"ZNA 30" Clone

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Frege
Beiträge: 18
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 15:37
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Frege » Fr 21. Nov 2014, 11:30

Michael hat geschrieben:
Frege hat geschrieben:Ich schaue gerade dein neues Video mit dem Bericht über die ZNA 30.
Du sagst dort das die Hana nicht Downsteppen kann.
Das mußte ich dann sofort bei meiner prüfen.... :ugeek:

Scheinbar liegt das aber an deinem Batch

Ich habe mal die Wiederstandsmessung der Hana gegen den SX350 verglichen.
Die Hana liegt immer im Bereich +/-0,1 Ohm
und die ausgegeben Spannung liegt weit unter der Batteriespannung.

Meine Hana hatte die SKU:1740402
(Ich habe bei meiner die Verkabelung ersetzt und einen Vario Conntector verbaut, was die bessere Ohm-Messung, jedoch nicht das Downsteppen, erklären könnte )
Bei meinem Hana-Clone wird das wie bei Dir auch (man sieht es ja im Video mit 2,9 Volt bei 1,2 Ohm und 7 Watt) korrekt angezeigt. Aber praktisch nachgemessen feuert der HANA-Clone natuerlich die volle Akku-Spannung was fuer diese Clone aber auch normal ist. Um also herauszufinden ob in Deinem Batch etwas Sensationell neues eingebaut wurde ( was sehr ungewoehnlich waere ) mess das mal bei Deinem unbedingt mit dem Multimeter unter Last am Verdampfer nach !!!! Denn dann haettest Du ein selten Prototypen erhalten, also etwas was es im Markt noch nicht gibt ;-) Also ein echtes Unikat!

ich will Dich da nicht ernuechtern, aber die Anzeige ist das eine, aber die praktische Messung das andere.

Gruss,
Micha
Du hast recht. Bin bisher immer davon ausgegangen das die Anzeige stimmen würde.
Aber ;) er kann Downsteppen. Lediglich mit einem interessanten Effekt.
Sobald er unter 3,7V geht ( Batteriespannung 4,1V )
Verliert er fast genau 1V :D

Unbelastet entspricht der Angezeigt Wert sogar dem Ausgegebenen.
1ohm-DNA30.jpg
DNA30*Clone mit 1ohm
1ohm-DNA30.jpg (33.23 KiB) 1393 mal betrachtet
Muß ich mir wohl auch fürs Büro ne sx350 fertig machen :evil:

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Olli » Fr 21. Nov 2014, 22:13

ich konnte mich für die "Boxen" bisher nicht erwärmen - mein Basteltrieb wurde auch nicht wirklich geweckt.

Den ZNA30 FT hatte ich gesehen, aber die Kritiken waren eher naja. Gefallen hat er mir und ich wollte ja dann doch auch mal einen AT > 15 Watt.

Bin froh dass ich gewartet habe - gleich geordert

Danke für das Review Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 22. Nov 2014, 00:02

Hab ihn auch grad bestellt. :lol: 8-)

Danke für das Review auch von mir, freu mich schon auf das Ding.

LG Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von danielhillebrand » Sa 22. Nov 2014, 13:38

Hallo Leute.
Als ich das Video von Micha gesehen habe, habe ich gleich bei FT die Hana storniert und gleich die ZNA bei Gearbest bestellt. Stehe nämlich total auf Genauigkeit und möchte kein Schätzeisen haben. :-)
Michaseidank kam das Video bevor die Hana Box abgeschickt wurde.
Gruss Daniel
Gruß Daniel

hamburg

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von hamburg » Sa 22. Nov 2014, 14:04

hätte ich an deiner stelle auch gemacht.zumal zu dem preis.irgend wo hatte ich noch einen rabattcode gesehen..aber auch so,wem so ein schwergewicht gefällt;ist ebend halt ein tischgerät.

lg aus hamburg

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von danielhillebrand » Sa 22. Nov 2014, 14:25

Ja der ZNA bleibt dann auch zu Hause, denn für die Arbeit und für Unterwegs habe ich den Nemesis.
Gruss Daniel
Gruß Daniel

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von hassildor » Sa 22. Nov 2014, 23:49

Michael hat geschrieben:
hassildor hat geschrieben:So, los jetzt! Neues Perle-Video! :)

Jetzt ist endlich meine T6 da und Jetzt musst Du mich wieder mit was Neuem anfixen!
Schön Dank, Micha! :lol:

LG Jan
Jan,

wenn Du den bestellen moechtest, nutze bitte den Coupon-Code "ZNA30XR". Damit reduziert sich der schon geringe Preis nochmals um weitere 5 US$ auf nur noch knapp 40 Euro!!!!

Und wech,
Micha
Jetzt bekomme ich erst Ende der Woche Geld, solange werde ich warten müssen, aber es kribbelt gehörig in den Fingern.

Danke Dir auch für den Coupon-Code

LG Jan

Benutzeravatar
Timmy
Beiträge: 68
Registriert: So 26. Okt 2014, 01:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Timmy » So 23. Nov 2014, 11:21

Danke für das Review Micha.
Endlich ein optimaler, leistungsfähiger Akkuträger der nicht so auffällig ist wie ein "Vibrator Vamo" oder ein Kistenmod wie H-ANA.
Könntest du bei deinem nächsten Video den ZNA mal mit dem GT ausstatten? Der GT mit Stahltank währe noch etwas leichter und kleiner (oder irre ich mich da?).
Wenn das Teil jetzt noch einen USB Anschluss hätte währe es für mich die Wollmilchlegendeeiersau ;)
Ich hatte schon mal mit dem Eleaf iStick geliebäugelt, finde den ZNA aber schöner und besser (wegen dem verbauten LiPo Akku im iStick).

Gruß
Timmy
Alt aber bezahlt :-)
[img]http://[/img]

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Michael » So 23. Nov 2014, 12:47

Timmy hat geschrieben:Danke für das Review Micha.
Endlich ein optimaler, leistungsfähiger Akkuträger der nicht so auffällig ist wie ein "Vibrator Vamo" oder ein Kistenmod wie H-ANA.
Könntest du bei deinem nächsten Video den ZNA mal mit dem GT ausstatten? Der GT mit Stahltank währe noch etwas leichter und kleiner (oder irre ich mich da?).
Wenn das Teil jetzt noch einen USB Anschluss hätte währe es für mich die Wollmilchlegendeeiersau ;)
Ich hatte schon mal mit dem Eleaf iStick geliebäugelt, finde den ZNA aber schöner und besser (wegen dem verbauten LiPo Akku im iStick).

Gruß
Timmy
Hi Timmy,

habe ich schon im Video mit GT und GS ( bau ich in das Video mit ein ). Der Taifun GS sieht auf dem ZNA genial aus. Haette ich nicht erwartet...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Wilhelm Woess » Mo 24. Nov 2014, 15:13

Heute bei Focalcig zum Thema ZNA 30 gelesen:

SKU: 14073

dort kostet er zur Zeit 97 Dollar, lt. Beschreibung ist der Robbot Tech Clon der einzige! :lol: 1:1 clon alles andere ist kein orginal clon - clonwars oder wie?
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste