SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 2. Jan 2015, 02:03

WOW toller Sandwich-Look - zum Reinbeißen schön! :P :P :P

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » Fr 2. Jan 2015, 02:04

Hey Mikebob

das schaut ja cool aus :D

Danke auch hier nochmal für`s schnelle zuschicken der blauen Box.


Gruß Matze

Benutzeravatar
Mikebob
Beiträge: 61
Registriert: Di 7. Okt 2014, 17:57
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Mikebob » Fr 2. Jan 2015, 02:11

Feinstaubbomber hat geschrieben:Hey Mikebob

das schaut ja cool aus :D

Danke auch hier nochmal für`s schnelle zuschicken der blauen Box.


Gruß Matze
Kein Problem ich mache immer so schnell wie ich kann
Service ist alles :lol:
Das kann ich selber billiger Herstellen XD

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » Fr 2. Jan 2015, 04:23

Mikebob hat geschrieben:Ich habe Heute auch mal was ausprobiert was das Thema Unikat Betrift so wie diese Power Perle ist wird es keine Zweite geben
Wie immer, sehr geil gemacht. Wenn dann noch in den Ecken 4 z.B. kleine Auflagen fuer aufzuklebende optionale Magneten einbringen koennte, dann wuerde der Deckel auch wunderbar Magnet-Technisch nutzbar. Irgendwie kann ich mit mit dem Magnet-Design ( nur von zwei Fitzelmagneten ) nicht wirklich anfreunden. Das ist ein Feature das mit gerade bei der Power-Perle extreme Freude macht, denn da sitzt der Deckel durch die in den Ecken sitzenden Magnete absolut Bombenfest.

Aber ich denke, dass ginge mit Stegen fuer Magnete nicht, denn irgendwie muss das Material auch Halt finden. Denn auch mit dem verschraubten Deckel bin ich nicht 100%ig gluecklich, da sich dieser nun durch die enorme Hitze welche beim Laden entsteht leicht anfaengt zu den Seiten hin aufzubiegen. Frage: Welche Temperaturen kann der Kunststoff maximal ab? Denn dann koennte ich den ja vorsichtig im Backofen woelben und dann langsam abkuehlen lassen. Mit dem Effekt das der aussen unter Spannung anbiegt und zur mitte hin wie eine Feder runtergedrueckt und fixiert wird.

Habe da auch schon versucht von Hand dran rumzubiegen, aber auch die Befuerchtung das der Deckel brechen koennte und das Ansinnen so totaler Nonsens ist. Welche Temperaturen kann der Kunststoff eigentlich maximal ab ? Denn das mit dem Backofen und der Thermischen Verformung und langsamen abkuehlen wuerde ich gerne durchfuehren wollen...

Auch eine interessante Idee waere eine "MECH-QI DUAL POWER-PERLE". Also annaehernd die gleiche Box nur ohne Displayfenster und Chipsatzrahmen fuer 2 Parallele Akkus mit eingebautem QI-Wireless Modul & MOSFET welches dann die Ladeplatine ( https://www.fasttech.com/p/1453504 ) mit Strom versorgt. Optional koennte man dann zusaetzlich auch ganz normal im Auto von aussen ueber den USB die Akkus laden. Natuerlich auch mit Spannungsanzeige (http://www.fasttech.com/p/1913700) damit man immer weiss in welchen Zustand die Akkus sind. Eigentlich bin ich ja kein Fan von 2 Akkus, aber beim mechanischen Dampfen macht die groessere Standzeit schon Sinn.

Auf der anderen Seite koennte man sich aber auch fuer 25 Euro eine (http://www.fasttech.com/products/0/1997100) DOVPO GX-200 holen und die oeffnen und mittels QI-Aufruesten. Den Magnet-Deckel muesste man dann wegen der QI-Spule modifizieren. Also einen passenden mittigen Ausbruch in den Deckel einbringen welchen man z.B. mit einer Zwei-Komponenten-Epoxidharz-Gießmasse wieder versiegelt um dann dort innen die QI-Spule einzubringen. Aber ob das dann halten wird ? Ich glaube eher nicht. Von daher erscheint es mir fast schon sinniger einen komplett neuen Deckel aus Acryl oder einem anderen Kunststoff entsprechend anzupassen. In diesen kann man dann 4 neue Magnete & QI-Spule innen einbringen...

Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 2. Jan 2015, 04:30

Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"

Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.

Gruss,
Micha
Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

War nur Spaß Perle, :lol: :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » Fr 2. Jan 2015, 04:39

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"

Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.

Gruss,
Micha
Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

War nur Spaß Perle, :lol: :P

Gruß,

Wilhelm
Nee, da ist was wahres dran. Ich wette sehr viele haben sich das Video sehr genau angesehen. Und wenn das hilft neue sinnvolle Innovationen anzustossen ist das natuerlich Super. Also ich finde das mittlerweile ziemlich geil. Wenn ich die Power-Perle auf die Ablage lege und irgendwann ein "KLICK" hoere, weiss ich der Akku ist voll. Ok, wird ja auch von der LED an der Power-Perle angezeigt. Wieso der QI-Transmitter aber ein lauten Klick produziert weiss ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Ladung mittels Relais unterbrochen wird, aber eben so hoert sich das klicken an. Ist mir nun schon das zweite mal aufgefallen ( erst dachte ich, die Holzbalken knacken hier... ). Nee....das ist der Lader und wenn ich dann hin schau ist die Power-Perle GRUEN am strahlen und die gruene LED des QI-Transmitters erloschen....

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 2. Jan 2015, 04:49

Michael hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"

Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.

Gruss,
Micha
Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

War nur Spaß Perle, :lol: :P

Gruß,

Wilhelm
Nee, da ist was wahres dran. Ich wette sehr viele haben sich das Video sehr genau angesehen. Und wenn das hilft neue sinnvolle Innovationen anzustossen ist das natuerlich Super. Also ich finde das mittlerweile ziemlich geil. Wenn ich die Power-Perle auf die Ablage lege und irgendwann ein "KLICK" hoere, weiss ich der Akku ist voll. Ok, wird ja auch von der LED an der Power-Perle angezeigt. Wieso der QI-Transmitter aber ein lauten Klick produziert weiss ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Ladung mittels Relais unterbrochen wird, aber eben so hoert sich das klicken an. Ist mir nun schon das zweite mal aufgefallen ( erst dachte ich, die Holzbalken knacken hier... ). Nee....das ist der Lader und wenn ich dann hin schau ist die Power-Perle GRUEN am strahlen und die gruene LED des QI-Transmitters erloschen....

Gruss,
Micha
Bist Du sicher, das wäre ja nett, :shock: :? aber ich tippe eher auf die DS, beim Raid 0 update. :lol: :lol: :lol:

Gruß, Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » Fr 2. Jan 2015, 06:17

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:[quote="Mikebob"

Da kann man mal sehen wie einfach es einem die POWER-PERLE bezueglich QI-Ladung macht. Und das klappt hier so dermassen vorzueglich das ich keinen Akku-Traeger mehr ohne QI nutzen mag. Da gewoehnt man sich wirklich schnell dran und es wundert mich das die Hersteller dieses Feature nicht auch in Ihre Traeger einbauen.

Gruss,
Micha
Kommt sicher noch, müssen erst das Forum finden und dann fleißig mitschreiben, damit dass dann auch noch funktioniert mit dem laden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

War nur Spaß Perle, :lol: :P

Gruß,

Wilhelm
Nee, da ist was wahres dran. Ich wette sehr viele haben sich das Video sehr genau angesehen. Und wenn das hilft neue sinnvolle Innovationen anzustossen ist das natuerlich Super. Also ich finde das mittlerweile ziemlich geil. Wenn ich die Power-Perle auf die Ablage lege und irgendwann ein "KLICK" hoere, weiss ich der Akku ist voll. Ok, wird ja auch von der LED an der Power-Perle angezeigt. Wieso der QI-Transmitter aber ein lauten Klick produziert weiss ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Ladung mittels Relais unterbrochen wird, aber eben so hoert sich das klicken an. Ist mir nun schon das zweite mal aufgefallen ( erst dachte ich, die Holzbalken knacken hier... ). Nee....das ist der Lader und wenn ich dann hin schau ist die Power-Perle GRUEN am strahlen und die gruene LED des QI-Transmitters erloschen....

Gruss,
Micha
Bist Du sicher, das wäre ja nett, :shock: :? aber ich tippe eher auf die DS, beim Raid 0 update. :lol: :lol: :lol:

Gruß, Wilhelm
No way.....siehe hier (erst gerstern von der DS per Email erhalten):
============================
Sehr geehrte/r Benutzer/in,

Es folgt der monatliche Bericht über den Gesundheitsstatus der Festplatten auf DiskStation. Der Gesundheitsstatus der einzelnen Laufwerke kann auch unter Speicher-Manager > HDD/SSD> Gesundheitsstatus überprüft werden.


Datenträger 1:
Anzahl Neuverbindung Laufwerk 0
Fehlerhafte Sektorenanzahl 0
Laufwerksidentifizierung Fehleranzahl 0

Datenträger 2:
Anzahl Neuverbindung Laufwerk 0
Fehlerhafte Sektorenanzahl 0
Laufwerksidentifizierung Fehleranzahl 0


Mit freundlichen Grüßen
Synology DiskStation
=========================================

Die WD-RED sind Top-Fit; Drehen fleissig Ihre Runden und sind weiterhin fuer alle Forums-Schandtaten bereit. Wenn dann sollen die mit einem Lauten kreischen eine Etage tiefer gekapselt verbaut aus der Welt scheiden...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Wilhelm Woess » Fr 2. Jan 2015, 06:19

Sehr beeindruckend :!: :shock: :shock: :shock:
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Mikebob
Beiträge: 61
Registriert: Di 7. Okt 2014, 17:57
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Mikebob » Sa 10. Jan 2015, 20:41

Michael hat geschrieben:
Habe da auch schon versucht von Hand dran rumzubiegen, aber auch die Befuerchtung das der Deckel brechen koennte und das Ansinnen so totaler Nonsens ist. Welche Temperaturen kann der Kunststoff eigentlich maximal ab ? Denn das mit dem Backofen und der Thermischen Verformung und langsamen abkuehlen wuerde ich gerne durchfuehren wollen...
Sorry das ich mich länger nicht gemeldet habe aber ich hatte in der letzten zeit nicht wirklich viel zeit da ich nebenbei auch mal nen neues Hobby starte
Also an Micha Deine Box besteht aus PLA was ich bei 200 grad allerdings ist es schon weit früher formbar bei 60 grad würde ich es mal versuchen das sollte eigentlich schon reichen aber zur not bis 80 solltest du problemlos gehen können
Das kann ich selber billiger Herstellen XD

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste