Auf der suche auf ein akkuträger

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Fraggle » Mi 4. Feb 2015, 23:51

Welchen 15 Watt Akkuträger benutzt du? Hast du die Airflowcontroll am GT2 aufgedreht? Ansonsten gibt es derzeit jede Menge geregelten Box Geräte die geeignet wären um mit einem geeigneten "Spitzen Akku" genug Leistung für die nächsten Jahre zu generieren.

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Patrick Weber » Do 5. Feb 2015, 00:02

Also normalerweise bekommt man mit 15 Watt ausreichend Power auf die Wicklung um den GT2 vernünftig zu befeuern. Kann es vielleicht einfach sein, dass dein AT defekt ist und einfach nicht richtig feuert? Schlechter Akku? Pluspol liegt nicht vernünftig an, sodass der Übergangswiderstand hoch ist und nur grad so Kontakt hat? (hatte ich auch schonmal)
Ansonsten bestell dir den Cloupor Mini. Hab meinen jetzt ein paar Tage in Benutzung und bin total überzeugt von dem Ding.
Zugtechnik könnte auch noch ein interessanter Punkt sein, grad wenn du neu bist.
Gruß Patrick

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Admiral » Do 5. Feb 2015, 00:08

Fraggle hat geschrieben:Welchen 15 Watt Akkuträger benutzt du? Hast du die Airflowcontroll am GT2 aufgedreht? Ansonsten gibt es derzeit jede Menge geregelten Box Geräte die geeignet wären um mit einem geeigneten "Spitzen Akku" genug Leistung für die nächsten Jahre zu generieren.







ich habe den sigelei legend v1 oder 2 eins vom beiden halt der bis watt 15watt geht air flow ist max offen würdest du mir den hier empfeheln oder so was in der richtung? Smok Xpro BT50W
http://www.edampf-shop.com/epages/47213 ... 0404270461

habe 2 akkus die exakt die gleich sind (siehe unten link)
http://www.edampf-shop.com/epages/47213 ... iewProduct

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Fraggle » Do 5. Feb 2015, 00:14

Ich habe kein Smok ...der soll wohl nicht übel sein ...allerdings wird mir bei dem Preis übel :lol: ...bei z.B. Fasttech gibt es so einen mit 65Watt für deutlich weniger.

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Admiral » Do 5. Feb 2015, 00:31

Fraggle hat geschrieben:Ich habe kein Smok ...der soll wohl nicht übel sein ...allerdings wird mir bei dem Preis übel :lol: ...bei z.B. Fasttech gibt es so einen mit 65Watt für deutlich weniger.




wie ist da denn mir der warte zeit da ich auf montage arbeite naja

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Fraggle » Do 5. Feb 2015, 00:34

Naja jetzt ist Neujahr in China ...da wird eine Bestellung bestimmt 4 Wochen dauern... musste mal durchrechnen was du dabei Sparst und ob sich das für dich Lohnt.

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Admiral » Do 5. Feb 2015, 00:39

ehrlich gesagt habe ich auch schiss vom zoll lohnen würde sich das für den preis kam man sich dort bestimmt viele sachen mitbestellen

Ronny B.

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Ronny B. » Do 5. Feb 2015, 00:39

Ich kann dir einen Cloupor mini empfehlen. Macht beim T-GT V2 genug Dampf und 30 Watt reichen auch aus. Hier ein Bild von meiner Kombi:
Dateianhänge
image.jpg

Admiral
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Admiral » Do 5. Feb 2015, 00:43

Ronny B. hat geschrieben:Ich kann dir einen Cloupor mini empfehlen. Macht beim T-GT V2 genug Dampf und 30 Watt reichen auch aus. Hier ein Bild von meiner Kombi:




geiles bild danke dir konnte mir garnicht vorstellen wie es ist da das gerät fast gleich gross ist wie der verdampfer:-D
allesding habe ich angst vom fastech zubestellen wegen dem zoll

Benutzeravatar
Baba
Beiträge: 18
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Kontaktdaten:

Re: Auf der suche auf ein akkuträger

Beitrag von Baba » Do 5. Feb 2015, 00:54

Admiral hat geschrieben:
Ronny B. hat geschrieben:Ich kann dir einen Cloupor mini empfehlen. Macht beim T-GT V2 genug Dampf und 30 Watt reichen auch aus. Hier ein Bild von meiner Kombi:




geiles bild danke dir konnte mir garnicht vorstellen wie es ist da das gerät fast gleich gross ist wie der verdampfer:-D
allesding habe ich angst vom fastech zubestellen wegen dem zoll
das meiste geht so durch ohne irgendwas, wenns dich mal erwischt und du unter 150 euro bestellwert inclusive versandkosten geblieben bist muss du nur die 19% EUSt zahlen.

die cloupor mini gibts zz hier : http://www.gearbest.com/electronic-ciga ... #vip=13810 unter benutzung dieses codes : cloupormini
für runde 29€ inc versandkosten, in schwarz ist sie noch ein klein wenig preiswerter
"Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, daß die Advocati wollene schwartze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man diese Spitzbuben schon von weitem erkennt"
Friedrich Wilhelm I.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste