


lg,
Wilhelm
Kein Problem ich mache immer so schnell wie ich kannFeinstaubbomber hat geschrieben:Hey Mikebob
das schaut ja cool aus![]()
Danke auch hier nochmal für`s schnelle zuschicken der blauen Box.
Gruß Matze
Wie immer, sehr geil gemacht. Wenn dann noch in den Ecken 4 z.B. kleine Auflagen fuer aufzuklebende optionale Magneten einbringen koennte, dann wuerde der Deckel auch wunderbar Magnet-Technisch nutzbar. Irgendwie kann ich mit mit dem Magnet-Design ( nur von zwei Fitzelmagneten ) nicht wirklich anfreunden. Das ist ein Feature das mit gerade bei der Power-Perle extreme Freude macht, denn da sitzt der Deckel durch die in den Ecken sitzenden Magnete absolut Bombenfest.Mikebob hat geschrieben:Ich habe Heute auch mal was ausprobiert was das Thema Unikat Betrift so wie diese Power Perle ist wird es keine Zweite geben
Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden.Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"
Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.
Gruss,
Micha
Nee, da ist was wahres dran. Ich wette sehr viele haben sich das Video sehr genau angesehen. Und wenn das hilft neue sinnvolle Innovationen anzustossen ist das natuerlich Super. Also ich finde das mittlerweile ziemlich geil. Wenn ich die Power-Perle auf die Ablage lege und irgendwann ein "KLICK" hoere, weiss ich der Akku ist voll. Ok, wird ja auch von der LED an der Power-Perle angezeigt. Wieso der QI-Transmitter aber ein lauten Klick produziert weiss ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Ladung mittels Relais unterbrochen wird, aber eben so hoert sich das klicken an. Ist mir nun schon das zweite mal aufgefallen ( erst dachte ich, die Holzbalken knacken hier... ). Nee....das ist der Lader und wenn ich dann hin schau ist die Power-Perle GRUEN am strahlen und die gruene LED des QI-Transmitters erloschen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden.Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"
Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.
Gruss,
Micha![]()
![]()
![]()
War nur Spaß Perle,![]()
![]()
Gruß,
Wilhelm
Bist Du sicher, das wäre ja nett,Michael hat geschrieben:Nee, da ist was wahres dran. Ich wette sehr viele haben sich das Video sehr genau angesehen. Und wenn das hilft neue sinnvolle Innovationen anzustossen ist das natuerlich Super. Also ich finde das mittlerweile ziemlich geil. Wenn ich die Power-Perle auf die Ablage lege und irgendwann ein "KLICK" hoere, weiss ich der Akku ist voll. Ok, wird ja auch von der LED an der Power-Perle angezeigt. Wieso der QI-Transmitter aber ein lauten Klick produziert weiss ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Ladung mittels Relais unterbrochen wird, aber eben so hoert sich das klicken an. Ist mir nun schon das zweite mal aufgefallen ( erst dachte ich, die Holzbalken knacken hier... ). Nee....das ist der Lader und wenn ich dann hin schau ist die Power-Perle GRUEN am strahlen und die gruene LED des QI-Transmitters erloschen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden.Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"
Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.
Gruss,
Micha![]()
![]()
![]()
War nur Spaß Perle,![]()
![]()
Gruß,
Wilhelm
Gruss,
Micha
No way.....siehe hier (erst gerstern von der DS per Email erhalten):Wilhelm Woess hat geschrieben:Bist Du sicher, das wäre ja nett,Michael hat geschrieben:Nee, da ist was wahres dran. Ich wette sehr viele haben sich das Video sehr genau angesehen. Und wenn das hilft neue sinnvolle Innovationen anzustossen ist das natuerlich Super. Also ich finde das mittlerweile ziemlich geil. Wenn ich die Power-Perle auf die Ablage lege und irgendwann ein "KLICK" hoere, weiss ich der Akku ist voll. Ok, wird ja auch von der LED an der Power-Perle angezeigt. Wieso der QI-Transmitter aber ein lauten Klick produziert weiss ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Ladung mittels Relais unterbrochen wird, aber eben so hoert sich das klicken an. Ist mir nun schon das zweite mal aufgefallen ( erst dachte ich, die Holzbalken knacken hier... ). Nee....das ist der Lader und wenn ich dann hin schau ist die Power-Perle GRUEN am strahlen und die gruene LED des QI-Transmitters erloschen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden.Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"
Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.
Gruss,
Micha![]()
![]()
![]()
War nur Spaß Perle,![]()
![]()
Gruß,
Wilhelm
Gruss,
Micha![]()
aber ich tippe eher auf die DS, beim Raid 0 update.
![]()
![]()
![]()
Gruß, Wilhelm
Sorry das ich mich länger nicht gemeldet habe aber ich hatte in der letzten zeit nicht wirklich viel zeit da ich nebenbei auch mal nen neues Hobby starteMichael hat geschrieben:
Habe da auch schon versucht von Hand dran rumzubiegen, aber auch die Befuerchtung das der Deckel brechen koennte und das Ansinnen so totaler Nonsens ist. Welche Temperaturen kann der Kunststoff eigentlich maximal ab ? Denn das mit dem Backofen und der Thermischen Verformung und langsamen abkuehlen wuerde ich gerne durchfuehren wollen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste