DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DampferFan » Do 22. Jan 2015, 13:49

Hi!

Falls jemand beim Bau einer mit machen will, mache ich hier ein neues Thema auf.

Momentan haben wir folgende Infos zusammengetragen:
http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... =69&t=1659

Hoffe, dass möglichst viel mit machen!

Grüsse
DF

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DampferFan » Fr 23. Jan 2015, 13:37

DampferFan hat geschrieben:Hi!

Falls jemand beim Bau einer mit machen will, mache ich hier ein neues Thema auf.

Momentan haben wir folgende Infos zusammengetragen:
http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... =69&t=1659

Hoffe, dass möglichst viel mit machen!

Grüsse
DF
Korrektur: Falls jemand beim Bau einer DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip mit machen will, mache ich hierzu ein neues Thema auf.

Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von mcbain » Sa 24. Jan 2015, 02:46

Sagen wir lieber irgendein vamo chip?
Grüsse

Benutzeravatar
Karl Heinz Kardamon
Beiträge: 90
Registriert: Do 8. Jan 2015, 12:18
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von Karl Heinz Kardamon » Sa 24. Jan 2015, 23:40

Wäre ich auch dafür. Will meinen V5 verbauen.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DampferFan » So 25. Jan 2015, 00:22

Super!

Nur gibt es nach den neuesten Diskussionen widersprüchliche Aussagen über den oben genannten Chip. Der FT- Community ist aufgefallen, dass der 20W Chip und der 40 Watt Chip gleich aussehen.

Er handelt sich hierbei um einen sogenannten MM-360B oder (C) Chip.
Wollte heute schon bestellen, der ominöse 40 Watt Chip bei fastecht soll aber erst bei 1Ohm Verdampfern funktionieren, der originale schon ab 0,3Ohm. Auch müsste der mehr wie die angegebenen 5 Ampere aufnehmen.

Entweder ist das Bild bei einem der beiden falsch oder die technischen Daten.

Mann kann jetzt entweder einen Blindkauf machen oder eine Frage an Sufie über die Community stellen.
Oder zuwarten, was die Reviews dann bringen.

PS: Der MM-360B ist in einer der Vamo V8 verbaut, SKU 1915101, und bei der stimmen die technischen Daten so einiger maßen, das dürfte dann aber ein älterer MM360 Typ sein.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DampferFan » Do 29. Jan 2015, 23:44

Ich habe abgefangen Teile für einen Versuchsträger zu kaufen, um zu probieren, wie der Chip funktioniert

Dies sind:
Vamo V8 3.0-40W VW Variable Wattage Control Module
TP4056 1A Li-ion Battery Charging Module
2*18650 Battery Case with Lead Wires
DIY Assembly Plastic Power Adapter Case/Box
1.5A 250V Reverse Clicky Switches (2-Pack)
Extension Cables

Die Kabel sind wahrscheinlich zu dünn? Muss ich wahrscheinlich kurz mal zum Conrad fahren ;)
Einen 510er bestelle ich demnächst

Ein paar Fragen hätte ich noch
* Schrumpfschläuche.Hat hier jemand SKU Nummern von Chinashops für mich?
* Den Klingelknopf, den Micha für seinen Mod bestellt hat, hat der ein Einbaumaß von 12mm oder 16mm
* kann man mit dem USB Lademodul auch zwei Akkus parallel laden?

Gruss
DF

DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DanielM_AC » Fr 30. Jan 2015, 23:06

Also Schrumpfschläuche musste einfach in der Bucht gucken, hab dort ein buntes 100tlg Sortiment für 3,10€ gesehen, das haste alle größen und Fraben inkl.Versand. Da musste nicht unbedingt nach China für.

Was ich mich frage ist nur!? Auf dem Vamo Chip sind doch Taster verbaut, da braucht man doch Theoretisch nur Drücker dir im Case nachher sitzen und auf die Taster drücken. Da musste nichts Löten. Hab zwar selber noch nicht gesucht nach passenden Teilen, aber wäre das nicht die elegantere Art?

Meinste nicht das dein Case etwas schlecht gewählt ist? Dein Batterie Fach ist schon 40,4mm breit und der Chip 19,6mm macht genau 60 mm, aber das Case ist 61mm (Wahrscheinlich aussen Maße) selbst wenn die Wandstärke nur 0,5mm ist, hättest du eine Presspassung. Ist mir halt so aufgefallen, solltest du nochmal überdenken.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DampferFan » Fr 30. Jan 2015, 23:13

DanielM_AC hat geschrieben:Also Schrumpfschläuche musste einfach in der Bucht gucken, hab dort ein buntes 100tlg Sortiment für 3,10€ gesehen, das haste alle größen und Fraben inkl.Versand. Da musste nicht unbedingt nach China für.

Was ich mich frage ist nur!? Auf dem Vamo Chip sind doch Taster verbaut, da braucht man doch Theoretisch nur Drücker dir im Case nachher sitzen und auf die Taster drücken. Da musste nichts Löten. Hab zwar selber noch nicht gesucht nach passenden Teilen, aber wäre das nicht die elegantere Art?
Habe die originalen Köpfe momentan nur gefunden auf
Vamo-Buttons

Die haben auch einen kugelförmigen 12mm Taster
http://www.modmaker.co.uk/12mm-Stainles ... ew-Connect

Der Versand ist mit 10 Pfund allerdings grenzwertig. ;)

PS: Die Bucht?
Zuletzt geändert von DampferFan am Fr 30. Jan 2015, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DanielM_AC » Fr 30. Jan 2015, 23:15

Wenn du doch eh mal zum Conrad willst frag dich da mal durch, die haben bestimmt was. Im Idealfall mit dem Chip

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod mit Vamo 8 Chip

Beitrag von DampferFan » Fr 30. Jan 2015, 23:32

DanielM_AC hat geschrieben:Wenn du doch eh mal zum Conrad willst frag dich da mal durch, die haben bestimmt was. Im Idealfall mit dem Chip
Wenn man zwei Akkus in einem Mod laden will, braucht man so was:
YiHi 9V Balancing Charger Board

Oder man nimmt zwei einzelne Lademodule, die Verdrahtung übersteigt aber momentan meine Fähigkeiten.
Vielleicht geht auch ein Lademodul für eine Powerbox, da muss ich mich allerdings erst einlesen.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste