"ZNA 30" Clone
- Karl Heinz Kardamon
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 12:18
- Kontaktdaten:
Re: "ZNA 30" Clone
Allerdings. Vorallem frage ich mich mit was für einem Werkzeug oder Körperteil die Aussparung gemacht wird.
Re: "ZNA 30" Clone
Kleiner Bericht zur Robustheit des ZNA 30:
Heute ist mir der ZNA mit aufgeschraubtem FEV V2 aus ca. 1,60m Höhe beim herausnehmen aus dem Regal aus der Hand gerutscht und auf Harten Holzuntergrund gefallen, was einen großen Knall zur Folge hatte. Der FEV hat bei dem Sturz die Base verloren wo das Kabel drin ist, das Kabel hing aber noch dran (zum Glück). Den FEV konnte ich wieder reparieren. Der ZNA hat anscheinend nix abbekommen, keine Schramme und kein Defekt, er feuert so wie immer. Der ZNA ist also Robust genug um solche stürze zu überstehen. Beim Anblick des ZNA mit herunterhängendem FEV ist mir das Herz allerdings schon ein wenig in die Hose gerutscht
Ich hoffe es ist kein "schleichender" Schaden am ZNA entstanden.
Heute ist mir der ZNA mit aufgeschraubtem FEV V2 aus ca. 1,60m Höhe beim herausnehmen aus dem Regal aus der Hand gerutscht und auf Harten Holzuntergrund gefallen, was einen großen Knall zur Folge hatte. Der FEV hat bei dem Sturz die Base verloren wo das Kabel drin ist, das Kabel hing aber noch dran (zum Glück). Den FEV konnte ich wieder reparieren. Der ZNA hat anscheinend nix abbekommen, keine Schramme und kein Defekt, er feuert so wie immer. Der ZNA ist also Robust genug um solche stürze zu überstehen. Beim Anblick des ZNA mit herunterhängendem FEV ist mir das Herz allerdings schon ein wenig in die Hose gerutscht

- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: "ZNA 30" Clone
Kleiner Tipp: Die Base des Fev habe ich erst wieder normal verpresst, aber ideal ist das leider nicht. Stattdessen habe ich dann spaeter 2 Tropfen Sekundenkleber verwendet und das dann nochmal mit einem Schraubstock sauber verpresst. Ergebnis: Das haelt dann wirklich Bombenfest!DonLiquido hat geschrieben:Kleiner Bericht zur Robustheit des ZNA 30:
Heute ist mir der ZNA mit aufgeschraubtem FEV V2 aus ca. 1,60m Höhe beim herausnehmen aus dem Regal aus der Hand gerutscht und auf Harten Holzuntergrund gefallen, was einen großen Knall zur Folge hatte. Der FEV hat bei dem Sturz die Base verloren wo das Kabel drin ist, das Kabel hing aber noch dran (zum Glück). Den FEV konnte ich wieder reparieren. Der ZNA hat anscheinend nix abbekommen, keine Schramme und kein Defekt, er feuert so wie immer. Der ZNA ist also Robust genug um solche stürze zu überstehen. Beim Anblick des ZNA mit herunterhängendem FEV ist mir das Herz allerdings schon ein wenig in die Hose gerutschtIch hoffe es ist kein "schleichender" Schaden am ZNA entstanden.
Re: "ZNA 30" Clone
Darüber hatte ich heute auch nachgedacht, aber hatte keinen Sekundenkleber zur Hand. Ich hatte mich an dein Video erinnert, als du den FEV repariert hattest. Du hast da glaube ich auch erwähnt das du das mit dem Sekundenkleber festkleben willst/festgeklebt hast. Ich war erstmal froh das das Kabel nicht abgerissen ist, denn habe kein Lötzeug zuhause. Die Base sitzt bei mir eigentlich recht fest. Der Sturz war allerdings nicht ohne.Michael hat geschrieben:Kleiner Tipp: Die Base des Fev habe ich erst wieder normal verpresst, aber ideal ist das leider nicht. Stattdessen habe ich dann spaeter 2 Tropfen Sekundenkleber verwendet und das dann nochmal mit einem Schraubstock sauber verpresst. Ergebnis: Das haelt dann wirklich Bombenfest!DonLiquido hat geschrieben:Kleiner Bericht zur Robustheit des ZNA 30:
Heute ist mir der ZNA mit aufgeschraubtem FEV V2 aus ca. 1,60m Höhe beim herausnehmen aus dem Regal aus der Hand gerutscht und auf Harten Holzuntergrund gefallen, was einen großen Knall zur Folge hatte. Der FEV hat bei dem Sturz die Base verloren wo das Kabel drin ist, das Kabel hing aber noch dran (zum Glück). Den FEV konnte ich wieder reparieren. Der ZNA hat anscheinend nix abbekommen, keine Schramme und kein Defekt, er feuert so wie immer. Der ZNA ist also Robust genug um solche stürze zu überstehen. Beim Anblick des ZNA mit herunterhängendem FEV ist mir das Herz allerdings schon ein wenig in die Hose gerutschtIch hoffe es ist kein "schleichender" Schaden am ZNA entstanden.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 14:47
- Kontaktdaten:
Re: "ZNA 30" Clone
Nun ist es amtlich: mein zna darf nicht eingeführt werden. Die deutsche Bedienungsanleitung fehlt gem §3 Abs 4 produktsicherheitsgesetz.
Dann hätte ich ja sicher mit meinem kayfun v4 kein Problem gehabt, für den hat der Chinese ne super Anleitung geschrieben, sogar auf deutsch
)
PS. Diese sch... Bevormundung durch den Staat geht mir langsam echt auf den Sack! Nur weil die scheiß Politiker es nicht schaffen sich ohne Anleitung den A... Abzuwischen.
Dann hätte ich ja sicher mit meinem kayfun v4 kein Problem gehabt, für den hat der Chinese ne super Anleitung geschrieben, sogar auf deutsch

PS. Diese sch... Bevormundung durch den Staat geht mir langsam echt auf den Sack! Nur weil die scheiß Politiker es nicht schaffen sich ohne Anleitung den A... Abzuwischen.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 11:54
- Kontaktdaten:
Re: "ZNA 30" Clone
Oha, wie hast du das erfahren? Denke das wird mir auch passieren, da das Teil schon seit 4 Wochen in Deutschland ist und nicht zugestellt wird.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 14:47
- Kontaktdaten:
Re: "ZNA 30" Clone
Wollte ihn nach Benachrichtigung beim Zoll abholen, die haben ihn aber nicht rausgegeben, sondern zur prüfung geschickt. Nach einer Woche kam jetzt die Nachricht, das die deutsche Anleitung fehle.
Und das kotzt mich echt an. Das ist ja wie ein generelles importverbot aus dem Ausland. Wo ist denn schon ne deutsche Anleitung dabei?
Meiner Meinung nach ist das bloße Behördenwillkür. Oh, das Gerät ist ja technisch Ok, suchen wir halt was anderes um den braven Bürger vor dem bösen dämpfen zu schützen. Sonst zaglt er ja keine Tabaksteuer.
Und das kotzt mich echt an. Das ist ja wie ein generelles importverbot aus dem Ausland. Wo ist denn schon ne deutsche Anleitung dabei?
Meiner Meinung nach ist das bloße Behördenwillkür. Oh, das Gerät ist ja technisch Ok, suchen wir halt was anderes um den braven Bürger vor dem bösen dämpfen zu schützen. Sonst zaglt er ja keine Tabaksteuer.
Re: "ZNA 30" Clone
Willkür ist das ganz sicher nicht.
CE und verständliche Bedienungsanleitung sind ja nicht neu.
Wir bestellen Clone (Fälschungen) und sollten uns nicht wundern, wenn der Zoll halt mal durchgreift.
Trotzdem fühle ich mit dir
CE und verständliche Bedienungsanleitung sind ja nicht neu.
Wir bestellen Clone (Fälschungen) und sollten uns nicht wundern, wenn der Zoll halt mal durchgreift.
Trotzdem fühle ich mit dir

Re: "ZNA 30" Clone
Ausschlaggebend ist das Produktsicherheitsgesetz
Ein kleiner Auszug :
4) Sind bei der Verwendung, Ergänzung oder Instandhaltung eines Produkts bestimmte Regeln zu beachten, um den Schutz von Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten, ist bei der Bereitstellung auf dem Markt hierfür eine Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache mitzuliefern
Gemäß § 7 Absatz 3 ProdSG muss – soweit eine andere Rechtsvorschrift nichts anderes vorschreibt – das CE-Zeichen sichtbar, lesbar und dauerhaft auf dem Produkt oder seinem Typenschild angebracht sein.
Ausnahmsweise genügt es, wenn das CE-Zeichen nur auf der Verpackung und ggf. auf Begleitunterlagen angebracht ist, falls die Anbringung auf dem Produkt selbst wegen der Art des Produkts nicht möglich sein sollte.
Das die Clone kein rechtmäßiges CE Zeichen haben, sofern eins vorhanden ist, sollte uns auch bewusst sein

Ein kleiner Auszug :
4) Sind bei der Verwendung, Ergänzung oder Instandhaltung eines Produkts bestimmte Regeln zu beachten, um den Schutz von Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten, ist bei der Bereitstellung auf dem Markt hierfür eine Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache mitzuliefern
Gemäß § 7 Absatz 3 ProdSG muss – soweit eine andere Rechtsvorschrift nichts anderes vorschreibt – das CE-Zeichen sichtbar, lesbar und dauerhaft auf dem Produkt oder seinem Typenschild angebracht sein.
Ausnahmsweise genügt es, wenn das CE-Zeichen nur auf der Verpackung und ggf. auf Begleitunterlagen angebracht ist, falls die Anbringung auf dem Produkt selbst wegen der Art des Produkts nicht möglich sein sollte.
Das die Clone kein rechtmäßiges CE Zeichen haben, sofern eins vorhanden ist, sollte uns auch bewusst sein

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 14:47
- Kontaktdaten:
Re: "ZNA 30" Clone
Ich habe schon etliche Sachen beim Zoll abgeholt. Da war die Anleitung nie Thema. Meine Sigelei 100W hab ich letzte Woche auch so bekommen, ohne Ce und ohne Anleitung. Und wenn eine Sache nicht konsequent gleich gehandhabt wird, ist es nach meiner Definition Willkürlich.
Hätte der Zoll jetzt gesagt das sei ein Clone und könne deshalb nicht eingeführt werden wäre das ja Ok. Hätte mich zwar geärgert, aber so eine Entscheidung kann ich nachvollziehen, die Sache mit der fehlenden Anleitung aber nicht. Da ich auch beruflich viel Umgang mit elektronischen Bauteilen Pflege und über entsprechende Fortbildungen verfüge, hätte ich meiner Meinung nach durchaus die erforderliche Sachkunde so ein Gerät zu bedienen ohne mich oder andere zu gefährden.
Ich kann auch in den nächsten wmf Shop gehen und mir ein 20 cm langes Küchenmesser holen. Da ist auch keine Anleitung dabei in der steht, dass man das Messer nicht mit der scharfen Seite in andere Menschen stecken sollte. Und ich denke, das pro Jahr deutlich mehr Menschen durch unsachgemäßen Gebrauch von Messern als durch den unsachgemäßen Gebrauch von Dampfen verletzt werden.
Hätte der Zoll jetzt gesagt das sei ein Clone und könne deshalb nicht eingeführt werden wäre das ja Ok. Hätte mich zwar geärgert, aber so eine Entscheidung kann ich nachvollziehen, die Sache mit der fehlenden Anleitung aber nicht. Da ich auch beruflich viel Umgang mit elektronischen Bauteilen Pflege und über entsprechende Fortbildungen verfüge, hätte ich meiner Meinung nach durchaus die erforderliche Sachkunde so ein Gerät zu bedienen ohne mich oder andere zu gefährden.
Ich kann auch in den nächsten wmf Shop gehen und mir ein 20 cm langes Küchenmesser holen. Da ist auch keine Anleitung dabei in der steht, dass man das Messer nicht mit der scharfen Seite in andere Menschen stecken sollte. Und ich denke, das pro Jahr deutlich mehr Menschen durch unsachgemäßen Gebrauch von Messern als durch den unsachgemäßen Gebrauch von Dampfen verletzt werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste