Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
hamburg

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von hamburg » Fr 26. Dez 2014, 00:40

und ob das ein clon-chip ist????da streiten sich die user auch im ft-forum.
der eine meint,die Gewinnspanne wäre by so einem teil zu gering.
der andere zeigt,das sogar Bleistifte geklont werden,wo das nun auch pfennig-Artikel sind.
usw.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von Fraggle » Fr 26. Dez 2014, 00:46

Man müsste halt ein original haben und dann mit ner Lupe nach unterschieden suchen... ist aber eigentlich auch egal ..viel wichtiger ist doch wenn es ein Clone sein sollte wie ist seine Qualität? Macht das Teil was das original auch macht...läuft das Ding fehlerfrei etc.?

Berry
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von Berry » Fr 26. Dez 2014, 10:34

Hoffentlich ist da keine too hot Meldung! Ansonsten kann ich das Ding vergessen :twisted:

Huetterer

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von Huetterer » Do 22. Jan 2015, 10:07

So meine Box von Fasttech hat mich gerade eben erreicht, habe die mit den 50 Watt geordert. Gute Verarbeitung und nichts klappert, das Teil hat sogar einen gefederten Pluspol.
Hier mal ein paar Bilder.
DSCN0012.JPG
DSCN0016.JPG
DSCN0018.JPG
DSCN0019.JPG

hamburg

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von hamburg » Fr 23. Jan 2015, 18:49

leider muss ich meine zurück schicken....geht nicht.
kein Strohm kommt am 510er anschluss an.
verdammy. :twisted: :twisted:

hamburg

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von hamburg » Fr 23. Jan 2015, 21:10

hamburg hat geschrieben:leider muss ich meine zurück schicken....geht nicht.
kein Strom kommt am 510er anschluss an.
verdammy. :twisted: :twisted:
ist ja irre,ft will ein Video von dem nicht funktionierenen https://www.fasttech.com/p/2044601
na gut,nach michas vorbild alles aufgebaut,verschiede verdampfer und eine 2. box parrat gelegt und mal einen Testlauf gemacht so wie ich es vorführen wollte.
und auf einmal geht das teil.leg mich am ar.....
2 tage fluche und messe ich das teil durch,nix und nun läuft die sx 300.
werde jetzt 2 tage dauer-vaping mit der kiste machen um zu sehen ob das ein wackelkontakt war und dann das ticket schliessen.
man, die ganze Aufregung um sonst.aber lieber so, als diesen anderen mist.
für mich wäre das gar nichts so ein Video zu drehen und Selbstgespräche zu führen.völlig bekloppt.geht gar nicht.
hut ab für die die das so können.....micha^^ich müsste mir auch so einen Teddy da hin stellen, den ich vollquatsche könnte :lol: ....jetzt weiss ich wofür deine Teddys sind. :idea: :idea:

lg aus Hamburg
geil die kiste geht doch....
übrings,schöne bilder haste gemacht...Huetterer

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5578
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ob das ein originaler Yihi Chip ist?

Beitrag von Michael » Sa 24. Jan 2015, 02:58

hamburg hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:leider muss ich meine zurück schicken....geht nicht.
kein Strom kommt am 510er anschluss an.
verdammy. :twisted: :twisted:
man, die ganze Aufregung um sonst.aber lieber so, als diesen anderen mist.
für mich wäre das gar nichts so ein Video zu drehen und Selbstgespräche zu führen.völlig bekloppt.geht gar nicht.
hut ab für die die das so können.....micha^^ich müsste mir auch so einen Teddy da hin stellen, den ich vollquatsche könnte :lol: ....jetzt weiss ich wofür deine Teddys sind. :idea: :idea:

lg aus Hamburg
geil die kiste geht doch....
Also das ist ziemlich einfach. Erstmal muss man sich im Kopf ein kleines grobes Ablauf-Schema bereitlegen was man wie erklaeren muss und moechte ( notfalls hilft auch ein kleiner Schmierzettel mit Stichpunkten damit man nichts vergisst, falls es viel zu bequatschen gibt ). Das sollte allerdings dynamisch geschehen, damit das ganze nicht zu gezwungen und/oder kuenstlich wirkt. Nun stellt man sich einfach vor, anstatt der Kamera sitzt einem ein echter Mensch gegenueber ( was ja auch faktisch der Fall ist ) dem man dann alles notwenige erklaert und tut so, als wenn der noch nie etwas von dem ganzen Tech-Zeugs gesehen hat.

Also im grunde nicht viel anderes als das was Du mit Deinen Kindern lange Zeit durchgemacht hast. Hast aber recht, im ersten Moment ist das ganzen befremdlich, da man ja kein Feedback erhaelt ( nichtmal mimisches), aber da gewoehnt man sich ganz schnell dran...

Bei Fasttech kommt noch das gesprochene Englisch erschwerend hinzu und wenn man sich nicht ueber Wochen in einem solchen Sprachraum reingearbeitet hat, ist das umschalten im Kopf manchmal echt schwer und alles wirkt gandenlos hoelzern. Ich erlebe es immer in den USA, da brauch ich min. 1 Woche bis es im Kopf "klack" macht und ich dann sogar "Laut English" denke. Also gar nicht mehr anfange Deutsch in Englisch zu uebersetzen und stattdessen gleich englisch losbrabbel. Du wirst das ja auch von Deinem Urlaubs-Reisen aehnlich kennen. Diese Umstellung geht so dramatisch schnell das man nach 4 Wochen wenn man wieder mal mit einem Deutschen sabbelt die Sprachen uebelst mischt und verschleift...

Und dieses "Klack" ist bei den Videos bei mir genau das gleiche. Man brabbelt einfach direkt los und schnattert auch Zeugs der einem gerade so in den Sinn kommt ( man ist dann sozusagen im "Flow" ). Probiere das einfach mal aus und versuche auch Dinge die anderen peinlich oder unangenehm sind ( nur weil die verkrampft versuchen moeglichst gut dabei auszusehen ) aussen vor zu lassen. Es gibt NICHTS was einem peinlich oder irgendwie unangenehm sein muesste! Insbesondere auch dann nicht wenn es drum geht ein "Problem" zu visualisieren...

Brauchst keine Teddys kaufen! Die lass Dir besser schenken wenn Du am Abkratzen bist. Sozusagen als Mahnung an Deine Gesundheit und langes Leben :mrgreen:

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 39 Gäste