Yihi SX Mini Box

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Eissand
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Dez 2014, 16:44
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von Eissand » So 1. Feb 2015, 02:34

Grübel gerade warum das gute Stück bei FT oder GB oder sonst in irgend ner Chinabude nicht auftaucht... Und sei es als "Authentic"....
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung

Benutzeravatar
Diff
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:54
Wohnort: 41836 NRW
Kontaktdaten:

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von Diff » Mo 2. Feb 2015, 00:10

Klasse Teil möchte ich haben!!
Mit 2 x 18650 sieht der kacke aus ! Was war es 160W
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?

Gruß...Diff

Benutzeravatar
Eissand
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Dez 2014, 16:44
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von Eissand » Mo 2. Feb 2015, 00:39

Diff hat geschrieben:Klasse Teil möchte ich haben!!
Mit 2 x 18650 sieht der kacke aus ! Was war es 160W
Nicht nur du, aber der Preis ist ziemlich heftig...

Ja, die geht dann bis 160W.
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung

dermaier
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 19:16
Kontaktdaten:

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von dermaier » Mo 9. Feb 2015, 21:24

Hi...
ich bin wirklich restlos überzeugt jetzt... Bestellt habe ich bei egovap für 160,- nach einigem Hadern, weil das Teil schon echt viel kostet, aber ich bin begeistert. Soo viel Geld habe ich noch nie für ein ezig Teil ausgegeben...
Um das vor mir selbst zu rechtfertigen, habe ich vorher alle Sachen aus meiner Kramkiste aussortiert, die ich in den nächsten drei Monaten nicht benutzen werde und bei ebxxkleinanz eingestellt. Bin alles sofort! zum aktuellen Einkaufskurs + Versand losgeworden - der ZNA30 von Gearbest war auch dabei. Das war gut fürs Gefühl.
Einziger Kritikpunkt an dem Teil waren die scharfen Kanten unten, die ich aber mit 1000er Schleifpapier entschärft habe.
Naja, was ich sagen will ist, wenn jemand grundsätzlich so viel Geld ausgeben würde, aber nicht weiß, ob sich das lohnt, dann mach es;-) Außer du hast schon nen anderen gefälligen Akkuträger mit gutem Chip.

Gruß vom dermaier

Benutzeravatar
Eissand
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Dez 2014, 16:44
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von Eissand » Mo 9. Feb 2015, 23:28

dermaier hat geschrieben:Außer du hast schon nen anderen gefälligen Akkuträger mit gutem Chip.

Hmm, welchen Akkuträger mit gutem Chip meinste? Bestimmt kein Clon, oder? :D
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung

Misthaufenratte

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von Misthaufenratte » Di 10. Feb 2015, 00:07

Ich werde den SXmini wieder zurück schicken.
Mit 500 mAh laden geht mir auf den nerv. Klar kann ich auch den Akku direkt wechseln aber ich traue dem ultra-feingewinde auf dauer nicht über den weg, schon gar nicht in der messingbuchse. Die +- knöpfe klappern. Das ding zeigt nicht an wann der akku voll ist, der blöde batteriebalken im display zeigt das ladesymbol solange an wie der sxmini an usb hängt, egal ob er lädt oder schon voll ist. ich muss mir also die brille aufsetzen, feuern und schauen ob der ladestand 4,2 V anzeigt. Der chip selbst ist definitiv geil. Alles in allem bin ich nicht bereit den preis dafür zu zahlen.

dermaier
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 19:16
Kontaktdaten:

Re: Yihi SX Mini Box

Beitrag von dermaier » Di 10. Feb 2015, 18:29

Misthaufenratte hat geschrieben:Ich werde den SXmini wieder zurück schicken.
Mit 500 mAh laden geht mir auf den nerv...Die +- knöpfe klappern. Das ding zeigt nicht an wann der akku voll ist....
Deine Knöpfe klappern? Bei mir klappert nix, ganz im Gegenteil, die Verarbeitung finde ich echt solide. Ich mache damit Bierflaschen ohne Macke auf.
Mit dem Laden ist wohl Geschmackssache. Ich bin ganz froh, dass da nix leuchtet oder blinkt. Ich hänge das Teil abends ans Kabel und nehme es morgens wieder mit.
Eissand hat geschrieben:
dermaier hat geschrieben:Außer du hast schon nen anderen gefälligen Akkuträger mit gutem Chip.
Hmm, welchen Akkuträger mit gutem Chip meinste? Bestimmt kein Clon, oder? :D
Naja, die Powerperle zB. - in diesem Falle also kein Clone :) Aber ich glaube, die Chinesen peilen mittlerweile, dass die Leuts nach guten Chips fragen, und dass die Fantasiewattangaben nicht so richtig ziehen...da kommen bestimmt demnächst noch gute Chinachips mit 40W oder so...

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste