Eleaf iStick 50w 4400 mAh

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Robert Schmidt

Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von Robert Schmidt » Mo 5. Jan 2015, 19:52

Was haltet ihr von dem ?
http://www.eleafworld.com/product/detai ... k-50w.html

oder

30 Watt mit 2200 mAh
http://www.eleafworld.com/product/detai ... k-30w.html


Für unterwegs hab ich momentan die alte 20 Watt Variante und bin voll zufrieden.

Jim Panse
Beiträge: 29
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von Jim Panse » Mo 5. Jan 2015, 22:15

Also ich warte erstmal auf den cloupor Mini. Ist mit 30$ echt nen schnäpchen und hat nen wechselbaren Akku.

Der Olli
Beiträge: 23
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:40
Kontaktdaten:

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von Der Olli » Mo 5. Jan 2015, 22:22

also ich hab gelesen das da ein lipo akku verbaut sein soll und das würde mir gar nicht gefallen.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von DampferFan » Di 6. Jan 2015, 22:55

Ich stehe auch nicht so auf eingebaute Akkus, daher würde ich warten, bis es ähnliches mit externen Akku gibt.

Grüsse
DF

Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 117
Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von rainer » Di 6. Jan 2015, 23:06

Ich habe den Istick 20W. Der gibt halt eine Menge mehr an Power aus als die Anzeige angibt. Ich weiß jetzt nicht wie sich das bei den anderen Isticks verhält. Mir macht es nachts aus, man merkt ja wenn es zu viel oder wenig Power ist.
Ansonsten ist das Gerät super, handlich und gut verarbeitet.Die Farbe wird sich wohl vom Gehäuse bei häufigen Gebrauch abnutzen. Bei mir ist das bereit der Fall.

Robert Schmidt

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von Robert Schmidt » Di 6. Jan 2015, 23:11

die kleinste spannung die er bringen kann ist halt 4 V aber solang man das weiss ist alles ok. deswegen hoffe ich auch das der neue istick 30w mit rms läuft

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von DampferFan » Di 6. Jan 2015, 23:12

rainer hat geschrieben:Ich habe den Istick 20W. Der gibt halt eine Menge mehr an Power aus als die Anzeige angibt. Ich weiß jetzt nicht wie sich das bei den anderen Isticks verhält. Mir macht es nachts aus, man merkt ja wenn es zu viel oder wenig Power ist.
Ansonsten ist das Gerät super, handlich und gut verarbeitet.Die Farbe wird sich wohl vom Gehäuse bei häufigen Gebrauch abnutzen. Bei mir ist das bereit der Fall.
Der originale Eleave läuft im MEAN Modus. Bei FT gibt es einen Nachbau, der im RMS Modus läuft, was heißt, dass genau die Leistung am Verdampfer ankommt, die angezeigt wird.

Robert Schmidt

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von Robert Schmidt » Di 6. Jan 2015, 23:14

:shock:

muss ich gleich mal bei FT schauen

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von DampferFan » Di 6. Jan 2015, 23:33

Robert Schmidt hat geschrieben::shock:

muss ich gleich mal bei FT schauen
FT SKU 1986505 --> Goerkel hat eine (oder mehrere davon) ;)
FT SKU 2045903 --> über diese ich noch nichts gelesen.

Huetterer

Re: Eleaf iStick 50w 4400 mAh

Beitrag von Huetterer » Do 22. Jan 2015, 09:11


Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 49 Gäste