"ZNA 30" Clone

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 31. Dez 2014, 18:38

Also, bei mir verstellt sich auch der Plus-Pol beim anschrauben des Rose V2 oder des GS, wenn ich zwischen beiden wechsle, das scheint recht wackelig drinnen zu sein, die Akkus entladen sich aber nicht bei mir - scheinen Montagsgeräte zu sein bei Euch - reklamieren ist wohl eine gute Idee in dem Fall. Bei mir ist das nicht so tragisch, da ich momentan nur den Rose draufschraube und da sich die Meldung Check Atomizer vielleicht noch einmal in der Woche zeigt, dann passe ich die Polschraube ein wenig an und weiter gehts, das Spiel drinnen scheint mir aber ein Murks zu sein.

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Michael » Do 1. Jan 2015, 04:53

hamburg hat geschrieben:mein Zollbeamter freut sich auch schon,sein Kommentar.....bald ist ja schluss mit dem dampfkram..... :lol: :lol: :lol: wenn der wüsste ;)
dann fängt das katz und mausspiel erst richtig an.
Das glaube ich eher weniger. Es wird wohl so laufen, dass die Chinesen nichts mehr an Dampfkram nach Europa resp. Deutschland schicken werden. Egal wie laut man dort bettelt...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Wilhelm Woess » Do 1. Jan 2015, 06:11

Michael hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:mein Zollbeamter freut sich auch schon,sein Kommentar.....bald ist ja schluss mit dem dampfkram..... :lol: :lol: :lol: wenn der wüsste ;)
dann fängt das katz und mausspiel erst richtig an.
Das glaube ich eher weniger. Es wird wohl so laufen, dass die Chinesen nichts mehr an Dampfkram nach Europa resp. Deutschland schicken werden. Egal wie laut man dort bettelt...

Gruss,
Micha
Täusch Dich nicht Micha, die werden für das teuereste Zeugs mit den höchsten Margen CE certifizieren und dann die Fair-Play Karte rausziehen, immerhin wissen die Chinesen, dass Europa an einem Free-Trade Agreement interessiert ist mit ihnen, sobald U.S. zugeschlagen hat - geopol. Hürden vorher aus den Weg geräumt - sw. Japan, Taiwan, Philipinen u. South China Sea - wird wohl noch Jahre dauern, so am Rande - glaub bloss die Propaganda nicht, dass E.U. das Freihandelsabkommen wg. Chlorhändchen platzen läßt - sw. Europe is no Island - wir leben in einer Globalisierung, kleine Länder werden schmerzhaft bluten für ihren Größenwahn und Partyblödsinn, der Rest tut, was die "Großen" wollen, damit meine ich keine Länder und auch keine Banken. Jedenfalls E.U. kann sich heute schon keinen Handelsstreit mich CN - mainland - leisten, noch weniger in ein paar Jahren - hätte doch 94 anfangen sollen chinesisch zu lernen, wie meine damaligen Freunde mit ihren guten Ratschlägen von mir in den Wind geschossen, na kann man ja noch immer machen, die hattens auch in 3 Jahren drauf und Fertigpromoviert auf der National Univ. of Taipe - nicht mainland. Langer Rede kurzer Sinn, die chin. werden sich durchsetzen, denn gebrauchte und vollkommen abgeschriebene CNC Maschinen nach cn abschieben und dann sagen, aber Produkte dürft ihr damit nicht für E.U. produzieren und unsere Produkte als Kopien drauf schon gar nicht - geht wohl nicht, wenn man log. drüber nachdenkt, dass wissen auch die Poliitiker in der E.U. denen sagens ja auch die Unternehmer dauernd was wohl das beste ist, das zu tun wäre. Nur so ein paar Gedanken, zu Sylvester wo ich Alkohol trinke, was sehr selten vorkommt. Hi, hi. Smilies spare ich mir, hätte auch wenig Sinn um diese Zeit am Sylvester-Abend. Was mach ich hier eigentlich noch - Gut Nacht, äh, ist ja schon Früh, so vergeht die Zeit. ????
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Kay1981 » Do 1. Jan 2015, 23:02

Franky hat geschrieben:Hab ihn vor 3 Tagen auch bekommen.
Macht alles was er soll und ist wirklich ein schwerer Brocken.
Müsste auch der selbe sein den Michael vorgestellt hat.
Was mir aufgefallen ist, ist ein Piepen das beim Voltage Stepdown auftritt.
Ist aber nicht weiter störend und tut der Funktion keinen abbruch.
Sonst ein schönes teil, aber nicht ganz so handschmeichlerisch wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Wird aber die nächste zeit weiterhin intensiv getestet.

Gruß Franky
ich hab komischerweise auch dieses piepen bei zwei verdampfern. einer mit 0,5, der andere mit 0,6? was kann das sein?
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Turbowombl

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Turbowombl » Sa 3. Jan 2015, 11:23

GB hat sich bei mir gemeldet.

Vom Verfahren kein Unterschied zu FT.
Please use Flat Rate Shipping (standard Post Office), and not a courier, and send the package to the return shipping address at: XXX Please include a note with the package containing the exact order number and how you want to proceed. After you have dispatched the item back to us, please email me the return tracking number. It is important to follow these steps so that we can resolve the issue together. Thanks for your cooperation and understanding again.
Also ZNA einpacken in einen Umschlag, Ausdruck der Bestellung dazu, 5,60 drauf für Großbrief International mit Einschreiben und ab geht es.

Bin gespannt, ob GB wie FT auch das Porto übernimmt.

Somit geht das Ding mal zurück zum Tausch, mal sehen, was da neues kommt.


Gruß

Thorsten

dampfproll
Beiträge: 17
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:55
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von dampfproll » Sa 3. Jan 2015, 11:31

Turbowombl hat geschrieben:GB hat sich bei mir gemeldet.

Vom Verfahren kein Unterschied zu FT.
Please use Flat Rate Shipping (standard Post Office), and not a courier, and send the package to the return shipping address at: XXX Please include a note with the package containing the exact order number and how you want to proceed. After you have dispatched the item back to us, please email me the return tracking number. It is important to follow these steps so that we can resolve the issue together. Thanks for your cooperation and understanding again.
Also ZNA einpacken in einen Umschlag, Ausdruck der Bestellung dazu, 5,60 drauf für Großbrief International mit Einschreiben und ab geht es.

Bin gespannt, ob GB wie FT auch das Porto übernimmt.

Somit geht das Ding mal zurück zum Tausch, mal sehen, was da neues kommt.


Gruß

Thorsten
Hallo Thorsten, vielen Dank für deine Info. Mal sehen ob ich den Ar... hoch kriege das Teil zurück zu schicken. Auf jeden Fall weiß ich jetzt wie der Ablauf ist.

Liebe Grüsse

Uwe

Turbowombl

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Turbowombl » Sa 3. Jan 2015, 19:35

Moin Uwe,
dampfproll hat geschrieben: Hallo Thorsten, vielen Dank für deine Info. Mal sehen ob ich den Ar... hoch kriege das Teil zurück zu schicken. Auf jeden Fall weiß ich jetzt wie der Ablauf ist.

Liebe Grüsse

Uwe

psssstttt...........

Message Type: After-sale Service (defective items /wrong items received/item missing)
Subject: Warranty issue: ZNA fires atomizer without pressing the switch
Message: Hello,
I kindly request an exchange for my ZNA.
As soon as a atomizer is screwed on the ZNA, the atomizer receives power, without pressing the power button! The atomizer receives permanent power, there is no reaction to the power switch.
When the battery is fully charged you are able hear the typical atomizer sound, if the battery is only half full you will not notice this due to lower power. This fault is the reason why one of my batteries is dead, because the electronic does not recognize this and does not stop operation at low voltages!
This is a real hazardous situation.

Please let me know how to exchange the ZNA for a new one.
;)

Gruß

Thorsten

Misthaufenratte

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Misthaufenratte » Mo 5. Jan 2015, 10:20

Kleine zwischenbilanz meinerseits mal eben. Ich hab insgesamt 4 von den zna´s bestellt. Und nein, ich will die nicht teuer verscherbeln sondern die sind für kumpels und eigene reserve. Heute morgen kam die 4. bestellung. Die 3. bestellung die 11 tage früher gemacht worden ist, ist immer noch unterwegs.... !? Ich habe also 3 Geräte mittlerweile getestet.
Das 1. gerät hatte ein völlig beschissenes 510er gewinde. Kein verdampfer passte, also habe ich einen 510er schutz quasi mit gewalt drauf gewürgt, dann war die funktion quasi gegeben. Das 2. gerät funktionierte soweit einwandfrei. Das 3. gerät hatte ebenfalls probleme mit schlechtem 510er gewinde, nicht so katastrophal wie der erste zna, aber trotzdem alles andere als einwandfrei. Dann gefeuert und beim loslassen des knopfes hörte der zna nicht auf zu feuern, nach nochmaligem betätigen des konopfes schaltete er dann ab.

Hhhmmm.... also ich finde mittlerweile der kram ist irgendwo müll. Somal die geräte eigentlich für leute sind die technisch völlig unversiert sind. Geht mir irgendwie auf´n sack, gebe ich ungern weiter.

Die konstruktion ansich, mit dem gefederten "kontaktplättchen" unter dem 510er macht grundsätzlich auf mich keinen guten eindruck... Bin am überlegen ob ich einen zna völlig auseinander nehme und die elektronik in ein anderes gehäuse montiere....

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Feinstaubbomber » Mo 5. Jan 2015, 11:02

Misthaufenratte hat geschrieben: Das 1. gerät hatte ein völlig beschissenes 510er gewinde. Kein verdampfer passte, also habe ich einen 510er schutz quasi mit gewalt drauf gewürgt, dann war die funktion quasi gegeben.
Warum hast Du denn das Gewinde nicht ausgemessen und dann mit einem passenden Gewindeschneider nachgeschnitten,dürfte ja für Dich nicht das Problem sein wenn man sowas hier machen möchte:
Bin am überlegen ob ich einen zna völlig auseinander nehme und die elektronik in ein anderes gehäuse montiere....[/quote]
ich hatte auch mal einen AT mit etwas schlechtem Gewinde,das habe ich aber mit einem alten Verdampfer wieder hin bekommen,meist ist es nur der Anfang vom ersten Gewindegang der etwas vergnaddelt ist,also eine Kleinigkeit wenn man da nicht mit Gewalt ran geht.

Ich (und da spreche ich nur für mich) nehme solche kleinen Qualitätseinbußen in kauf,dafür ist der Preis interessant,selbst wenn mal ein Totalausfall dabei ist kann man entweder reklamieren oder abschreiben und ausschlachten.

Gruß Matze

anzip

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von anzip » Mo 5. Jan 2015, 11:18

Na ja, Dauerfeuer ist ja schon kein kleines Problem!!!!

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste