SX300 vs SX350

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
anzip

Re: SX300 vs SX350

Beitrag von anzip » Mo 9. Feb 2015, 06:28

Michael hat geschrieben: Sind das Deine beiden Akkutraeger? Hast Du die brushen lassen ?!
Ja, sind meine beiden. Der Dritte ist im Zulauf. FT SKU 1996400
Einer ist aus Batch 2 der andere aus 3
Batch 1 soll wohl ganz schlecht gewesen sein. 510er und Chip, den konnte ich gerade noch stornieren
Batch 2, 510er OK, Chip na-ja, delay und kein power locking
Batch 3, 510er OK, Chip hat power locking. An die Verzögerung gewöhnt man sich, man drückt halt früher.

Die Idee mit den "Wraps" hab ich aus den FT Kommentaren geklaut.
Schaut euch mal die Fotos weiter unten an
https://www.fasttech.com/forums/1996400 ... ur-wraps/4

Hier gibt es die "Wraps" für fast alle Akkuträger
http://www.jwraps.com/category_s/2187.h ... 000&page=1

Mit dem DNA 40 werden das meine teuersten, aber auch (für mich) schönsten.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SX300 vs SX350

Beitrag von Wilhelm Woess » Mo 9. Feb 2015, 06:37

Danke für die Links - ich glaub ich brauch so einen AT, enige Wraps sind ja sehr schön und Custom Design wird auch angeboten für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, finde ich. :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

anzip

Re: SX300 vs SX350

Beitrag von anzip » Mo 9. Feb 2015, 12:46

Hallo Wilhelm,
wir werden zwar richtig Offtopic, aber eins noch.
Die Wraps kleben nicht auf dem Cover was Standartmäßig dabei ist.
Dafür brauchst du das schwarze oder goldene Cover was es bei FT gibt.
Nimm passendende Farbe, weil die Wraps sind ca. 1mm kleiner.
Optisch für mich der Knaller. Das Original liegt bei über 1000$ und ist über Jahre vergriffen. (hab ich gehört)
Die SX Version gibt es nicht als Original
Und bei Dauerbetrieb kommen nur Aqua V2, Rose und FeV da drauf. Da weis ich, das die 100% dicht sind!

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SX300 vs SX350

Beitrag von Wilhelm Woess » Mo 9. Feb 2015, 21:58

anzip hat geschrieben:Hallo Wilhelm,
wir werden zwar richtig Offtopic, aber eins noch.
Die Wraps kleben nicht auf dem Cover was Standartmäßig dabei ist.
Dafür brauchst du das schwarze oder goldene Cover was es bei FT gibt.
Nimm passendende Farbe, weil die Wraps sind ca. 1mm kleiner.
Optisch für mich der Knaller. Das Original liegt bei über 1000$ und ist über Jahre vergriffen. (hab ich gehört)
Die SX Version gibt es nicht als Original
Und bei Dauerbetrieb kommen nur Aqua V2, Rose und FeV da drauf. Da weis ich, das die 100% dicht sind!
Danke anzip, werd ich berücksichtigen, gute Tips - den Rose dampfe ich nun auch wieder, hab mich an das Wickeln gewöhnt und Ersatztöpfchen sind auch da jetzt. :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5578
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SX300 vs SX350

Beitrag von Michael » Di 10. Feb 2015, 01:40

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
anzip hat geschrieben:Ich kann mit dem SX nichts anfangen.
Dann lieber der Schöne mit DNA 40 :D (wenn ich Zeit habe)
IMG_1340.JPG
Sind das Deine beiden Akkutraeger? Hast Du die brushen lassen ?!
Die Hüllen sind selbst gemacht, hat er doch vor einigen Wochen mal vorgestellt, den Träger mit dem Relief, glaub ich. :P
Sind das tatsaechlich nur 3M Klebefolien ?

anzip

Re: SX300 vs SX350

Beitrag von anzip » Di 10. Feb 2015, 03:06

Ja Michael, nur 3M Folien.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste