Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Konfuzius » Do 25. Dez 2014, 14:20

Cloupor Fanny: vor 3 Tagen

yes , that's DNA 30 updated chip , 10amp is the max current of the device 
Dateianhänge
mini.jpg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
Mr.Pink
Beiträge: 225
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:29
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Mr.Pink » Do 25. Dez 2014, 16:45

oh man, die Versuchung war einfach zu groß... :roll:
Jetzt fehlt mir nur noch ein Taifun GS, aber die scheinen überall ausverkauft! :evil:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Michael » Do 25. Dez 2014, 16:55

Mr.Pink hat geschrieben:oh man, die Versuchung war einfach zu groß... :roll:
Jetzt fehlt mir nur noch ein Taifun GS, aber die scheinen überall ausverkauft! :evil:
Also bei Fasttech gab es den ja letzte Woche 1 Tag (die User haben den Batch in Lichtgeschwindigkeit weggekauft) und dann war er komplett abverkauft. Hier der Link: http://www.fasttech.com/p/2033902

Schaetze mal das der sobald die erste Ladung raus ist wieder nachgeordert wird und somit Bestellbar sein muesste. Trage Dich einfach ein, dann bekommst Du die Verfuegbarkeits-Info Zeitnah per Email zugestellt.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Mr.Pink
Beiträge: 225
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:29
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Mr.Pink » Do 25. Dez 2014, 17:26

So werde ich das denn wohl auch machen...

Wer kann mir denn was zum Zugwiderstand sagen? Ich ziehe Mund-zu-Lunge und brauchen ein wenig Widerstand. Nicht zu viel aber auch keinen Open-draw... Wie ist die Verarbeitungsqualität?
Ach scheiße, ist vielleicht nicht unbedingt das richtige Thema für den GS hier... Sorry

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Michael » Do 25. Dez 2014, 17:50

Mr.Pink hat geschrieben:So werde ich das denn wohl auch machen...

Wer kann mir denn was zum Zugwiderstand sagen? Ich ziehe Mund-zu-Lunge und brauchen ein wenig Widerstand. Nicht zu viel aber auch keinen Open-draw... Wie ist die Verarbeitungsqualität?
Ach scheiße, ist vielleicht nicht unbedingt das richtige Thema für den GS hier... Sorry
Also bisher waren alle GS-Modelle (diese waren allerdings 2-3 Euro teurer) perfekt verarbeitet. Kein Unterschied zum Original (nur an der Raendelung zum Original erkennbar). Der Zugwiderstand ist wie ich finde auch optimal. Weder zu schwer noch zu leicht, also genau richtig und perfekt fuer die Backe-Lunge Fraktion.

Ob der neue etwas taugt wird man abwarten muessen. Ich habe den ja fuer eine Bekannte bestellt und werde den auch wickeln und in Betrieb nehmen. Bin mal gespannt was man fuer 12 Euro bekommt und natuerlich beachsichtige ich auch das entsprechend inform eines KAUFTIPS oder WARNUNG zu kommunizieren.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von masure52 » Do 25. Dez 2014, 17:52

http://www.vaporbreak.com/en/home/304-m ... clone.html

Bitteschön

198 Items in Stock, hoffe die reichen dir :D
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Konfuzius » Do 25. Dez 2014, 17:57

masure52 hat geschrieben:http://www.vaporbreak.com/en/home/304-m ... clone.html

Bitteschön

Da hab ich meine 4 her.
Habe aber bei allen 4 die O-ringe oben und unten am Tank tauschen müssen!

Gegen dünnere, die Originialen haben mir die Hülse gesprengt auch die Ersatzhülsen von Smart24 !
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
Mr.Pink
Beiträge: 225
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:29
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Mr.Pink » Do 25. Dez 2014, 18:07

Freunde, Ihr seid ja der Hammer!

Allerdings bin ich jetzt hin- und hergerissen, ob ich den bestellen soll... Habe keine Ersatz O-Ringe hier, und möchte den natürlich dann auch gleich nutzen. Wäre mein erster Tank-Clone und da will ich mich nicht selbst enttäuschen... ;)

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Konfuzius » Do 25. Dez 2014, 18:12

Mr.Pink hat geschrieben:Freunde, Ihr seid ja der Hammer!

Allerdings bin ich jetzt hin- und hergerissen, ob ich den bestellen soll... Habe keine Ersatz O-Ringe hier, und möchte den natürlich dann auch gleich nutzen. Wäre mein erster Tank-Clone und da will ich mich nicht selbst enttäuschen... ;)

Ich habe alte, von einem Aspire BCC genommen, das sind Silicon O-Ringe...
Oder sonstigen Verdampfern (MT3) wo die rein passten die ich hatte und tauschen konnte.
oder du schraubst die hülse unten nicht ganz auf bis zum anschlag, so wies ich immer gemacht habe... :?
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Feinstaubbomber » Do 25. Dez 2014, 18:13

Servus

Die O-Ringe hier sollen sehr gut sein von der Qualität her: http://www.lelebeck.de/1000.htm

jetzt brauchst nur noch die richtige Größe,da kann ich leider nicht weiter helfen,irgendwo gibt es im Netz eine Liste zu vielen Verdampfern,finde die nur leider nicht mehr :(


Gruß Matze

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste