfred Bu
Beiträge: 108
Registriert: Di 1. Apr 2014, 14:44
Wohnort: Stolberg
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.

Beitrag von Manfred Bu » Sa 10. Jan 2015, 00:08

Warum sollen denn Akkus und Akkuträger verboten werden?
Wir brauchen die Dinger doch zum Betrieb unserer Taschenlampen ....:

http://www.fasttech.com/products/0/1000 ... -white-led

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste